ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Scheibenwaschanlage bei E92 defekt?

Scheibenwaschanlage bei E92 defekt?

Themenstarteram 31. Dezember 2008 um 11:20

Hallo,

habe heute mein Coupe gestartet und wollte mal die Scheiben während der Fahrt reinigen, war halt notwendig.

Und mußte feststellen, daß kein Wasser kommt. Es ist genug vorhanden (da erst nachgefüllt und ist bis -25 Grad gemischt).

Hab dann auch mal die Tür aufgemacht um zu hören ob man die Wischwasserpumpe hört beim betätigen. Aber man hört nix.

Die Xenons werden auch nicht gereinigt.

Es hat heute -7,5 Grad. Gibt es da wieder mal von BMW ne Vorgabe, daß das Wischwasser bei - 7,342 Grad nicht waschen darf oder wie oder ist da was defekt??

Einen guten Rutsch und danke für Eure Hilfe.

Gruß, Andreas

Ähnliche Themen
36 Antworten

wann haste denn das teil zum letzten mal benutzt? war da eventuell noch kein frostschutz noetig und auch nicht drin? so keonnte es sein, dass in der pumpe der rest "suesswasser" eingefroren ist...

 

mal im sicherungskasten nachgeschaut?

am 31. Dezember 2008 um 12:13

Zitat:

Original geschrieben von starfinder73

Hallo,

habe heute mein Coupe gestartet und wollte mal die Scheiben während der Fahrt reinigen, war halt notwendig.

Und mußte feststellen, daß kein Wasser kommt. Es ist genug vorhanden (da erst nachgefüllt und ist bis -25 Grad gemischt).

Hab dann auch mal die Tür aufgemacht um zu hören ob man die Wischwasserpumpe hört beim betätigen. Aber man hört nix.

Die Xenons werden auch nicht gereinigt.

Es hat heute -7,5 Grad. Gibt es da wieder mal von BMW ne Vorgabe, daß das Wischwasser bei - 7,342 Grad nicht waschen darf oder wie oder ist da was defekt??

Einen guten Rutsch und danke für Eure Hilfe.

Gruß, Andreas

Hallo Forum,

ich habe exakt das gleiche Problem bei meinem e90! Mein Auto stand die letzten Tage draußen und wurde nicht bewegt, habe daher heute eine kleine Spritztour unternommen und musste feststellen dass die Wisch -Wasch nicht funktioniert. Wasser ist genug drinn (Frostschutz bis -30), aber es passiert nichts, kein Wasser auf der Scheibe, Scheinwerfer werden auch nicht gereinigt und von der Pumpe hört man keinen Ton.

Übrigens bewegt sich auch der Scheibenwischer nicht beim längeren betätigen der Wi-Wa (bei dir auch nicht starfinder73?).

Danke im voraus und auch von mir einen guten Rutsch!

Themenstarteram 31. Dezember 2008 um 13:27

hallo,

doch scheibenwischer bewegen sich. macht spaß zuzuschauen wie über den staub schrammen... :-(

aber ansonsten hört man nix, keine pumpe kein nix....keine fehlermeldung......nix. geht einfach net das klump..... :-(

@maxlwella: ich fülle immer mit frostschutz nach. daran kanns eigentlich net liegen....

am 31. Dezember 2008 um 13:55

Also ich war auch nochmal am Auto (das lässt mir einfach keine Ruhe).

Mein Vater hat mal von vorn die Sache beobachtet, bei mir fahren die Waschdüsen der Scheinwerfer auch nicht aus. Festgefroren sind sie allerdings nicht, wenn man sie anfasst merkt man dass sie sich bewegen lassen.

Mhh, irgendwie unklar...

Themenstarteram 31. Dezember 2008 um 14:11

berichte bitte mal weiter wenn wieder alles funktioniert.

kann natürlich auch ein kontaktfehler sein, bei der niedrigen temperatur...

ich hab auch nochmal versucht, aber tut sich nix...

