Scheiben verdunkeln
Wer hat von euch im nachhinein die Scheiben verdunkeln lassen?Mit wieviel muss man rechnen?Hat wer schon Erfahrungen damit gemacht?
Beste Antwort im Thema
Das ist so Ronaldo. 🙂
Für mich selber ist es optisch und auch das man nicht gleich reingucken kann.
Dann kommt noch dazu, dass die Sonne auch etwas abgehalten wird.
Ich selber würde nie darauf verzichten.
100 Antworten
Hier mal ein paar Fotos vom Windesa-System bei trockenem Wetter und eins mit offenem Fenster. War ja bisher bei dem Mistwetter unmöglich!
Gruß, Harry 😎
Zitat:
Original geschrieben von zero75
@nhoangdongZitat:
Original geschrieben von nhoangdong
hi, hab meine scheiben auch nachtraeglich toenen lassen. das ergebnis ist echt toll. der grad entspricht ungefahrr der werkstoenung, von aussen fast blickdicht, von innen guter blick nach aussen.
hab ca 210 euro bezahlt. wuerde mir diese sonnenschutzeinlagen nicht in die karre legen, es kann nie wie getoent aussehen.hast Du auch diese unschönen Ränder um die Heck-& Seitenscheiben?
Würdest Du evtl. mal ein paar detailfotos von der Heck und Seitenscheibe hochladen, da ich nach der folierung genau diese habe (gepunkteter Rand)!
ja, mach ich die tage - hatte jetzt keine da, war nur zur veranschaulichung!
Zitat:
Original geschrieben von Ducmen2
Servus nhoangdong,meins ist das auch nicht mit den Fliegengittern, als Alternative gibt es noch eine Variante mit Plexiglas, aber ich denke im laufe der Zeit wird sich der Staub dahinter sammeln!
Hast zu zufällig abblendbare Innen und Außenspiegl? Geht das System noch?
MfG
ich habe sowohl abblendbare innen, als auch außenspiegel - kann nicht berichten, dass das system nicht mehr funktioniert!
Zitat:
Original geschrieben von Spongebob666
du mußt´s ja wissen.Zitat:
Original geschrieben von nhoangdong
wuerde mir diese sonnenschutzeinlagen nicht in die karre legen, es kann nie wie getoent aussehen.
Ich hab auch die Windessa-Rahmen drin und find´s absolut prima.
Man kann sie bei Bedarf rausnehmen und von außen absolut blickdicht... hab beim Hersteller direkt 180€ bezahlt; Ersteinbau in 10 Minuten erledigt...danach in 1 Min aus- und einbaubarwas will man mehr
klar weiß ich, was ich tun und was ich tun möchte :-) wie gesagt, wenn es für noch nicht mal 30 Euro mehr eine vernünftige Tönung gibt, ist mein Mittel der Wahl. In unserem A3 haben wir hinten ab Werk Sonneschutzrollos verbaut, die sind ja vergleichbar mit der windessa lösung - ist zusätzlich zu den getönten scheiben ganz gut, dann sieht man von außen wirklich 0. vorteil nach wie vor für mich für die tönung ist die bessere optik und der bessere blick von innen nach außen - soweit ich das auf den bildern beurteilen kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dog-Harry
Kein Problem, hier sind ein paar Bilder! Leider hat es geregnet aber ich hoffe, man kann was erkennen!Gruß, Harry
Moin Harry und alle anderen Sonnenschutzinteressenten
