Scheiben tönen (Wie am besten?)
Hallo, ich möchte mir gerne in meinem A3 (wenn ich Ihn habe, 16.3) die Scheiben (die 2 Hinteren und Heckscheibe) tönen lassen. Kann mir denn jemand sagen was es da für Möglichkeiten gibt. Kenne bisher nur die Folierung. Was gibt es sonst noch? Und wie sind dafür im allgemeinen die Preise für die verschiedenen Arten der Tönung?
Beste Antwort im Thema
hallo,
hab am vergangenen freitag meine scheiben bei einem autoglas händler in mülheim a. d. ruhr tönen lassen und das für 130,- € mit rechnung! garantie auf blasenbildung! super kurs, oder?!
achso, das soll keine werbung werden ansonsten hätte ich den namen eingetragen😉
101 Antworten
lese dich hier mal durch da steht glaube ich etwas über die Firma, will nur nicht nochmal den ganzen Beitrag durchlesen sonst hätte ich es dir direkt gesucht.
http://www.motor-talk.de/.../getoente-scheiben-8p-t497117.html?...
hier stehen noch ein paar Informationen.
http://www.motor-talk.de/.../...ch-getoente-scheiben-t1435881.html?...
Gruss Denis
Da kann man ja seine Scheiben von allen Seiten tönen 😁
ist ja cool aber wird bestimmt teuer die haben gerade keine InfoWar da schon jemand von euch ? und hat Bilder
Also das mit dem fluten ist natürlich aufwendiger, der Nachteil ist, das man keinen UV-Schutz hat und wenn eine Beschädigung auftritt hat man gelitten, kann man nicht reparieren!
Ich hatte schon Kunden, die das haben machen lassen und die waren nicht so zufrieden damit!
Mit den Folien sieht das anders aus, die haben eine Kratzfeste Oberfläche, 99% UV-Schutz(Gut gegen ausbleichen des Interieures), Wärmeabweisung zwischen 40-80%, die Tönung ist an jedem Fenster gleich und wenn eine Beschädigung auftritt, kann man die Folie problemlos ersetzen!
Mit den Preisen, die hier durch die Gegend geschmissen werden, sollte man beachten, das dies von Fz. zu Fz. variiert, da hier mehr oder weniger Aufwand betrieben wird, denn ein 3Trg. ist natürlich einfacher als ein 5Trg.!
Dann sollte man noch darauf achten, das die Heckscheibe in einem Teil Montiert wird, damit die Optik optimal ist, das kann man nur durch ein Trockenschrumpfverfahren erreichen, also selbermachen ist hier nicht, weil das nur geübte Monteure hinbekommen und auch das richtige Equipment dazu haben!
Hoffe ein bißchen geholfen zu haben!
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von mike081515
Da kann man ja seine Scheiben von allen Seiten tönen 😁
ist ja cool aber wird bestimmt teuer die haben gerade keine Info
[/quoteWar da schon jemand von euch ? und hat Bilder
[/quoteAlso das mit dem fluten ist natürlich aufwendiger, der Nachteil ist, das man keinen UV-Schutz hat und wenn eine Beschädigung auftritt hat man gelitten, kann man nicht reparieren!
Ich hatte schon Kunden, die das haben machen lassen und die waren nicht so zufrieden damit!
Mit den Folien sieht das anders aus, die haben eine Kratzfeste Oberfläche, 99% UV-Schutz(Gut gegen ausbleichen des Interieures), Wärmeabweisung zwischen 40-80%, die Tönung ist an jedem Fenster gleich und wenn eine Beschädigung auftritt, kann man die Folie problemlos ersetzen!
Mit den Preisen, die hier durch die Gegend geschmissen werden, sollte man beachten, das dies von Fz. zu Fz. variiert, da hier mehr oder weniger Aufwand betrieben wird, denn ein 3Trg. ist natürlich einfacher als ein 5Trg.!
Dann sollte man noch darauf achten, das die Heckscheibe in einem Teil Montiert wird, damit die Optik optimal ist, das kann man nur durch ein Trockenschrumpfverfahren erreichen, also selbermachen ist hier nicht, weil das nur geübte Monteure hinbekommen und auch das richtige Equipment dazu haben!
Hoffe ein bißchen geholfen zu haben!
