Scheibenwaschanlage bei E92 defekt?
Hallo,
habe heute mein Coupe gestartet und wollte mal die Scheiben während der Fahrt reinigen, war halt notwendig.
Und mußte feststellen, daß kein Wasser kommt. Es ist genug vorhanden (da erst nachgefüllt und ist bis -25 Grad gemischt).
Hab dann auch mal die Tür aufgemacht um zu hören ob man die Wischwasserpumpe hört beim betätigen. Aber man hört nix.
Die Xenons werden auch nicht gereinigt.
Es hat heute -7,5 Grad. Gibt es da wieder mal von BMW ne Vorgabe, daß das Wischwasser bei - 7,342 Grad nicht waschen darf oder wie oder ist da was defekt??
Einen guten Rutsch und danke für Eure Hilfe.
Gruß, Andreas
36 Antworten
Schaut mal hier rein http://www.motor-talk.de/.../...schanlage-versagt-e90-fl-t2102254.html 😉
Aja übrigens hörte ich bei mir den Pumpenmotor und Scheinwerfer wurden gereinigt...
So da bin ich wieder,
habe mein Auto gestern zum 😁 gebracht, der hatte sicherheitshalber schon mal eine neue Pumpe bestellt (läuft eh noch über die Garantie).
Tja gegen 1 kam dann der Anruf, Ihr Auto ist fertig und nun ratet mal:
Die Pumpe war eingeforen... Mir ist zwar völlig unklar wie das passieren konnte, wie gesagt Frostschutz bis -30, seit Oktober drinn und schon 1 mal wieder aufgefüllt als das ding leer war. Mein Vater benutzt genau das selbe zeug (der selbe kanister) und bei dem ist nichts eingefroren...
War dem 😁 auch nicht ganz klar, er meinte beim ablassen aus dem Behälter kam haufenweise Frostschutz.
Jedenfalls wenn die Pumpe nicht einwandfrei arbeiten kann, greift ein Überlastungsschutz und soll somit Schäden an der Pumpe verhindern. Und eben dieser Überlastungsschutz verhindert auch das die anderen Verbraucher wie Scheibenwischer und Scheinwerfer - Wischdüsen angesteuert werden.
Naja jetzt geht wieder alles und gelohnt hat es sich ja auch, mein Auto ist wieder schön sauber (war mir persönlich am Wochenende zu kalt zum saugen und waschen) !!!
Heute morgen um zehn Uhr ist mir bei - 14 Grad auch eine Düse des Einsers zugefroren. Angeblich war das Zeug bis -30 Grad gut, naja, war aus dem Pennymarkt, wer weiß wie gut es wirklich war.
also das heisst wenn der überlastungsschutz eingreift gehen auch die scheibenwischer nicht? also die wischen bei mir immer auch wenn die waschanlage nicht geht, was ich auch hoffe das die trotzdem wischen.....!
meiner meinung nach ist das bmw wischwassersystem da dringend verbesserungswürdig!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von starfinder73
also das heisst wenn der überlastungsschutz eingreift gehen auch die scheibenwischer nicht? also die wischen bei mir immer auch wenn die waschanlage nicht geht, was ich auch hoffe das die trotzdem wischen.....!
Jaaa... ne. Ich habe mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Meine Scheibenwischer haben schon funktioniert (sowohl über Regensensor, als auch manuell betätigt).
Was nicht funktioniert hat, war die Interwallfunktion/ Autowischen wenn ich am Hebel der Wisch-Waschanlage gezogen habe. Wenn der >1 Sekunde betätigt wird, fangen die Wischer an zu arbeiten und die Waschdüsen fahren aus -> und genau das funktionierte nicht. Nach dem Motto: Wasser kommt eh keines, brauch ich auch nicht wischen.
Unsere beiden e9x sind auch eingefroren...
ahaaa, aber das tut er bei mir auch immer.
wenn ich länger den hebel ziehe, fängt er munter an 4 mal über die dreckige scheibe zu wischen... :-(
Zitat:
Jaaa... ne. Ich habe mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Meine Scheibenwischer haben schon funktioniert (sowohl über Regensensor, als auch manuell betätigt).
