Scheiben verdunkeln
Wer hat von euch im nachhinein die Scheiben verdunkeln lassen?Mit wieviel muss man rechnen?Hat wer schon Erfahrungen damit gemacht?
Beste Antwort im Thema
Das ist so Ronaldo. 🙂
Für mich selber ist es optisch und auch das man nicht gleich reingucken kann.
Dann kommt noch dazu, dass die Sonne auch etwas abgehalten wird.
Ich selber würde nie darauf verzichten.
100 Antworten
Hallo
Wir spielen auf Grund Nachwuchs mit dem Gedanken die hinteren Scheiben ab Türen bei unserer phantomschwarzen Kuh mit Folie tönen zu lassen.
Uns geht es vor allem wegen der Wärme im Auto & der direkten Sonneneinstrahlung aufs Baby beim fahren.
Ich habe bei mir in der Umgebung nachgefragt & mit würde ein Angebot für 250 Euro für CFC Folie mit Montage gemacht.
Es gibt ja zig verschiedene Folien & dachten an die
CFC superior-black / S05 mit 5% Lichtdurchlässigkeit, 76% Hitzerückweißung
premium-superdark /P03 mit 3% Lichtdurchlässigkeit, 70% Hitzerückweißung
CFC premium- black /P05 mit 5% Lichtdurchlässigkeit, 60% Hitzerückweißung
Da wir das Panoramadach haben & meine Freundin bei der letzten fahrt meinte, das trotz Sonnenrollo die Sonne noch auf die Babyschale scheint evtl das Panoramadach mit tönen zu lassen.
Hat jeman Erfahrungen damit bzw. auf was sollte man bei der Wahl des Montagepartners besonders achten ?
Grüße Denis
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CFC Folie für hintere Scheiben Erfahrungen?' überführt.]
Ich glaube, dass man schon die halbe Miete eingefahren hat, wenn sich eine vernünftige Vertrauensbasis auf Grund des Angebots einstellt. Besser wird es da noch, wenn man sich eine angebrachte Folie an einem aktuellen Auftrag ansehen kann und/oder der Montagebetrieb bei der Arbeit mal zusehen lässt. Ein Panoramadach folieren zu lassen, ist wohl auch eher die Ausnahme, der Folierer sollte da mit offen Karten spielen, ob es geht und er sich das zutraut.
Ich selber würde es auch nur von ein Profi machen lassen. Die 250€ beziehen die sich auch mit auf das Dach?
Das erscheint mir aber recht günstig. Ich denke mal schon, dass man auch das PD mit machen kann, dass sollten die aber am besten wissen. Zur Folie selber kann ich nichts sagen, dass sollte aber auch der Händler dir am besten sagen können, sollte das nicht so sein, dann kann es auch nicht weit her sein, mit dem der es dir macht.
Moin,
CFC ist m.E. Schon eine Folie aus dem Premiumsegment. Daher finde ich den Preis für die relativ großen Scheiben echt mehr als angemessen. 😉
Foliatec, sicher noch andere, können da auch gut mithalten.
No-Name Folien bzw diverse andere Hersteller sind zwar deutlich günstiger und sicher anfangs nicht weniger gut. Allerdings bekommen sie leider oft, die einen früher, die anderen später, einen "lila Stich"
Jetzt sind hier wieder die Spezis gefragt: korrigiert mich, aber hat das Panoramadach nicht auch schon einen "UV-Filter" und ist dunkler als die Seitenscheiben?
Somit müsstest du nur noch eine leichte Verdunklung wählen, dass der Knirps (oder die Knirpsin 😉) nicht geblendet wird.
Denke da an eine leichte Silberfolie. Lasst euch einfach mal ein paar verschiedene aufs Dach legen und guckt mal gen Himmel...
So ein Panoramadach sollte ja trotz Kind noch sein Panoramablickversprechen einhalten dürfen... 😁
Meine Meinung: wenn es ne renommierte Firma ist, schlag zu!
Auch wenn mich "ohne Rechnung" auch oft reizt, kann ich dir hierbei davon abraten. Über ein paar Staubeinschlüsse ärgerst du dich jedes Mal, wenn du ins Auto einsteigst. Wenns ne Rechnung gibt, macht der Lehrbub es eben so oft, bis es fehlerfrei ist... :-D
Ganz zum Schluss muss ich dir allerdings gänzlich vo der Q5-Kind Kombi abraten!