Hatte ich auch als ich am Montag auf der AB nach München gefahren war (obwohl erst ein paar Tage zuvor die Waschanlage bei BMW aufgefüllt...). Außer, dass die Scheibenwischer Staub wischten, tat sich nix (es hatte ebenfalls gut -7°C). Nachdem das Auto in München in der Tiefgarage übernachtet hatte, probierte ich das ganze noch einmal kurz nach der Ausfahrt aus der Garage, und siehe da, alles hat wieder normal funktioniert (Scheiben- und Scheinwerferreinigung).

Könnte das mit dem Fahrtwind zusammenhängen, dass das Zeug schon bei so niedrigen Temperaturen gefrieren sollte? Aber eigentlich sollte ja nur die gefühlte Temperatur durch den Wind niedriger sein, sollte ja eigentlich keine Auswirkung auf die Waschflüssigkeit haben...

Etwas besseres Frostschutzmittel verwenden. Meiner war heut auch eingefrohren. Grad wärend der Fahrt ist es an der Düse noch kälter als im Stand.

 

gretz

Themenstarteram 31. Dezember 2008 um 14:46

ich verwende das sonax konzentrat. kennt jemand was besseres?

nö. trotzdem kann das geraffel bei zuviel wasseranteil einfrieren... hatte ich beim E46 auch gehabt, trotz beheizter Düsen...

Themenstarteram 31. Dezember 2008 um 15:06

möglich, daß BMW irgend nen vereis-schutz gegen beschädigung der pumpe berücksichtigt hat, und man deshalb beim betätigen nix hört...das die pumpe komplett abschaltet?

am 31. Dezember 2008 um 15:20

hallo, mal die sicherung kontrollieren. die fliegt nämlich mal wenn der motor eingefroren ist und sich dann drehen soll. dementsprechend tut sich dann natürlich nix, wenn der kreislauf wieder aufgetaut ist.

guten rutsch, tm

Zitat:

Original geschrieben von starfinder73

ich verwende das sonax konzentrat. kennt jemand was besseres?

Ich habe jetzt mit -60 grad konzentrat nachgefüllt und werd hoffentlich ruhe haben. Vermutlich ist dein mischungsverhältnis doch geringer... Im Behälter ist ja immer wasser vorhanden. Vielleicht hast du das vergessen miteinzubeziehen.

 

Stressfrei waren bei mir bisher Mischungsverhältnise von rund - 30 grad. Nur gelegentlich in Österreich hat das nicht gereicht (Auto zeigte -15 an).

 

gretz

am 2. Januar 2009 um 12:35

So ich war grade mal beim :D ,

und dort wurde der Fehlerspeicher ausgelesen. Mit dem Ergebniss: NIX, es steht nichts drinn.

Konnten die sich auch nicht erklären (das stimmt mich schon mal zuversichtlich...).

 

Heute hatte die Werkstatt leider keine Zeit, dazu komm noch das die Pumpe sehr "wartungsfreundich" hinter dem rechten Vorderrad verbaut ist.

 

Also neuer Termin am Montag morgen und dann werden sie sich der ganzen Sache intensiver widmen.

 

Und natürlich schneit es seit heute, was das Fahren ohne Wisch-Wasch besonderst angenehm macht...:(

Na was solls.

am 4. Januar 2009 um 11:33

Ich habe ebenfalls exakt das gleiche Problem bei meinem e90! Mein Auto stand die letzten Tage draußen und wurde nicht bewegt.

Wisch -Wasch Funktion und die Scheinwerferreinigungsanlage funktionieren nicht. Wasser ist genug drinn (Frostschutz bis -30), aber es passiert nichts, kein Wasser auf der Scheibe, Scheinwerfer werden auch nicht gereinigt und von der Pumpe hört man keinen Ton.

Sicherungen kontrolliert - alle O.K.; Kein Pumpengeräusch; kein Relaisgeräusch - Was soll der Sch...!? Wie habt ihr den Fehler behoben??

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Scheibenwaschanlage bei E92 defekt?