Scheiben verdunkeln
Wer hat von euch im nachhinein die Scheiben verdunkeln lassen?Mit wieviel muss man rechnen?Hat wer schon Erfahrungen damit gemacht?
Beste Antwort im Thema
Das ist so Ronaldo. 🙂
Für mich selber ist es optisch und auch das man nicht gleich reingucken kann.
Dann kommt noch dazu, dass die Sonne auch etwas abgehalten wird.
Ich selber würde nie darauf verzichten.
100 Antworten
Zitat:
@Jetta 5 schrieb am 14. April 2015 um 07:06:09 Uhr:
Wobei sich "sehen und gesehen werden "mehr auf die Insassen bezogen hat !😉😉😉
Soll ich jetzt lachen oder weinen 🙄 Ich für mich kann sehr gut in den Spiegel schauen und muss mich nicht verstecken 🙂 In jeder "Beziehung".
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 14. April 2015 um 10:26:28 Uhr:
Soll ich jetzt lachen oder weinen 🙄 Ich für mich kann sehr gut in den Spiegel schauen und muss mich nicht verstecken 🙂 In jeder "Beziehung".Zitat:
@Jetta 5 schrieb am 14. April 2015 um 07:06:09 Uhr:
Wobei sich "sehen und gesehen werden "mehr auf die Insassen bezogen hat !😉😉😉
Ach Ronaldo können wir nicht Privates privat lassen ! Du bist ja schon fast wie euer Überraschungsgast !
Lieben Gruß
Uwe
Zitat:
@hankmasterV6 schrieb am 14. April 2015 um 10:04:50 Uhr:
Ein wahres Feuerwerk Eurer Emotionen pro und Contra Verdunkelungen habe ich da ja entfacht - und all das schlummerte über 10 Monate in Euch 🙂 🙂
Vielleicht kann mir aber doch noch einer sagen, ob sich die teureren original Audi Verdunkelungen gegenüber den Sonniboys lohnen? Danke...
Der Vorteil bei den Sonniboys ist, dass du sie auch wieder rausnehmen kannst.
Sonst finde ich die Diskussion ganz gut, denn es hat ja immer jeder eine andere Sichtweise und dadurch lernt man auch nie aus.
Wenn ich nach 10 Monaten einen Thread hochhole, was vernünftiges frage und 7 Antworten sehe, dann wundere ich mich schon dass nix auf meine Frage dabei ist.
Die Audi Verdunkelungen kann man also nicht wieder rausnehmen?? Dachte die sind nach dem gleichen Prinzip wie die Sonniboys!?
Ähnliche Themen
Das wird wohl daran liegen, dass im Konfigurator doch fett steht. Scheiben abgedunkelt.
"Scheibe", "dunkel" = dunkle Scheibe
Zitat:
@Jetta 5 schrieb am 14. April 2015 um 10:48:53 Uhr:
Ach Ronaldo können wir nicht Privates privat lassen ! Du bist ja schon fast wie euer Überraschungsgast !Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 14. April 2015 um 10:26:28 Uhr:
Soll ich jetzt lachen oder weinen 🙄 Ich für mich kann sehr gut in den Spiegel schauen und muss mich nicht verstecken 🙂 In jeder "Beziehung".
Lieben Gruß
Uwe
So wie man in den Wald ruft 🙄.......lassen wir das. Der Überraschungsgast ist übrigens nicht der, den Du meinst!
Sorry dem TE für OT. Musste ich noch kurz kommentieren.
Die Scheiben sind ja auch nur hinten abgedunkelt. Ist also nur halb so wild das Ganze.
Herzliche Grüsse Ronaldo
Anhand andre.hos scharfsinnigem Posting habe ich endlich erkannt, dass ich von was anderem spreche als ihr.
Ich möchte die Sonniboys mit dem Original Audi Sonnenschutz 8R0064160 und 8R0064160A vergleichen. Nicht mit getönten Scheiben oder privacy oder so.
Hat jemand die im Vergleich zu den Sonniboys teurere Audi Sonnenschutz-Variante?
Ah, jetzt kommt Licht ins Dunkel. 😁
Zitat:
@hankmasterV6 schrieb am 14. April 2015 um 14:16:21 Uhr:
Anhand andre.hos scharfsinnigem Posting habe ich endlich erkannt, dass ich von was anderem spreche als ihr.
Ich möchte die Sonniboys mit dem Original Audi Sonnenschutz 8R0064160 und 8R0064160A vergleichen. Nicht mit getönten Scheiben oder privacy oder so.
Hat jemand die im Vergleich zu den Sonniboys teurere Audi Sonnenschutz-Variante?
Zitat:
@hankmasterV6 schrieb am 14. April 2015 um 14:16:21 Uhr:
Anhand andre.hos scharfsinnigem Posting habe ich endlich erkannt, dass ich von was anderem spreche als ihr.
Ich möchte die Sonniboys mit dem Original Audi Sonnenschutz 8R0064160 und 8R0064160A vergleichen. Nicht mit getönten Scheiben oder privacy oder so.
Hat jemand die im Vergleich zu den Sonniboys teurere Audi Sonnenschutz-Variante?
Dann haben wir sicherlich alle es falsch verstanden.😁😉 kann vorkommen.
Sonniboy hatte ich in meinem q5 habe jetzt den SQ5 mit abgedunkelten Scheiben.Die Durchsicht mit den original abgedunkelten Scheiben ist wesentlich besser.