Ich habe das Set von Windesa seit ca.2Jahren in unserem Q5.Die Verarbeitung der 5 Teile ist wirklich gut.Probleme hatte ich bisher aber schon zwei mal mit den aufgeklebten Haltern für die hinteren Türen,denn der Kleber verlor bei zwei der Halter soweit seine Haftung(bei hohen Aussentemperaturen),so das ein sicherer Halt der Elemente nicht mehr gegeben war.Die Folge,das die Elemente bei ca.1/3geöffneten Fenstern und 80Kmh auf einmal nach innen fielen.-Ich bin daraufhin direkt nach Osnabrück gefahren und man hat sich seitens Windesa um sofortige Reparatur bemüht.Man meinte das die Rahmen zur sehr auf Spannung gesessen haben.So hat man neue Klebehalter installiert und die Elemente etwas nachgebogen.Anschliessend hat man mir noch ein paar Halter mitgegeben?!Auf meine Frage hin warum man denn nicht gerade diese Halter aus Klemmblechen fertigen könnte,sagte man mir es wäre im Augenblick noch eine Kostenfrage und man arbeite aber verstärt daran.Deshalb war ich ein wenig erstaunt,als ich weiter oben die Bilder mit den Klebehaltern sah.Bisher musste ich nur noch ein mal einen dieser Halter austauschen,er sah nicht mehr so ganz Vertrauenderweckend aus und somit tauschte ich ihn vorsichtshalber aus. MfG.Manfred aus Bielefeld
Zitat:
wie gesagt, wenn es für noch nicht mal 30 Euro mehr eine vernünftige Tönung gibt, ist mein Mittel der Wahl... vorteil nach wie vor für mich für die tönung ist die bessere optik und der bessere blick von innen nach außen - soweit ich das auf den bildern beurteilen kann.
so verschieden sind halt die Geschmäcker... und das ist auch gut so 😉
ich finde das Herausnehmen gerade den großen Vorteil; im Winter fand ich die Scheibentönung oft störend, das hab ich nun nicht mehr.
Außerdem ist die Tönung auch da, wenn die Scheiben runter sind; hat im Sommer nen riesigen Vorteil bei der Hitze und die Kinder hinten finden´s auch prima...
ich hatte die Windesa Verdunkelungen an einem A4 Avant B8.
Im Winter beschlugen die Scheiben unter den Verdunkelungen sehr stark.
Deshalb habe ich mir bei Q 5 gleich die Verdunkelung mitbestellt.
Gruß Bebberl
Hi zusammen,
ich muss das Thema mal wieder hochholen. Ich habe jetzt auch den Sonniboy von Windesa in meinem Q5.
Bei den kleinen drei-eckigen Seitenscheiben scheint das aber nicht direkt an die Scheiben zu passen, sondern muss so eingeklemmt werden, dass die Lüftungsschlitze der Klima zwischen den Windesa-Seitenteilen und der Scheibe sind. Ist das bei Euch auch so?
Grüße,
Michael
Hmmmm ich weiß nicht genau was Du meinst. Ich habe mal Fotos davon gemacht. Die Kleinen werden eingeklemmt, ja. Verdecken tun sie bei mir jedoch nichts.
Zitat:
Original geschrieben von cropduster
Hi zusammen,ich muss das Thema mal wieder hochholen. Ich habe jetzt auch den Sonniboy von Windesa in meinem Q5.
Bei den kleinen drei-eckigen Seitenscheiben scheint das aber nicht direkt an die Scheiben zu passen, sondern muss so eingeklemmt werden, dass die Lüftungsschlitze der Klima zwischen den Windesa-Seitenteilen und der Scheibe sind. Ist das bei Euch auch so?
Grüße,
Michael
Zitat:
Original geschrieben von hamburgcity_eu
Hmmmm ich weiß nicht genau was Du meinst. Ich habe mal Fotos davon gemacht. Die Kleinen werden eingeklemmt, ja. Verdecken tun sie bei mir jedoch nichts.
Zitat:
Original geschrieben von hamburgcity_eu
Zitat:
Original geschrieben von cropduster
Hi zusammen,ich muss das Thema mal wieder hochholen. Ich habe jetzt auch den Sonniboy von Windesa in meinem Q5.