Gruß Michael
ja das hast du danke dir
hab zwar schon im "sicherheit" forum nachgefragt, aber da sind die user wohl nicht soo aktiv...
deswegen frag ich hier nochmal:
hat jemand von euch schonmal die Protection Serie von FoliaTec verklebt? bin da vorallem an der "Family Protect Plus" (mit tönung) und der securlux (für vorne) interessiert.
hoffe ihr habt da n paar erfahrungen und bilder parat.
danke schonmal
gruß
Otis
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sonic47
Kennt Ihr schon den Sonniboy? 😁 Wird bei ebay angeboten 😉
😁 Hab gleich mal geschaut xD
Also wer sich sowas "reinbaut" tut mir leid 😉
Mfg
das sonniboy ist eig. garnet so schlecht, weil erfüllt seinen zweck und ist schnell ein und ausgebaut. aber ne gute folie sieht immer besser aus als sowas....
aber mal btt, scheiben tönen mit securlux bzw family protect plus folien... keiner erfahrungen damit?? welche farbe hat die tönung? gibts bilder davon?
danke!
Hi Leute,
war heute bei einem Folierer bei mir in der Nähe.
Jetzt habe ich mir mal ein fertiges Auto von dem Folierer angeguckt....
Leider war das Ergebnis nicht so toll wie ich mir vorgestellt hatte.
Er hatte auf der Seitenscheibe kleine Staubeinschlüsse.
Auch meinte er, dass er mir keine Garantie geben kann, dass es da keine Staubeinschlüsse geben wird.
Das wäre nie auszuschließen und ganz normal.
Ist das wirklich so oder gibt es auch "perfekte" Ergebnisse?
Er macht das angeblich schon seit 96 und müsste dann ja eigentlichs schon viel Erfahrung haben.
Viele Grüße, len
ich habs bei Autoglas United machen lassen und da darf nix sein!!!! Staubeinschlüße? dann soll der gute mal staubwischen vorher....es gibt nur eine sache die ist leider unvermeidbar. ein heller Rand auf der Dot Line um die Scheibe ansonsten muss alles tip top sein.
schau doch auch mal hier im Thread vorbei 🙂
http://www.motor-talk.de/forum/getoente-scheiben-8p-t497117.html?page=44
Zitat:
Original geschrieben von len2k
Hi Leute,war heute bei einem Folierer bei mir in der Nähe.
Jetzt habe ich mir mal ein fertiges Auto von dem Folierer angeguckt....Leider war das Ergebnis nicht so toll wie ich mir vorgestellt hatte.
Er hatte auf der Seitenscheibe kleine Staubeinschlüsse.
Auch meinte er, dass er mir keine Garantie geben kann, dass es da keine Staubeinschlüsse geben wird.
Das wäre nie auszuschließen und ganz normal.Ist das wirklich so oder gibt es auch "perfekte" Ergebnisse?
Er macht das angeblich schon seit 96 und müsste dann ja eigentlichs schon viel Erfahrung haben.
Viele Grüße, len
Mal ein Bild von meinem ....
Mit Llumar Cermaic - bin Top zufrieden und kommt der Serie sehr nahe.
Ach ja ... habs in München beim nem Profi machen lassen. Preis 200,00 EUR.
OK Danke!!
Dann gehe ich auf jeden Fall schonmal zu einem anderen Folierer. Wenn der sein eigenes Auto noch nichtmal
Staub/Blasenfrei bekommt....
Kann mir jemand einen Folierer im Raum Göttingen/Kassel empfehlen?
Wäre super! 🙂
Grüße, Len
is da was für dich bei?
http://www.junited.de/partnerfinder.php?plz=3
ansonsten probier es doch mal bei Carglass, ich mein man sagt über die das sind wirkliche Profis, kosten aber auch dementsprechend 🙂
http://www.carglass.de/Service-Center-Suchfunktion.831.0.html?&no_cache=1
KASSEL
Leipziger Str. 290
34123 KASSEL
GÖTTINGEN
Maschmühlenweg 52
37081 GÖTTINGEN
Viel erfolg 🙂
Zitat:
Original geschrieben von len2k
OK Danke!!Dann gehe ich auf jeden Fall schonmal zu einem anderen Folierer. Wenn der sein eigenes Auto noch nichtmal
Staub/Blasenfrei bekommt....Kann mir jemand einen Folierer im Raum Göttingen/Kassel empfehlen?
Wäre super! 🙂Grüße, Len
Alles klar, vielen Dank!
Wenn ihr Carglass empfehlen könnt werde ich dort nächste Woche mal vorbeifahren!
Vielen Dank, Len