Scheibenheizung am Stand

Ford Focus Mk3

Vorab: Ich weiß, dass man das eigentlich nicht tun sollte, also rein Interessehalaber...
Angenommen die Autoscheibe ist am Morgen vereist und man startet den Motor - schadet es dann, wenn man gleich mal die vordere (und womöglich die hintere dazu) Scheibenheizung einschaltet. Also ohne gleich loszufahren?

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Atze40


Die Frontscheibenheizung ist keine Enteisungsmaschine.
...
Wer nicht kratzen will, soll sich eine Frontscheibenabdeckung kaufen.

Enteisungsspray soll der stärkeren Vereisung zu leibe rücken. Aber ist auch nicht das Ideal um die Scheibe komplett zu enteisen.
Hier ist aber die Heizung auch wieder sehr dienlich, da noch solch einem Einsatz die Scheiben gerne während der fahrt wieder anfrieren.

Also bei Nutzung eines Enteisungsprays bei losfahrt gleich die Vordere Heizung anmachen.

Es gehört nunmal dazu Fahrzeuge richtig zu frei zu machen.

Mein Tipp. Eiskratzer mit festem Handschuh. In 3 Minuten ist das kratzen erledigt ohne Kalte Finger.

Kannst du ja gerne machen. Ich machs so wie ichs mittlerweile seit Jahren mache: Motor an, vordere und hintere Scheibenheizung an, Seiten freikratzen, einsteigen, Scheibenwischer an, losfahren.

Selbst als es noch keine Frontscheibenheizung gab hat doch wirklich jeder die hintere Scheibe mit der Heizung enteist.

Wenn ich immer sehe wie die Scheiben von Leuten aussehen, die vorne kratzen müssen...teilweise nur die Fahrerseite gekratzt, oder soviel Rand gelassen, dass quasi die halbe Scheibe noch vereist ist,...
dagegen sieht meine aus wie abgeleckt.

Oder Leute mit so einer Abdeckung. Die muss man dann im Kofferraum verstauen, wo dann erstmal die ganze Soße auftaut und sich dort verteilt. Na Klasse.

Nicht nur das....

Als nächstes frieren die Scheiben dann auch ständig von innen zu und somit ist das ganze Auto dann von innen feucht und alle Scheiben beschlagen ständig.

Einfach nur doof. Bin echt froh über diese Scheibenheizung. Müsste es jetzt, wie schon mal geschrieben, auch für die Seitenscheiben geben. Wenigstens für die vorderen.

Nochmal ein Beitrag zu diesem Thema. Ford hat eine Pressemitteilung dazu veröffentlich 😉

Zitat:

KÖLN, 1. Dezember 2011 – Kreditkarten, CD-Hüllen und Parkscheiben aus Kunststoff haben etwas gemeinsam: sie alle werden von Autofahrern im Winter gerne zum Eiskratzen und zum Entfernen von Schnee von der Windschutzscheibe verwendet. Ford-Kunden sind da klar im Vorteil. Dank der kaum sichtbaren Heizelemente im Scheibenglas können sie die Frontscheibe ihres Fahrzeugs per Knopfdruck in Sekundenschnelle von Eis und Schnee befreien. Weiterer Vorteil: Durch das schnelle Erwärmen der Glasfläche können auch die Wischerblätter leichter von Eis und Schnee befreit werden, was ihre Lebensdauer verlängert. Kurzum: Die beheizbare Frontscheibe von Ford ist an einem frostigen Wintertag die perfekte Lösung für alle, die keine Lust auf klamme Finger, auf angefrorene Wischerblätter und auf Kratzer in der Windschutzscheibe haben. Außerdem lässt sich mit dem System auch Scheibenbeschlag zu jeder anderen Jahreszeit mühelos eliminieren – für optimale Sicht bei jedem Wetter.

Zitat:

...per Knopfdruck in Sekundenschnelle von Eis und Schnee befreien...

Werbung schön und gut, aber man sollte schon nicht maßlos übertreiben.

Ähnliche Themen

Das ist natürlich abhängig von der Einsschicht ... leicht angefroren braucht sie tatsächlich nur ein "paar" Sekunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen