Scheibenfolien A6 Limo Heckscheibe und hintere Türen

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,
habe vor mir im Sommer schwarze Scheibenfolien bei meinem A6 machen zu lassen. Wo kann man sowas machen lassen (nur professionelle Firmen) und was würde das für meinen Dicken kosten? habe in anderen Foren was um die 600 Euro gelesen....muss ich sonnst noch etwas beachten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dulguun


Die Scheiben sind doch wohl hoffentlich alle von innen
getönt worden, oder ?

Gruesse Dulguun

Selbstverständlich! Und es ist wirklich perfekte Arbeit - deswegen ist es ja auch wirklich schade. Ich würde es bei dem Meschen immer wieder machen lassen und ihn definitiv weiterempfehlen. Nett ist er auch noch.

Das Ärgernis liegt ja schließlich nicht in der Ausführung, sondern in der Umsetzung. Allerdings bleibt das Ergebnis hiervon unberührt.

@ Hansi2006
Genau da liegt das Ärgernis, nämlich die Erwartungshaltung ggü. der Fachfirma. Die Leute sind Scheibenprofis, beschäftigen sich ausführlich nur mit diesem Thema. Da sollte es nicht an einem vorbeilaufen, was Dir (hansi2006) schon als normaler Verkehrsteilnehmer auffällt: "Alle A6 mit Wärmeschutzverglasung haben komische Farben..."
Damit wärst du in der Qualifikation schon mal ganz weit vorne - und schwer war es bestimmt nicht, diese Feststellung zu treffen (wenn man ein Auge dafür hat)!

Rechtsdarstellungen würden den Rahmen und den Sinn dieses Freds sprengen. Eröffne einen neuen unter dem Rubrum "Garantie, Gewährleistung und BGB" und ich werde rechtsverbindlich Stellung nehmen (andere zahlen auch schon für die erste Auskunft) 😉

@all
Um wieder die Sinnhaftigkeit des Forums zu treffen und andere, sowohl die Verbraucher, als auch die Dienstleister vor Schaden und Ärger zu bewahren, ist es viel hilfreicher nach unserer Erfahrung die Folienhersteller (nicht die Folierer) aufzulisten, bei denen es trotz Wärmeschutzverglasung zu guten Ergebnissen gekommen ist. Littlesister hat bereits ein Beispiel hinterlassen.
Evtl. kurz und prägnant mit den Inhalten (Bsp.: 4f Avant 2007, Folienhersteller, Folienbezeichung mit Tönungsgrad, machen lassen / selbst gemacht, etwaige Farbabweichungen, evtl. Foto, etc. etc. ..)

36 weitere Antworten
36 Antworten

Na der Folienmensch kann wohl am allerwenigsten dafür.
Der wird wohl kaum verschiedene Folien aufgebracht haben.
Die Ursache ist eher bei Deiner Verglasung zu suchen und
die gehört zu Deinem Fahrzeug.

Gruesse Dulguun

so hier mein Disaster... 🙁😰

wie findet ihr die tönung? runter mit dem schei.... oder?!

13032010104
130320101042
1303201010422
+1

Ist das ein A6 oder ein Polo oder Golf der von 18 Jährigen getunt wurde???

Zitat:

Original geschrieben von Dulguun


Na der Folienmensch kann wohl am allerwenigsten dafür.
Der wird wohl kaum verschiedene Folien aufgebracht haben.
Die Ursache ist eher bei Deiner Verglasung zu suchen und
die gehört zu Deinem Fahrzeug.

Gruesse Dulguun

Hallo Dulguun,

einen Teil meine ich wohl ironisch, es wohl an der Scheibe liegen - dennoch erwarte ich ich von einem Fachbetrieb, die sich damit rühmen, ausschließlich hochwertige PKW zu folieren, dass sie um derartige Problematik wissen und eine solche Folge durch Wahl einer anderen Folie oder durch Ablehnung der Arbeit zu verhindern.
Es kam nichteinmal ein Hinweis, dass derartiges passieren könnte und ehrlich gesagt bin ich nicht bereit, für diese Leistung 300,- Euro weiterhin zu überlassen.
Der Dienstleister hat zweimaliges Nachbesserungsrecht - die Gelegenheit wird er bekommen.
Ich will dabei keinesfalls unhöflich sein - ich finde es ebenso schade wie unglücklich. Ich bin der festen Überzeugung, dass sich im Guten eine Lösung finden wird.
Alllerdings bin ich auch für Unannehmlichkeiten der richtige Adressat...

