Scheiben verdunkeln
Wer hat von euch im nachhinein die Scheiben verdunkeln lassen?Mit wieviel muss man rechnen?Hat wer schon Erfahrungen damit gemacht?
Beste Antwort im Thema
Das ist so Ronaldo. 🙂
Für mich selber ist es optisch und auch das man nicht gleich reingucken kann.
Dann kommt noch dazu, dass die Sonne auch etwas abgehalten wird.
Ich selber würde nie darauf verzichten.
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Insignia_2.0T_4x4
Hallo alle zusammen,einen kleinen Gedanken möchte ich euch noch mitgeben:
Von den SQ5-Bestellern haben rund 87% einen automatisch abblenden Innenspiegel bestellt, automatisch abblendende Außenspiegel zumindest von 64% aller Besteller - und ich vermute mal, dass beim normalen Q5 diese Quoten ähnlich ausstehen.
Die Abblendautomatik funkioniert jedoch nur einwandfrei, wenn der Sensor im Innenspiegel eine Blendung durch den Hintermann feststellt. Bei stark abgedunkelten Scheiben kommt nur leider viel weniger Licht des Hintermannes durch die Heckscheibe auf den Sensor - womit ein automatisches Abblenden dann nicht mehr sauber funktioniert. Ergebnis: Selbst wenn der Hintermann wie Hölle blendet, bleiben alle Spiegel mit voller Spiegelleistung klar. Beim Innenspiegel vielleicht nicht schlimm - dafür bei den Außenspiegeln dann umso heftiger.Ob man die Empfindlichkeit des Sensors nachregeln kann - weiß ich nicht. Ohne diese Nachregelung würd ich mir nochmal überlegen, ob ich nicht das eine Problem löse - und ein neues schaffe.
Gruß
Benedict
Hi Benedict ,
kann ich zumindest für die Folie im Q7 überhaupt nicht bestätigen , Außenspiegel machen ihren Job , wie es sich gehört .
Gruß spitzi007
An die, die die Folie haben machen lassen. Könnt ihr eventuell ein paar Fotos hochladen? Gerne auch close-ups.
Danke!!!
Zitat:
Original geschrieben von spitzi007
Wir hatten bei 5 Auto's immer die dunkelste , sollte schon blickdicht sein .
3M ist wohl mit das beste was es gibt !
Alles TÜV zugelassen !
Ich bezweifle aber das die TÜV-Zulassung auch für eine Anwendung auf bereits ab Werk getönte Scheiben gilt.
Als ich jetzt meinen Übergangswagen aus dem Carpool übernommen habe, hat der Vorbesitzer die getönten Scheiben noch folieren lassen. Da hat man gar nichts mehr gesehen - nach Hinten und zu den Seiten.
Ich habe die Scheiben auswechseln lassen. Das war mir zu gefährlich....
Zitat:
Original geschrieben von kuddel40
Moin,
wenn es nur Sonnenschutz sein soll, hier eine Alternativehttp://www.windesa.com/sonnen-und-hitzeschutz.html?...
Gruß
Kuddel
Ich habe mir die Systeme auch von Windesa gekauft. Sie sind kinderleicht einzubauen, sehen von aussen aus wie dunkel getönte Scheiben, machen keine Geräusche, sind stabil, können auch bei hoher Geschwindigkeit mit offenen Fenstern gefahren werden, können bei Bedarf herausgenommen werden (im Gegensatz zur Folie) und kosten nur 199 Euro!
Kann ich nur empfehlen!
Gruß, Harry
Ähnliche Themen
Moin Harry,
Hast du eventuell 1 oder zwei Bilder von aussen damit man schauen kann, wie es aussieht? Das waere super!
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Dog-Harry
Ich habe mir die Systeme auch von Windesa gekauft. Sie sind kinderleicht einzubauen, sehen von aussen aus wie dunkel getönte Scheiben, machen keine Geräusche, sind stabil, können auch bei hoher Geschwindigkeit mit offenen Fenstern gefahren werden, können bei Bedarf herausgenommen werden (im Gegensatz zur Folie) und kosten nur 199 Euro!
Kann ich nur empfehlen!Gruß, Harry
Kein Problem, hier sind ein paar Bilder! Leider hat es geregnet aber ich hoffe, man kann was erkennen!