Was nicht funktioniert hat, war die Interwallfunktion/ Autowischen wenn ich am Hebel der Wisch-Waschanlage gezogen habe. Wenn der >1 Sekunde betätigt wird, fangen die Wischer an zu arbeiten und die Waschdüsen fahren aus -> und genau das funktionierte nicht. Nach dem Motto: Wasser kommt eh keines, brauch ich auch nicht wischen.
Das gleiche Problem hab ich bei meinem 1er der ständig draußen parkt auch. Kann dadurch eigentlich irgendwas an dem Wischwasser System kaputt gehen? Wie wir alle in der Schule gelernt haben dehnt sich Wasser aus wenn es gefriert und ich habe jetzt etwas Angst das das System undicht ist weil irgendwo ein Riss im Schlauch oder Behälter ist.
Grüsse
Daniel
naja die eisausdehnung sollten die verwendeten materialien schon aushalten.
behälter ist ja aus elastischem kunststoff, schläuche ebenso.
und wenn da mal außer garantie, verzeihung leider nur gewährleistung bei bmw, was undicht ist kosten die teile nicht viel...
Hab das gleiche Problem! Die letzten Tage ging noch alles ( bei -20 Grad!) ,heute Mittag ( -7) nichts mehr. wenn ich am hebel ziehe tut sich garnichts( kein Pumpengeräusch kein wischen , keine Scheinwerfer). Wenn der überlastungsschutz gekommen ist, wie bekomme ich den wieder raus ?
Problem behoben! Unterer Teil des Wischwasserbehälters war zugefroren! Pumpe war entsprechend vereist aber nicht kaputt, puuhhh! musste alles mit föhn enteist werden . Der spaß kostete 108 EUR! Also für ALLE---------- kippt euch guten UNVERDÜNNTEN enteiser rein !
108.- Eur?! da fahr ich wieder *gg*
hab mir mal die sicherung angeschaut, die war i.O. aber wo der sicherungskasten ist, weit hinter dem handschuhfach! was sich manch entwickler dabei denkt, ist mir schleierhaft!
heute ist der wagen ca.3 stunden beim freundlichen im "warmen" gestanden, hat nix genützt. pures frostschutzmittel nachfüllen brachte nur kurzzeitig ein paar spritzer, dann kam wieder nix und anschließend schaltete die pumpe dauernd aus...
ich habe nun pures sonax nano wischwasser etwas erwärmt und reingeschüttet. nach ein paar minuten funktionierte mal alles.
mal schauen, wenn das wasser wieder abgekühlt ist, obs dann wieder vereist...
Zitat:
Original geschrieben von starfinder73
108.- Eur?! da fahr ich wieder *gg*
hab mir mal die sicherung angeschaut, die war i.O. aber wo der sicherungskasten ist, weit hinter dem handschuhfach! was sich manch entwickler dabei denkt, ist mir schleierhaft!
heute ist der wagen ca.3 stunden beim freundlichen im "warmen" gestanden, hat nix genützt. pures frostschutzmittel nachfüllen brachte nur kurzzeitig ein paar spritzer, dann kam wieder nix und anschließend schaltete die pumpe dauernd aus...
ich habe nun pures sonax nano wischwasser etwas erwärmt und reingeschüttet. nach ein paar minuten funktionierte mal alles.
mal schauen, wenn das wasser wieder abgekühlt ist, obs dann wieder vereist...
bis wieviel grad - ist das zeug? hab letztens einfach -60 grand konzentrat nachgefüllt (also ist ne mischung) und seitdem keine Probleme.
keine ahnung steht nur drauf bei mischung 1:1 hats bis -30 grad.
pur nehme ich mal an bis -60 ?? (5L sonax nano scheibenwaschkonzentrat behälter)
Zitat:
Problem behoben! Unterer Teil des Wischwasserbehälters war zugefroren! Pumpe war entsprechend vereist aber nicht kaputt, puuhhh! musste alles mit föhn enteist werden . Der spaß kostete 108 EUR! Also für ALLE---------- kippt euch guten UNVERDÜNNTEN enteiser rein !
Um Himmels willen, 108 EUR... Bei mir war auch mal alles eingefroren (inkl. Pumpe), 5 Stunden Tiefgarage im Supermarkt kosteten 2 EUR (3 h kostenlos). Danach ging es wieder. Draussen waren -10°, in der Garage +10.