@ A6erhh:

Rausnehmen oder nachbessern lassen! -siehe auch den Beitrag von s.jon.
zigtaussend Euro für einen A6 ausgeben und mit lila Folie fahren....!?

Ähnliche Themen

Die Scheiben sind doch wohl hoffentlich alle von innen
getönt worden, oder ?

Gruesse Dulguun

Hallo,

ich bin der Meinung, dass alle A6 mit der Wärmeschutzverglasung alle eine komische Farbe haben, auch vorne, wenn man ihnen entgegenkommt.

@Axxis00

auf welcher Rechtsgrundlage willst du denn Nachbesserung verlangen? Ich denke nicht, dass der Verkäufer der Folie zugesichert hat, dass es nicht lila oder was wie auch immer scheint/schimmert.....wenn er bei der Verarbeitung einen Fehler gemacht hat, oder die Folie schadhaft ist, dann kann man Nachbesserung verlangen, aber ansonsten sehe ich es eher als schwierig bis unmöglich an.

@Dulguun
ich bin ganz deiner Meinung, dass der Folien-Mensch alles richtig gemacht hat, auch wenn es einen ärgert, oder anderer Meinung ist.

Gruß
Hansi

Zitat:

Original geschrieben von Dulguun


Die Scheiben sind doch wohl hoffentlich alle von innen
getönt worden, oder ?

Gruesse Dulguun

Selbstverständlich! Und es ist wirklich perfekte Arbeit - deswegen ist es ja auch wirklich schade. Ich würde es bei dem Meschen immer wieder machen lassen und ihn definitiv weiterempfehlen. Nett ist er auch noch.

Das Ärgernis liegt ja schließlich nicht in der Ausführung, sondern in der Umsetzung. Allerdings bleibt das Ergebnis hiervon unberührt.

@ Hansi2006
Genau da liegt das Ärgernis, nämlich die Erwartungshaltung ggü. der Fachfirma. Die Leute sind Scheibenprofis, beschäftigen sich ausführlich nur mit diesem Thema. Da sollte es nicht an einem vorbeilaufen, was Dir (hansi2006) schon als normaler Verkehrsteilnehmer auffällt: "Alle A6 mit Wärmeschutzverglasung haben komische Farben..."
Damit wärst du in der Qualifikation schon mal ganz weit vorne - und schwer war es bestimmt nicht, diese Feststellung zu treffen (wenn man ein Auge dafür hat)!

Rechtsdarstellungen würden den Rahmen und den Sinn dieses Freds sprengen. Eröffne einen neuen unter dem Rubrum "Garantie, Gewährleistung und BGB" und ich werde rechtsverbindlich Stellung nehmen (andere zahlen auch schon für die erste Auskunft) 😉

@all
Um wieder die Sinnhaftigkeit des Forums zu treffen und andere, sowohl die Verbraucher, als auch die Dienstleister vor Schaden und Ärger zu bewahren, ist es viel hilfreicher nach unserer Erfahrung die Folienhersteller (nicht die Folierer) aufzulisten, bei denen es trotz Wärmeschutzverglasung zu guten Ergebnissen gekommen ist. Littlesister hat bereits ein Beispiel hinterlassen.
Evtl. kurz und prägnant mit den Inhalten (Bsp.: 4f Avant 2007, Folienhersteller, Folienbezeichung mit Tönungsgrad, machen lassen / selbst gemacht, etwaige Farbabweichungen, evtl. Foto, etc. etc. ..)

Deine Antwort
Ähnliche Themen