Scheiben Wischer düsen
Hallo Leute !!!!!
Ich bin auf der suche nach einem nachrüstsatz für meinen Audi.
Ich suche sogenannten Fächerdüsen eventuell wo beheizt sind !!!!
Kann mir einer Helfen
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Als Tipp am Rande:
Es gibt von Audi einen original Nachrüstsatz mit beheizten 3-Strahl-Spritzdüsen vom 4F.
Kosteten beim 🙂 knapp 40 Euro und werden 1:1 per Klick-Einrast-Verfahren ausgetauscht.
Kann man locker selber machen und ist in 10 Min erledigt.
Aber Achtung: Passen leider nur bei den Faceliftmodellen!
Ich hab sie mir vor Kurzen geholt und bin super zufrieden damit.
Vielleicht wär das ja eine Alternative für dich 🙂
MfG
Tobias
30 Antworten
also ich hab die 3-Strahler und sie passen 1:1. Sie decken die Scheibe auch ausreichend gut ab - deutlich besser als die 2-Loch-Düsen. Eine andere Pumpe braucht man auch nicht - wenn man will, feuern auch 6 Strahlen HINTERS Auto 😁
Hallo!
Ja..., und..., was macht man, wenn man ein Vor-Facelift hat???
Gibt es da eine ordentliche Möglichkeit...?
Was ist da anders?
Kann man mit etwas Geschick die 3-strahligen Düsen um-"schnitzen"...?
Danke
So habe die Düsen vorhin eingebaut,
der Einbau war sehr einfach und ging flott.
Was mich aber Zeit, Nerven und viel Scheibenspritzwasser gekostet hat war die einstellerei der Düsen, das ging bei meinem Audi 80 besser :-)
Aber mit ner Nadel, viel geduld und rumprobiererei hatts endlich geklappt und die Scheibe wird schön gleichmäßig besprüht.
Ne stärkere Pumpe braucht man nicht, die alte ist ausreichend!
Zitat:
Original geschrieben von yelllow
Was mich aber Zeit, Nerven und viel Scheibenspritzwasser gekostet hat war die einstellerei der Düsen, das ging bei meinem Audi 80 besser :-)
Hi,
Da sich meine nicht und nicht dazu bewegen ließen dort hin zu spritzen wo sie hin sollen, hab ich das ein wenig elleganter gelöst und bin einfach zu meinem 🙂 gefahren. Ohne diskussion das Auto geschnappt und einstellen lasse. Gab sogar einen guten Kaffee dazu und ein nettes gespräch über die aktuellen Modelle ... und das Kostenfrei mit der Antwort "ist bei uns Service" - echt mal top!
MfG
Tobias
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lord_Diablo
Hi,Zitat:
Original geschrieben von yelllow
Was mich aber Zeit, Nerven und viel Scheibenspritzwasser gekostet hat war die einstellerei der Düsen, das ging bei meinem Audi 80 besser :-)Da sich meine nicht und nicht dazu bewegen ließen dort hin zu spritzen wo sie hin sollen, hab ich das ein wenig elleganter gelöst und bin einfach zu meinem 🙂 gefahren. Ohne diskussion das Auto geschnappt und einstellen lasse. Gab sogar einen guten Kaffee dazu und ein nettes gespräch über die aktuellen Modelle ... und das Kostenfrei mit der Antwort "ist bei uns Service" - echt mal top!
MfG
Tobias
Na das ist mal ein guter Service!
Und hast nen neuen bestellt? :-p
Habe auf der beiliegenden CD gesehen das die so ein Werkzeug haben zum einstellen, da gehts schon besser als mit ner Nadel die auch noch viel zu kurz ist.
-->
habe 2 liter Scheibenwaschwasser gebraucht bis alles optimal eingestellt war :-)
eben auch den nachrüstsatz eingebaut...
einbau problemlos ,
aber die düsen einstellen war eine Qual!!
bei dem einstellwerkzeug ist die Nadel abgebrochen !!
Ich bin sprachlos.
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Wäre nur och zu klären, ob das auch beim 8-Zylinder passt, der hat nämlich Düsen mit eigener Teilenummer...
Nein, passen nicht aber ich werde mir diese bei Gelegenheit beim 🙂 bestellen und dann schaunwermal. Muss doch möglich sein, mit Dremmel, Schweissanlage und Hammer! 😁 Im Moment ist es mir aber zu kalt um am Auto zu basteln, meine Garage ist nicht geheizt!
Fächerdüsen wären mir zwar Lieber aber da gibt's noch weniger passendes für uns.
Zitat:
Original geschrieben von ezryder
Nein, passen nicht aber ich werde mir diese bei Gelegenheit beim 🙂 bestellen und dann schaunwermal. Muss doch möglich sein, mit Dremmel, Schweissanlage und Hammer! 😁 Im Moment ist es mir aber zu kalt um am Auto zu basteln, meine Garage ist nicht geheizt!
Fächerdüsen wären mir zwar Lieber aber da gibt's noch weniger passendes für uns.
Na dann kannste auch gleich Fächerdüsen reinhämmern 😉
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Na dann kannste auch gleich Fächerdüsen reinhämmern 😉Zitat:
Original geschrieben von ezryder
Nein, passen nicht aber ich werde mir diese bei Gelegenheit beim 🙂 bestellen und dann schaunwermal. Muss doch möglich sein, mit Dremmel, Schweissanlage und Hammer! 😁 Im Moment ist es mir aber zu kalt um am Auto zu basteln, meine Garage ist nicht geheizt!
Fächerdüsen wären mir zwar Lieber aber da gibt's noch weniger passendes für uns.
Ja schon aber ich kenn nur die Fächerdüsen von Volvo und die sind aussen Aufgesetzt! 🙁 Die Amerikaner haben ein ganz anderes System....wer hat sonst noch Fächer?
Mein treuer Octavia zB. Und Skodateile sind günstig 😉
Demnach dürfte man die auch bei VW und Seat finden.
Und Octavia hat die Düsen unter der Haube, so wie unser dicker?
Muss ich morgen gleich mal beim Skoda-Mann vorbeischauen.
Hat er. Ich kann auch mal eine ausbauen und schauen ob sie beim S6 passt, hatte ich bisher so unwahrscheinlich eingeschätzt dass ich es nie bedacht hab. Wäre ja ne Schande für den Dicken 😁
Hab grad nochmal nachgesehen, der Octavia hat - wenn ich die Teilenummer richtig deute - die Düsen vom Passat drin => 3B0 955 985, gibts auch in beheizbar => 3B0 955 986.
Ich glaub da werd ich meinen Urlaub mal für nen Test nutzen 😁
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Hat er. Ich kann auch mal eine ausbauen und schauen ob sie beim S6 passt, hatte ich bisher so unwahrscheinlich eingeschätzt dass ich es nie bedacht hab. Wäre ja ne Schande für den Dicken 😁
Na ja, ohne Basteln wird auch die nicht passen aber die Originale 2-Lochdüse ist die Grösste schande für den Dicken.
Wenn ich im Volvo fahre kann ich nicht aufhören die Scheibe zu Waschen, macht so richtig Spass!! 😁
mein passat 3b hatte auch facherdüsen und die die waren auch nicht auf der haube
so long