Gruß, Harry
Moin Harry,
vielen Dank (!!!) fuer die tollen Fotos und Deine Muehe. Die Fotos von Innen sind sehr gut. Leider kann ich auf Grund des Regens auf den Aussen-Fotos nicht genau erkennen, wie dunkel sie die Fenster machen. Ohne frech zu sein, hast Du eventuell ein altes Fotos im trockenen? ;-) Hier in Celle regnet es seit Tagen!!!
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Dog-Harry
Kein Problem, hier sind ein paar Bilder! Leider hat es geregnet aber ich hoffe, man kann was erkennen!Gruß, Harry
Tut mir leid, habe im Moment nur "nasse" Bilder, hier kommt auch seit Tagen nur Wasser von oben!
Falls es hier mal ein paar Minuten nicht regnen sollte, mache ich schnell ein paar Aussenaufnahmen und stelle sie hier rein!
Gruß,
Harry
hi, hab meine scheiben auch nachtraeglich toenen lassen. das ergebnis ist echt toll. der grad entspricht ungefahrr der werkstoenung, von aussen fast blickdicht, von innen guter blick nach aussen.
hab ca 210 euro bezahlt. wuerde mir diese sonnenschutzeinlagen nicht in die karre legen, es kann nie wie getoent aussehen.
Zitat:
Original geschrieben von nhoangdong
hi, hab meine scheiben auch nachtraeglich toenen lassen. das ergebnis ist echt toll. der grad entspricht ungefahrr der werkstoenung, von aussen fast blickdicht, von innen guter blick nach aussen.
hab ca 210 euro bezahlt. wuerde mir diese sonnenschutzeinlagen nicht in die karre legen, es kann nie wie getoent aussehen.
@nhoangdong
hast Du auch diese unschönen Ränder um die Heck-& Seitenscheiben?
Würdest Du evtl. mal ein paar detailfotos von der Heck und Seitenscheibe hochladen, da ich nach der folierung genau diese habe (gepunkteter Rand)!
Zitat:
Original geschrieben von nhoangdong
wuerde mir diese sonnenschutzeinlagen nicht in die karre legen, es kann nie wie getoent aussehen.
du mußt´s ja wissen.
Ich hab auch die Windessa-Rahmen drin und find´s absolut prima.
Man kann sie bei Bedarf rausnehmen und von außen absolut blickdicht... hab beim Hersteller direkt 180€ bezahlt; Ersteinbau in 10 Minuten erledigt...danach in 1 Min aus- und einbaubar
was will man mehr
Servus nhoangdong,meins ist das auch nicht mit den Fliegengittern, als Alternative gibt es noch eine Variante mit Plexiglas, aber ich denke im laufe der Zeit wird sich der Staub dahinter sammeln!
Hast zu zufällig abblendbare Innen und Außenspiegl? Geht das System noch?
MfG
Moin,
da ich Sonnenschutz wollte, habe ich das Windesa- Produkt genommen, es ist von aussen blickdicht.
Bei einer Folie kann ich auch von innen nach aussen schauen.
Der Ausdruck Fliegengitter ist richtig, denn man kann die Scheiben öffnen und der Sicht-Sonnen-Fliegenschutz bleibt trotzdem wirksam.
Von daher .... nie wieder Folie.
Und......... Geld auch noch gespart !😁
Gruß
Kuddel
Hast Du zufällig ein Foto, welches Du posten kannst? Eins von weitem wo man den Unterschied zu den vorderen Fenstern erkennen kann?
Zitat:
Original geschrieben von kuddel40
Moin,
da ich Sonnenschutz wollte, habe ich das Windesa- Produkt genommen, es ist von aussen blickdicht.
Bei einer Folie kann ich auch von innen nach aussen schauen.
Der Ausdruck Fliegengitter ist richtig, denn man kann die Scheiben öffnen und der Sicht-Sonnen-Fliegenschutz bleibt trotzdem wirksam.
Von daher .... nie wieder Folie.
Und......... Geld auch noch gespart !😁
Gruß
Kuddel
Das von Windesa ist auch nicht umbedingt dazu da eine coole Optik zu hinterlassen.
Ich habe die Windesa Fliegengitter zusätzlich zu den vom Werk getönten Scheiben.
Aus dem Grund, weil sich das Auto dann noch weniger aufheizt
- mein Hund dankt es mir!
Und eben weil es auch als Fliegengitter funktioniert, wenn meine Frau mit dem Wagen in den "Stall" zum Pferd fährt, und für den Hund oder sich selbst das Fenster offen lassen will. Für mich also nur Vorteile. Mein abblendbarer Rückspiegel funktioniert übrigens trotzdem noch. Aussen habe ich keine abblendbaren...