Scheiben verdunkeln

Audi Q5 8R

Wer hat von euch im nachhinein die Scheiben verdunkeln lassen?Mit wieviel muss man rechnen?Hat wer schon Erfahrungen damit gemacht?

Beste Antwort im Thema

Das ist so Ronaldo. 🙂
Für mich selber ist es optisch und auch das man nicht gleich reingucken kann.
Dann kommt noch dazu, dass die Sonne auch etwas abgehalten wird.
Ich selber würde nie darauf verzichten.

100 weitere Antworten
100 Antworten

Zitat:

@hankmasterV6 schrieb am 29. April 2015 um 15:05:18 Uhr:


Nachdem ich mir jetzt die Audi Sonnenschutz-Teile gegönnt habe, möchte ich diese auch kurz hier vorstellen. (...)
Hier ein paar Bilder, auch eins ohne Sonnenschutz zum Vergleich.

Kann man die Dinger von links nach rechts so tauschen, dass man das doofe Logo von außen nicht mehr sieht oder ist das von beiden Seiten dran gedruckt, geklebt oder wie auch immer befestigt?

Außerdem würde es mich brennend interessieren, ob das Netzt feinmaschig genug ist, dass man es bei offenen Fenstern als Moskitoschutz benutzen kann?

Ein Tausch rechts/links geht nicht, da die Teile vorgeformt (an die Fensterkrümmung) sind. Das Logo ist jeweils angenäht und man könnte es mit einer scharfen Klinge oä rausschneiden. Die Einfassung an der das Logo angenäht ist würde ich nicht auftrennen.
Auch zu Deiner Frage nach der Lochgröße ein weiteres Bild. Ich meine das ist klein genug.

Hallo,

Wie schützt ihr Eure Babies vor Sonne.

Ich habe die Privacy-Verglasung, möchte aber noch einen zusätzlichen Sonnenschutz verbauen, https://shops.audi.com/.../sonnenschutzsystem-2er-set-8r0064160a-10

Wie macht ihr das?

Vielen Dank und viele Grüße

Andre

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie schützt ihr Eure Babies vor Sonne (Privacy Verglasung verbaut)' überführt.]

Hier kannst du lesen, wie man seine Scheiben noch weiter verdunkeln kann.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie schützt ihr Eure Babies vor Sonne (Privacy Verglasung verbaut)' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@marc4177 schrieb am 13. Juni 2015 um 13:38:50 Uhr:


Hier kannst du lesen, wie man seine Scheiben noch weiter verdunkeln kann.

Ah genau den Thread hatte ich gesucht, danke. Hab nach "Sonnenschutz" gesucht und den nicht gefunden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie schützt ihr Eure Babies vor Sonne (Privacy Verglasung verbaut)' überführt.]

So, ich hab das Audi-Sonnenschutz-Set nun bekommen.

Für die 115 Euro für 2 Scheiben hatte ich eine maßgeschneiderte Lösung erwartet, ist es aber leider nur beim Ausschnitt der Sonnenschutzelemente ansich.

Diese wirken gut verarbeitet und sind auch dick gepolstert, also da sollte nix klappern.

Was ich aber nicht so gut finde, ist die Befestigung. Es gibt pro Fenster 3 Klebebefestigungen. Diese sind rund und passen in keinster Weise zum Fenster des Q5, sie sind deutlich zu breit für die schmalen Stellen, an denen die Teile laut Anleitung befestigt werden sollen. Man muss sie um die Ecke kleben und das sieht leider billig aus.

Zitat:

@xxhoxx schrieb am 18. Juni 2015 um 10:09:45 Uhr:


So, ich hab das Audi-Sonnenschutz-Set nun bekommen.

Für die 115 Euro für 2 Scheiben hatte ich eine maßgeschneiderte Lösung erwartet, ist es aber leider nur beim Ausschnitt der Sonnenschutzelemente ansich.

Diese wirken gut verarbeitet und sind auch dick gepolstert, also da sollte nix klappern.

Was ich aber nicht so gut finde, ist die Befestigung. Es gibt pro Fenster 3 Klebebefestigungen. Diese sind rund und passen in keinster Weise zum Fenster des Q5, sie sind deutlich zu breit für die schmalen Stellen, an denen die Teile laut Anleitung befestigt werden sollen. Man muss sie um die Ecke kleben und das sieht leider billig aus.

Dann gib Sie zurück und hol Dir ordentliche...

@xxhoxx
Anleitung lesen vorm moppern, von den Klebeteilen soll vor Montage eine Seite der Rundung bis zum Halter abgeschnitten werden.

Zeig mal ein Foto von Deiner Anleitung.

Zitat:

@xxhoxx schrieb am 18. Juni 2015 um 10:09:45 Uhr:


Was ich aber nicht so gut finde, ist die Befestigung. Es gibt pro Fenster 3 Klebebefestigungen. Diese sind rund und passen in keinster Weise zum Fenster des Q5, sie sind deutlich zu breit für die schmalen Stellen, an denen die Teile laut Anleitung befestigt werden sollen. Man muss sie um die Ecke kleben und das sieht leider billig aus.

Sind 1zu1 gleich wie bei den Sonnyboy Dingern und halten leider alles andere als gut!

Wurde mir auch schon vom Hersteller bestätigt - habe anstandslos neue Kleber bekommen.

Die haben aber auch wieder nur kurze Zeit gehalten. Ich habe jetzt nur noch die beiden

3ecke und das Heckteil verbaut...

bin mal gespannt wie es mit der Haltbarkeit ist. Eigentlich kann man die Dinger auch zwischen Scheibe und Rahmen klemmen, aber das geht nicht, weil man versehentlich die Scheibe während der fahrt öffnen könnte

@xxhoxx
Hier die Anleitung, durch das Abschneiden stehen die Teile mehr im Fenster.
Selber hab ich die Teile bislang nur geklemmt ohne die Halter festzukleben. Hält soweit ganz gut, 2mal fielen sie bislang nach innen, nicht schlimm für mich. Ist mir lieber als die Halter dauerhaft (?) zu fixieren.
Fenster mach ich hinten eh nicht auf, zieht dann ja bei der Kleinen. Und im Winter nehm ich die Teile komplett raus.

Dann hab ich das wohl nicht gepeilt :-)

Hallo!!!
Ich habe ja die original verdunkelten Scheiben nachträglich verbauen lassen. Die Teile von sonnyboy sind weiterhin "verbaut" (jedoch OHNE Halterungen). Habe sie einfach so reingelegt. Damit sind die Scheiben von außen noch dunkler und bieten Schutz für meinen Sohn.

Ja ich hab jetzt auch Beides, also Werksverdunkelung der Scheiben + die Teile von Audi

Deine Antwort
Ähnliche Themen