Du brauchst nen SQ5!
Sonores Blubbern --> Kind schläft
Immer mal wieder nen kräftigen Gas-Stoß --> nie wieder Pupu in Windel beim Fahren
😁 😁 😁
Viele Grüße
Thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
@krracing schrieb am 10. August 2015 um 08:22:44 Uhr:
Ganz zum Schluss muss ich dir allerdings gänzlich vo der Q5-Kind Kombi abraten!
Du brauchst nen SQ5!
Sonores Blubbern --> Kind schläft
Immer mal wieder nen kräftigen Gas-Stoß --> nie wieder Pupu in Windel beim Fahren
😁 😁 😁Viele Grüße
Thomas
Sorry für OT. Aber das nachrüsten eine aktive Sound anlage ist genauso gut und deutlich günstiger. 😉
Hallo
Die 250 Euro beziehen sich nur auf die Scheiben OHNE Panormadach & Anfrage per E-Mai bei einem Autoglaser vor Ort der CFC Partner ist & auch Autos komplett foliert.
Werde die Tage da mit dem Auto personlich mal verbeischauen & eine Beratung vor Ort samt Freundin & Baby machen lassen.
Habe nun auch direkt von CFC eine Antwort bekommen wo mir die 3 ausgewählten Folien abgeraten wurden.
Gründe waren das diese von innen nach aussen zu blickdicht sind & das es dem Kind auf dem langweiligen Platz hinten noch langweiliger wird 😛
Sowie das es nachts zu dunkel ist was probleme beim einparken verursacht sowie die problematik mit dem abblendbaren Spiegeln.
Er hat mir nun zu der
CFC Regular Graphite R15 mit 15% Lichtdurchlässikeit & 44% Hitzerückweisung geraten.
statt wie von uns ins Auge gefassten Folien mit 3% bzw 5% Lichtdurchlässingkeit & 60% 70% bzw. 76% Hitzerückweißung
Lasse mich da vor Ort beraten, weil wir hätten schon ganz gern den gleichen schwarz Ton wie vom Auto 🙂 😁
Vor was sollen die Folien schützen? Einfach Licht wg potentiellen Blenden?
Zitat:
@picknicker197! schrieb am 10. August 2015 um 19:40:53 Uhr:
Vor was sollen die Folien schützen? Einfach Licht wg potentiellen Blenden?
Hab da noch ne echt günstige Alternative gefunden...
😁
http://www.pinokids-shop.de/shop_cfg/pinokids/cool_brille_banz.jpg
edit...MT-Moderation
Zitat:
@xxhoxx schrieb am 10. August 2015 um 20:32:15 Uhr:
edit...Kontext
...welch seltsamer Umgangston, egal wer gemeint ist.
Ich habe schon einen wie ich finde relativ sinnvollen Beitrag zur gestellten Frage abgegeben. Auf deinen bin ich noch gespannt...
Ich bekenne mich allerdings voll schuldig zu einem "OT-Schmunzler"
Gott sei dank ist dein respektloses Verhalten die Ausnahme und man geht hier im Allgemeinen freundlicher miteinander um!
Zum Thema:
Die unter 5% dunkel machen wirklich Zappenduster.
Guckts euch echt mal einfach live an.
Zu meinem vorgeschlagenen Silber im Panoramadach kann ich nur sagen, ich hatte die in meinem ersten A4 8E.
Leicht Silber verspiegelt, nix richtig spiegelndes. Blickdicht von außen aber von Innen kaum wahrnehmbar. Oben ist es ein Versuch wert! Außen würde ich auch auf "schwarz" zurück greifen.
Noch ein Unterschied zu Billigfolien ist die dickere Materialstärke. Diese lassen sich deutlich leichter anpassen, weil nach Erwärmung deutlich mehr Material zum "ziehen" ist.
Mit den dicken bin ich schon in Rundungen gekommen in der dünne sich nach ein paar Tagen wieder leicht zurück verzogen haben.
Wie schon gesagt, 250€ für rundherum is super. Evtl. Hat der Folierer ja noch nen Günstigen "Panoramadach-Rest" eines anderen Farbtons! 😉
Hier ist mal eine andere Lösung.
http://www.solarplexius.de/Sonnenschutz-Scheibentonung/audi/q5/2009