Für die Freaks unter uns;
Bei der Konfigurierung unserer Kuh sind die verdunkelten Scheiben irgendwie "rausgefallen". Leider erst bei der Auslieferung aufgefallen :-|
Resultat: kurz danach das Windesa Produkt gekauft. Die Teile für die kleinen Eckfenster passen so perfekt, dass sie einfach reingelegt werden und bombensicher halten und sich nicht bewegen. Die Halterungen für das Teil für die Heckscheibe sind leider nicht so gut. Das Heckscheibenteil "rutscht" bei der Fahrt immer ein wenig runter (fällt jedoch nicht raus) so dass man, wenn man in den Rückspiegel schaut, einen klaren Spalten sehen kann. Die Teile für die Türen habe ich jetzt einfach so reingelegt, da die Halterungen mehrmals abgefallen sind. Muss jedoch zugeben - habe nur 1-2 Stunden gewartet und nicht 24 Stunden, bevor man die Teile dann "reinklipst". Ohne Halterungen passen und halten sie, jedoch sollte man das Fenster während der Fahrt nicht zu weit aufmachen (Erfahrung!)
Nun zum Freak Teil: habe vor 2 Monaten die verdunkelte Heckscheibe verbauen lassen (600€ inkl. Arbeit) und Anfang Mai kommen die restlichen 4 (1300€ inkl. Arbeit). Die Windesa Teile (außer dem Teil für die Heckscheibe) werde ich trotzdem weiterhin benutzen für Sonnenschutz für meinen Sohn.
Zitat:
@hankmasterV6 schrieb am 14. April 2015 um 14:16:21 Uhr:
Anhand andre.hos scharfsinnigem Posting habe ich endlich erkannt, dass ich von was anderem spreche als ihr.
Ich möchte die Sonniboys mit dem Original Audi Sonnenschutz 8R0064160 und 8R0064160A vergleichen. Nicht mit getönten Scheiben oder privacy oder so.
Hat jemand die im Vergleich zu den Sonniboys teurere Audi Sonnenschutz-Variante?
Ich denke die 2 Hauptunterschide sind:
Audi Sonnebschutz sind Rollos, d.h. diese können relativ schnell und einfach "entfernt" werden, das sie einfach herruntergelassen werden. Diese haben aber Ränder an der Seite.
Sonniboys müssen rausgeclipst und dann irgendwo verstaut werden.
Diese decken die Scheiben aber komplett und funktionieren bei geöffnetem Fenster zusätzlich eie ein Insekten/Moskitoschutz.
Ich meine auch das die Sonniboys während der Fahrt nicht so zum Flattern tendieren wie die Audi-Rollos.
Zitat:
@picknicker197! schrieb am 15. April 2015 um 22:45:58 Uhr:
Ich denke die 2 Hauptunterschide sind:Zitat:
@hankmasterV6 schrieb am 14. April 2015 um 14:16:21 Uhr:
Anhand andre.hos scharfsinnigem Posting habe ich endlich erkannt, dass ich von was anderem spreche als ihr.
Ich möchte die Sonniboys mit dem Original Audi Sonnenschutz 8R0064160 und 8R0064160A vergleichen. Nicht mit getönten Scheiben oder privacy oder so.
Hat jemand die im Vergleich zu den Sonniboys teurere Audi Sonnenschutz-Variante?
Audi Sonnebschutz sind Rollos, d.h. diese können relativ schnell und einfach "entfernt" werden, das sie einfach herruntergelassen werden. Diese haben aber Ränder an der Seite.Sonniboys müssen rausgeclipst und dann irgendwo verstaut werden.
Diese decken die Scheiben aber komplett und funktionieren bei geöffnetem Fenster zusätzlich eie ein Insekten/Moskitoschutz.
Ich meine auch das die Sonniboys während der Fahrt nicht so zum Flattern tendieren wie die Audi-Rollos.
Er meint nicht die Rollos. Es gibt von Audi tatsächlich ein Produkt, das dem von Sonni fast identisch ist.
https://shops.audi.com/.../sonnenschutzsystem-2er-set-8v4064160a-10
Danke @hamburgcity_eu
Unter der Nr. 8R0... gibts die halt für den Q5. Das Dreierset für ganz hinten kostet 145€,für die beiden hinteren Türen 105€. Somit schon was teurer als die Sonniboys für komplett ca. 180€. Sehen relativ identisch zu den Sonniboys aus, aber ich kenn bisher nur die "schlechten" Audifotos aus dem Shop...
Nachdem ich mir jetzt die Audi Sonnenschutz-Teile gegönnt habe, möchte ich diese auch kurz hier vorstellen. Die Passgenauigkeit finde ich gut, sind sehr gut verarbeitet und auf jedem Teil ist - für unsere Logo-Fetischisten - auch ein Audi-Ringe-Tag, der von außen sichtbar ist. Die Teile für die hinteren Seitentürscheiben werden jeweils in drei anzuklebende Halter geklemmt, die Teile für die Dreiecke hinten passen top und werden ohne weitere Befestigungen reingedrückt. Das Teil für die Heckscheibe wird ebenfalls geklemmt und unten durch zwei Halteklemmen unter der Verkleidung befestigt. Die Durchsicht nach außen ist gut, nach innen hinreichend schlecht 🙂
Hier ein paar Bilder, auch eins ohne Sonnenschutz zum Vergleich.