1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Scheibentönung mit Folie

Scheibentönung mit Folie

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Forum
Habe demnächst vor meine Scheiben im hinterem Bereich meines Variant tönen zu lassen.
Selber machen fällt aus -das würd nicks
Hatte ich bei meinem V,er mal probiert und habs hinter her wieder entfernt.
bin dann zum Fachmann und habs machen lassen

Bin nicht auf dem Laufenden obs nun eventuell ne andere Methode gibt außer mit Folie
Wenn ja welche ?
Fals nicht dann also mit Folie
Welchen % Satz der Tönung könnt ihr empfehlen
Mit welchen Kosten muß ich rechnen.
Vor 4 Jahren hab ich 250 Euro bezahlt für meinen V,er Variant inclosiv Material und Arbeit
Was habt ihr so bezahlt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hachrihoe schrieb am 5. Februar 2017 um 19:06:56 Uhr:


Autoverbundglas filtert fast das ganze UV-Spektrum. Folie sorgt für Blend-, Sichtschutz und Coolness. Und filtert zusätzlich noch ein bisschen.

Sorry, aber das ist nicht so. Wie ich bereits geschrieben habe, max. 60%. Wie denn auch. Was anderes ist die Windschutzscheibe, aber wir reden von den hinteren Seitenscheiben und der Heckscheibe. Und gerade beim ESG dieser Scheiben ist durch eine Folie überhaupt erst einmal ein Splitterschutz vorhanden.

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten

Jemand eine Empfehlung und Erfahrung fürs Ruhrgebiet? Wird für den 5türigen Golf wohl auch bei 250-300 Euro liegen...?

Zitat:

@GT-I2006 schrieb am 6. Februar 2017 um 18:26:56 Uhr:


Finde ich aber ziemlich teuer...
Nur für die Heckscheibe?

Oh sorry....war lange nicht im Forum. Ja, war "nur" die Heckscheibe. Aber ich sag Dir: vorher hat das mal mit zwei (!!!) Versuchen ein sog. "Folierungs-Glücksritter" versucht und hat mir dabei die Heckscheibenheizung ruiniert!!!
Ich hab am falschen Ende sparen wollen. Letztlich hab ich doch noch den bekannten Fachmann arbeiten lassen und siehe da: perfekt.

Deshalb: Vorsicht bei allzu günstigen Angeboten. Das kann daneben gehen!

250-300€ sind glaub ganz ok... Carglas etc sollen ja teilweise weit über 400€ verlangen... war bei einer freien Werkstatt und der bietet mir 5 Scheiben (Hintere Seiten-/ +Heckscheibe) für ca 280€ an... denk des passt 🙂

Daniel1281
Daniel1281

Was haltet ihr von passgenauer Folie im Interbestellen und dann in die Werkstatt mitnehmen?Wollt mir die bestellen

https://...utoglas-scheibentoenen.de/.../

Sind die Scheiben vom Golf 7 Variant Facelift gleich groß wie vom Vorfacelift?

Zitat:

@Daniel1281 schrieb am 27. Juni 2020 um 20:38:51 Uhr:


Daniel1281
Daniel1281

Was haltet ihr von passgenauer Folie im Interbestellen und dann in die Werkstatt mitnehmen?Wollt mir die bestellen

https://...utoglas-scheibentoenen.de/.../

Sind die Scheiben vom Golf 7 Variant Facelift gleich groß wie vom Vorfacelift?

Davon würde ich abraten. Wenn es nämlich bei einer Scheibe nicht gelingt, was machst du dann? Eine Firma nimmt ein neues Stück von der Rolle....und weiter geht es.

Mein Tipp: Geh zu einer Firma welche Folierungen macht (aber nichts anderes!!) und lass es vom Profi kleben, wenn der dann mehrere Versuche braucht, ist das sein Problem.

Folierung 95%

Ein ordentlicher Folierer wird das sowieso nicht mit irgendeiner mitgebrachten Folie machen.

Hab jetzt mal bei mir in der Umgebung geschaut bin ich auf den gestoßen. NF Folientechnik Arbeitet mit Omega Plus Folie. Für mein Variant 210€ wäre der Preis. Finde ich ziemlich ok

Der Preis geht Inordnung, bekommst du auch Garantie?

Ich habe bei meinem Sportsvan letztes Jahr im April, bevor ich das Fahrzeug entgegengenommen habe, von einem Fachmann, der sogar zum Freundlichen kam, die Fenster tönen lassen. Gesamtkosten: 213€. Anbei 2 Bilder, einmal das Fahrzeug mit Tönung und im 2. Bild der Hersteller der Folie mit Typenbezeichnung, falls es jemanden interessiert.

Fenstertoenung
20190106

Zitat:

@fasi26 schrieb am 29. Juni 2020 um 12:15:10 Uhr:


Ich habe bei meinem Sportsvan letztes Jahr im April, bevor ich das Fahrzeug entgegengenommen habe, von einem Fachmann, der sogar zum Freundlichen kam, die Fenster tönen lassen. Gesamtkosten: 213€. Anbei 2 Bilder, einmal das Fahrzeug mit Tönung und im 2. Bild der Hersteller der Folie mit Typenbezeichnung, falls es jemanden interessiert.

Ich lasse es jetzt von der örtlichen Werkstatt hier machen für 200€ mit Foliatec Midnight Dark 85%.Hatten sonst keine Probleme mit der Werkstatt vom arbeitsswagen her oder von privater Seite

Hi,

ist zwar schon 13 Jahre her, dass ich das damals machen ließ, aber wollte trotzdem mal einen Tipp loswerden, den mir damals der Folierer gab und der sich als absolut sinnvoll herausstellte:
Er meinte, ich soll die Folie nicht zu dunkel wählen, da ja die normale Scheibentönung ja schon Licht wegnimmt.

Ich habe damals, glaube ich, eine 60% Folie genommen, lichtgrau.
Das hat sich als absolut richtig herausgestellt.

Man konnte von Außen nicht in den Wagen reinsehen, hatte aber bei Nacht noch eine prima Sicht.
Heckscheibe und Seitenscheiben habe ich Tönen lassen.

Zitat:

@michael336 schrieb am 30. Juni 2020 um 06:08:02 Uhr:


Hi,

ist zwar schon 13 Jahre her, dass ich das damals machen ließ, aber wollte trotzdem mal einen Tipp loswerden, den mir damals der Folierer gab und der sich als absolut sinnvoll herausstellte:
Er meinte, ich soll die Folie nicht zu dunkel wählen, da ja die normale Scheibentönung ja schon Licht wegnimmt.

Ich habe damals, glaube ich, eine 60% Folie genommen, lichtgrau.
Das hat sich als absolut richtig herausgestellt.

Man konnte von Außen nicht in den Wagen reinsehen, hatte aber bei Nacht noch eine prima Sicht.
Heckscheibe und Seitenscheiben habe ich Tönen lassen.

Naja, ist Geschmackssache, meine Scheiben waren ab Werk schon abgedunkelt und ich habe trotzdem 95% genommen. Klar, es ist nach hinten recht dunkel, aber man sieht schon noch etwas, auch im Dunkeln, außerdem habe ich eine RFK. Sieht einfach bei einem schwarzem Fahrzeug prima aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen