Scheiben tönen - vorher / nacher
Hi,
ich lasse meine Scheiben mit Folie tönen. Zum einen gefällt es mir optisch besser, zum anderen haben wir bald einen kleinen Zwerg auf der Rückbank, der sich bestimmt darüber freut, dass 99,9% der UV-Strahlung gefiltert werden. Die Verklebung findet übermorgen statt, drum gibt es jetzt erstmal nur ein vorher Bild.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von patriwag
Nun habe ich ihn abgeholt. Ich bin begeistert.
Sieht super aus! Im Hintergrund die Scheiben auf den Böcken... bauen die die Scheiben aus zum Folieren?
Zitat:
Original geschrieben von FredMM
Sieht super aus! Im Hintergrund die Scheiben auf den Böcken... bauen die die Scheiben aus zum Folieren?Zitat:
Original geschrieben von patriwag
Nun habe ich ihn abgeholt. Ich bin begeistert.
Beim GT müssen sie dieses auf jeden Fall bei den Seitenscheiben machen, weshalb es da auch etwas aufwendiger und somit teurer ist...
Zitat:
Original geschrieben von andre-e
Beim GT müssen sie dieses auf jeden Fall bei den Seitenscheiben machen, weshalb es da auch etwas aufwendiger und somit teurer ist...Zitat:
Original geschrieben von FredMM
Sieht super aus! Im Hintergrund die Scheiben auf den Böcken... bauen die die Scheiben aus zum Folieren?
Ah super, Danke. Meine sind ja auch schon foliert (so gekauft). War nur neugierig.
Ich frage mich gerade, wo ich die Bilder sehe, ob man die Heizdrähte der Heckscheibe bei den Individual-Scheiben auch so sieht wie bei einem folierten?
Der Unterschied ist ja, dass die Scheiben durchgefärbt oder bedampft sind, oder? Dann müssten die Drähte auch weniger sichtbar sein?? 😕
Habe vor kurzen mal einen Bericht darüber gesehen, Scheiben nachträglich einzufärben (fluten). Habt Ihr dazu Infos bzw. Erfahrungen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fishermans
Ich frage mich gerade, wo ich die Bilder sehe, ob man die Heizdrähte der Heckscheibe bei den Individual-Scheiben auch so sieht wie bei einem folierten?Der Unterschied ist ja, dass die Scheiben durchgefärbt oder bedampft sind, oder? Dann müssten die Drähte auch weniger sichtbar sein?? 😕
Habe vor kurzen mal einen Bericht darüber gesehen, Scheiben nachträglich einzufärben (fluten). Habt Ihr dazu Infos bzw. Erfahrungen?
Hallo,
genau das ist das optische Problem beim Scheiben folieren - das mit den Heizdrähten schaut einfach aus wie in einer Hinterhofwerkstatt Sonntag nachmittag gemacht.
Deshalb würde ich mich immer für die originale Sonnenschutzverglasung und Rollos bzw. die Sonnenschutznetze von Windesa entscheiden.
Vom Nutzen her das gleiche und optisch tausendmal besser.
Woke
Zitat:
Original geschrieben von FredMM
Sieht super aus! Im Hintergrund die Scheiben auf den Böcken... bauen die die Scheiben aus zum Folieren?Zitat:
Original geschrieben von patriwag
Nun habe ich ihn abgeholt. Ich bin begeistert.
Nein, ausgebaut wird da nichts. Im Rahmen des Seminars dürfen die Teilnehmer an dieser Scheibe üben, bevor sie an die richtigen Fahrzeuge dürfen.
Zitat:
@patriwag schrieb am 20. September 2013 um 11:08:27 Uhr:
Nun habe ich ihn abgeholt. Ich bin begeistert.
Welchen Tönungsgrad haben die Scheiben? 85%?
@patriwag falls du noch aktiv bist, da sind doch ein paar kleine lufteinschlüsse in der heckscheibe oder seh ich das falsch?
Schau mal hier: https://www.motor-talk.de/.../...oenen-vorher-nacher-t4685937.html?...
Ja, da waren für 2 Wochen noch Lufteinschlüsse drin.
Zitat:
@patriwag schrieb am 22. Januar 2020 um 13:39:21 Uhr:
Schau mal hier: https://www.motor-talk.de/.../...oenen-vorher-nacher-t4685937.html?...Ja, da waren für 2 Wochen noch Lufteinschlüsse drin.
Alles klar, wenn es danach in Ordnung aussieht ist ja alles schick 😁