Scheibenwaschanlage, Düsen fieren ein obwohl diese beheizt sind
Hallo zusammen folgende Erfahrung habe ich leider machen müssen.
Starte ich morgens bei Minustemperaturen mit meinem Fahrzeug, funktioniert die Scheibenwaschanlage einwandfrei. Nach einigen Kilometern auf der Autobahn, kommt aus den Düsen für die Frontscheiben keine Flüssigkeit mehr. Heckscheibe- und Scheinwerferdüsen funktionieren aber nach wie vor. Ergo an zu wenig Frostschutzmittel kann es nicht liegen. Da ich jeden Tag gut 160 km auf der Autobahn fahre ist das mehr als unkomfortabel.
Also nächste Ausfahrt raus und zum netten BMW Händler. Die sind auch nett und in weniger als 10 Minuten nimmt sich ein Service Mitarbeiter meiner an. Obwohl ich keinen Termin hatte und der Laden voll war. Dafür erstmal meine Anerkennung und Respekt.
Raus zum Auto und Problem geschildert. Aussage Techniker, der hat keine beheizten Waschdüsen.
Ich: Ach und wofür sind dann die zwei Kabel an der Düse.
Techniker: Ja dann hat er beheizbare Düsen. Aber die sind von außen zugefroren.
Ich: Habe ich mir gedacht, aber wofür habe ich dann die beheizbaren Düsen.
Techniker: Die bringen nix, wenn da von außen Flüssigkeit drauf kommt in Kombination mit dem Fahrtwind, dann frieren die zu.
Jetzt meine Frage an Euch: Das kann doch wohl nicht sein ernst sein oder, dann kann man sich auch behiezbare Düsen sparen.
Hat noch jemand das Problem und was ist ein Lösung hierfür?
Vielen Dank für Eure Hilfe
45 Antworten
Es friert nix ein aber trotzdem Fragen :
- wieviel Liter hast der WW-Behälter beim f11 ?
- mach man die Klappe an der SS auf sieht man nur 1 Düse für´s Abblendlicht ?
- hat diese eine Düse einen Strahl und wie justiert man diese ?