Bei den kleinen drei-eckigen Seitenscheiben scheint das aber nicht direkt an die Scheiben zu passen, sondern muss so eingeklemmt werden, dass die Lüftungsschlitze der Klima zwischen den Windesa-Seitenteilen und der Scheibe sind. Ist das bei Euch auch so?
Grüße,
Michael
Hi,
besten Dank, die Bilder helfen weiter.
Edit: Irgendwie hatte ich ein Brett vorm Kopf, ich hatte die teile einfach 90 verkehr herum eingebaut, dann passte es auch nicht. Jetzt sitzt es wie angegossen :-S
Grüße,
Michael
Ich muss sie schon mit ein wenig "Druck" reinklicken. Sie füllen das kleine Fenster perfekt aus. Ruf den Service von denen an. Die haben mir problemlos beide kleinen mal ausgetauscht, da eins von denen nicht "stramm" genug war und wellenförmig war.
Zitat:
Original geschrieben von cropduster
Zitat:
Original geschrieben von hamburgcity_eu
Hmmmm ich weiß nicht genau was Du meinst. Ich habe mal Fotos davon gemacht. Die Kleinen werden eingeklemmt, ja. Verdecken tun sie bei mir jedoch nichts.
Zitat:
Original geschrieben von cropduster
Hi,Zitat:
Original geschrieben von hamburgcity_eu
besten Dank, die Bilder helfen weiter.
Edit: Irgendwie hatte ich ein Brett vorm Kopf, ich hatte die teile einfach 90 verkehr herum eingebaut, dann passte es auch nicht. Jetzt sitzt es wie angegossen :-S
Grüße,
Michael
Ah hehehe! 🙂 zum Glück passt's
Zitat:
Original geschrieben von cropduster
Zitat:
Original geschrieben von hamburgcity_eu
Hmmmm ich weiß nicht genau was Du meinst. Ich habe mal Fotos davon gemacht. Die Kleinen werden eingeklemmt, ja. Verdecken tun sie bei mir jedoch nichts.
Zitat:
Original geschrieben von cropduster
Hi,Zitat:
Original geschrieben von hamburgcity_eu
besten Dank, die Bilder helfen weiter.
Edit: Irgendwie hatte ich ein Brett vorm Kopf, ich hatte die teile einfach 90 verkehr herum eingebaut, dann passte es auch nicht. Jetzt sitzt es wie angegossen :-S
Grüße,
Michael
Zitat:
Original geschrieben von hamburgcity_eu
Ah hehehe! 🙂 zum Glück passt's
Zitat:
Original geschrieben von hamburgcity_eu
Zitat:
Original geschrieben von cropduster
Zitat:
Original geschrieben von hamburgcity_eu
Zitat:
Original geschrieben von cropduster
Hi,
besten Dank, die Bilder helfen weiter.
Edit: Irgendwie hatte ich ein Brett vorm Kopf, ich hatte die teile einfach 90 verkehr herum eingebaut, dann passte es auch nicht. Jetzt sitzt es wie angegossen :-S
Grüße,
Michael
Wo habt ihr die her? Vom 😁 ?
Ich habe die Sonniboy Teile in unseren Autos drin und bin sehr davon überzeugt. Wie bereits erwähnt wurde sind sie auch ein toller Fliegenschutz und verhindern, sofern man kleine Kinder im Auto transportiert, das die kleinen Grabschehände an die Seitenscheibe kommen oder Gegenstände rausgeworfen werden. 😎
Ich habe meine immer über Amazon bezogen.
Zitat:
Original geschrieben von Pustefix76
Ich habe die Sonniboy Teile in unseren Autos drin und bin sehr davon überzeugt. Wie bereits erwähnt wurde sind sie auch ein toller Fliegenschutz und verhindern, sofern man kleine Kinder im Auto transportiert, das die kleinen Grabschehände an die Seitenscheibe kommen oder Gegenstände rausgeworfen werden. 😎Ich habe meine immer über Amazon bezogen.
Du meinst die?
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...Die fallen auch nicht ab?