Scheibenflüssigkeit wechseln?
Hallöle, mein Scheibenwaschbehälter ist jetzt noch zu 90% voll mit blauer Winterflüssigkeit. Habe aber auch 5l Sommerzeugs mit Citrusduft zu stehen. Zum Wechseln müsste man den Behälter über die Spritzdüsen leerpumpen. Doch wenn ich das Sommerzeug bis zum Herbst auch wieder nicht aufbrauche, ist wieder Wechseln angesagt.
Wie macht ihr das? Danke!
Beste Antwort im Thema
Der Frühling kommt hier eigentlich nicht ganz unerwartet, und so fülle ich die Waschanlage rechtzeitig nicht mehr voll mit Frostschutz.
Und den Rest, der jetzt noch drin ist, verbrauch ich ganz normal. Muss auch noch wirksam sein, denn mir ist im Sommer noch nie das Wischwasser eingefroren.
120 Antworten
Das Insektensterben erkennt man deutlich am Wischwasserverbrauch. Früher habe ich im Sommer fast bei jedem Tanken und auch mal zwischendurch die Scheibe von Hand gereinigt, dazu natürlich noch regelmäßig die Scheibenwaschanlage benutzt. Mittlerweile ist die Frontscheibe selbst nach einer längeren Autobahnfahrt kaum schmutzig.
Laut Zeitungsbericht soll der Bestand bei uns in den letzten 15 (!) Jahren um ca. 80 % zurückgegangen sein. 🙁
Zitat:
@spreetourer schrieb am 25. April 2018 um 15:31:43 Uhr:
Laut Zeitungsbericht soll der Bestand bei uns in den letzten 15 (!) Jahren um ca. 80 % zurückgegangen sein. 🙁
Und die restlichen Insekten habe ich immer auf der Windschutzscheibe, bzw. der Front kleben 😁
Spaß beiseite, es ist mit den Insekten wirklich sehr stark zurückgegangen und zieht dann noch viel mehr hinter sich her (Nahrung für Vögel, Fledermäuse usw.). Das Thema gehört aber nicht hier her.
Da aber der Blütenstaub heftiger ist, als die Jahre zuvor, wird die Scheibenreinigungsanlage doch nahezu nach jedem Start betätigt, falls ich nicht aus der Garage starte. Musste meinen "Tank" diesbezüglich schon 4 - 5x auffüllen, habe den Wagen seit 08/2017.
Zitat:
@Bunny Hunter schrieb am 24. April 2018 um 15:05:55 Uhr:
Spüli killt dir nicht nur das Wachs, die Tenside darin sind auch nicht gut für manche Kunststoffe, oder die Gummidichtungen.
Was ist den im Spüli genau anderes drin als im Autoshampoo?
Ich sehe da keine Unterschiede außer der Preis.
Ähnliche Themen
Spülmittel ist extrem fettlösend, damit die Töpfe und Pfannen sauber werden und greift deshalb das Wachs an. Ein Autoschampoo hingegen löst das Wachs nicht auf.
erklär das doch bitte mal mit Inhaltsstoffen.
Ich hatte bisher auch noch nie Probleme, wenn ich mal das Winterzeug auf das Sommerzeug und umgekehrt habe. Allerdings kommt bei mir auch nur Sonax rein. Was mich mal interessiert, ist die Menge, die noch in dem 5 Liter Tank ist, wenn die Warnung im Display erscheint. Die nervt zwar dann andauernd, aber man kann dann trotzdem noch ausgiebig die Scheiben und die Scheinwerfer nass machen.
Stimmt, aber so aus der Erinnerung funktioniert dann die Scheinwerferwaschanlage nicht mehr.
Zitat:
@DonMa schrieb am 25. April 2018 um 21:13:41 Uhr:
Was mich mal interessiert, ist die Menge, die noch in dem 5 Liter Tank ist, wenn die Warnung im Display erscheint.
Habe was von 1 l gelesen, vlt auch mehr.
Wenn die Kontrollleuchte angeht, nachfüllen aus dem 1 l Maß. Und schon lässt sich die Restmenge einfach ausrechnen.
Zitat:
@spreetourer schrieb am 25. April 2018 um 21:38:32 Uhr:
Zitat:
@DonMa schrieb am 25. April 2018 um 21:13:41 Uhr:
Was mich mal interessiert, ist die Menge, die noch in dem 5 Liter Tank ist, wenn die Warnung im Display erscheint.
Habe was von 1 l gelesen, vlt auch mehr.
Ne, glaube ich nicht.
Es ist dann deutlich weniger als 1 Liter!
Zitat:
@foggie schrieb am 25. April 2018 um 20:14:48 Uhr:
erklär das doch bitte mal mit Inhaltsstoffen.
Kann ich nicht, weil ich kein Chemiker bin. Ich weiß es aber und wenn du es nicht glaubst, kannst du es ja selber testen.
Zitat:
@GT-I2006 schrieb am 25. April 2018 um 21:41:55 Uhr:
Zitat:
@spreetourer schrieb am 25. April 2018 um 21:38:32 Uhr:
Habe was von 1 l gelesen, vlt auch mehr.Ne, glaube ich nicht.
Es ist dann deutlich weniger als 1 Liter!
Ich habe den Behälter vor einiger Zeit leer gepumpt. Die Scheibenwaschanlage geht max. 10 Sekunden am Stück. Damit es schneller geht, habe ich noch die Scheinwerferreinigungsanlage benutzt und dazu Zündung/Licht an und aus, damit sie auch jedes mal mit angeht. Irgendwann ging die SRA nicht mehr, die Scheibenwaschanlage ging aber danach noch ca. 6 x 10 Sekunden. Das könnte ungefähr einem Liter entsprechen.
Ich glaube, dass Fahrzeuge mit Scheinwerferreinigungsanlage einen größeren Behälter haben.
Fahrzeuge mit SRA haben einen 5 Liter Tank.
Und jetzt noch: Fahrzeuge ohne SRA haben ... ;-)