Scheiben Tönen

VW Golf 4 (1J)

hallo,

ich habe einen schwarzen golf iv und wollte mir eventuell die scheiben tönen,aber ich weiß nicht in welcher farbe.ich wollte die scheiben aber nicht schwarz tönen,weil ich finde das passt nicht gut zusammen- schwarzes auto und schwarze scheiben.habt ihr vielleicht fotos von euren getönten scheiben?wenn ja dann könnt ihr die ja mal posten.

mfg alex

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cawdor


Das wird denen sowas von sch*** egal sein das glaubst Du gar nicht. Solange Du einen 2ten Rückspiegel hast also sprich nicht wie früher nur auf der Fahrerseite sondern auch auf der Beifahrerseite darfst Du mit der Heckscheibe und den beiden hinteren Seitenscheiban machen was Du willst. Kannst die auch lackieren wenn Du Bock hast...

Windschutzscheibe und vordere Seitenscheiben darf man nix machen in Deutschland...

Also darueber kann ich nur lachen.Grad gestern wurde ein kollege von mir angehalten der hatte silberne folie hinten an seinem Corsa.Und die folie hatte keine nr. und war net zugelassen.Was soll ich sagen an ort und stelle durfte er die folie abkratzen von denn scheiben.Und bekommt 3punkte und 50euro weil er was an seinem auto hatte wo net zugelassen ist.

Also von wegen man kann alles machen solange man 2spiegel hat wenn das einem polizisten oder dem tuev erzaehlst lacht der dich aus.

War auch vor kurzem beim tuev mit meinem hatte folie drinn wo zugelassen ist und mit nr. habe aber leider die abe dafuer net mehr und der tuev lies sie mich abkratzen sonst haette ich keinen neuen tuev bekommen.

Gruss Michael

hättest dir aber auch ne neue abg schicken lassen können vom händler!

das entfernen dauert ja ziemlich lange und ist ärgerlcih, wenn es eine gute beschichtung war

@MikeTheMig:

Muss Cawdor da mal zur Seite springen - wenn die Rechtslage so klar ist, dann her mit der Fundstelle in der StVZO... Und dann hätt' ich gern noch gewusst, was eine ABG ist. Oder meinst Du ABE?

Solange Du nur meinst, es besser zu wissen, und es nicht belegen kannst, halt Dich doch mit dem Vorwurf der Lüge und Beurteilungen à la "Müll" ein wenig zurück.

Und wenn Du mir freundlicherweise noch erklären würdest, warum die Post mit Pkw durch die Gegend fährt, bei denen Seiten- und Heckscheibenfläche lackiert sind...

*kopfschüttel*

Nur mal so ..............

Nachträgliches Tönen der Scheiben mit Scheibenlack
Verarbeitungsverfahren, wie Lackierungen oder Pulverbeschichtungen, die folienartige Bezüge auf der Scheibe erzeugen, sind für sich nicht genehmigungsfähig und dem Genehmigungsverfahren der Scheibe zugeordnet.Kommen derartige Verfahren nachträglich zur Anwendung erlischt die Bauartgenehmigung für das Sicherheitsglas und nach Auffassung des Kraftfahrt Bundesamtes entsprechend § 19 Abs 3 Nr. 4 der STVZO auch die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug.Da Scheiben bauartgenehmigungspflichtige Fahrzeugteile sind, bedürfen diese einer gültigen Bauartgenehmigung. Einzelabnahmen, Unbedenklichkeitsbescheinigungen der vorgelegten Art oder Teilegutachten können einen Verstoß gegen die Bauartgenehmigung nicht ausgleichen.

Zum Thema ABE / ABG

ABE = Allgemeine Betriebserlaubnis
ABG = Allgemeine Betriebsgenehmigung

Zur Änderungsabnahme ist nach StVZO-Paragraph 19.3 immer ein Teilegutachten, eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE), eine Allgemeine Betriebsgenehmigung (ABG) oder eine EU-Betriebserlaubnis vorzulegen.

Hoffe geholfen zu haben 😁

PS: Quelle = Google

Ähnliche Themen

Hallo Leutz

was haltet ihr von den Cromoluxfolien von Folia Tec?

Gruß Tobi

So, hab gerade meinen Post oben editiert da ich ja nur scheiss laber und Lügen verbreite. Zumindest damals als ich mal nen Sachverständigen gefragt habe bekam ich zwar zu hören das es kein Problem sei was man mit den Scheiben macht aber gut was solls. Vielleicht hat sich's ja auch geändert wie auch immer.
Es ist ja auch ok das Ihr mich verbessert und sagt das es nicht stimmt aber gleich so drauf zu hauen ist irgendwie bissl niveaulos. Will hier keine Diskussion auslösen aber mit freundlichen Worten kann man auch Dinge klären. Sorry aber wenn Ihr meint die Leute hier gleich zusammenscheissen zu müssen werd ich mich wohl etwas aus dem Forum zurückziehen, auf sowas hab ich echt kein Bock...

Zitat:

Original geschrieben von Nuffolino


Solange Du nur meinst, es besser zu wissen, und es nicht belegen kannst, halt Dich doch mit dem Vorwurf der Lüge und Beurteilungen à la "Müll" ein wenig zurück.

Sollte er auch wenn er es belegen kann. Ich bin einen etwas anderen Umgangston gewohnt um Meinungsverschiedenheiten zu klären... Schade eigentlich 🙁

ich denke auch hier sollte der ton dochschleunigst wieder "normal" werden, man kann auch freundlich auf fehler hinweisen, ohne etwas zu unterstellen oder zu beleidigen, solltet ihr das nicht in den griff bekommen schließ ich das thema!

mannmann jungs...
schreibt doch lieber mal wieder den interessierten leuten die wissen wollen wos jetz so verdammte folien gibt (leute wie mich) anstatt hier euren streit zu klären...

Zitat:

Original geschrieben von Tobi76


Hallo Leutz

was haltet ihr von den Cromoluxfolien von Folia Tec?

Gruß Tobi

Hi,

grade CHromolux DARK finde ich sehr hübsch

nicht zu dunkel aber schön spiegelnd

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

auch cool
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

eine klärung

hi

erstmal zum thema:

chromolux finde ich persönlich zu hell und produkte der firma foliatec generell viel zu teuer für die gebotene qualität!

ich würde nur solargard/bruxsafol oder llumar empfehlen, bekommst du aber nur von profis.

zum anderen thema:

habe dir Cawdor bereits eine mail geschickt.
habe schon seit jahren mit dem thema zu tun und weiss es daher auch wirklich, habe auf meiner webseite dazu auch auszüge von TÜV und KBA um die klare stellung zu betonen. Da mir das dann aber wieder als werbung ausgelegt werden kann, verweise ich nicht auf die webseite, ist aber im profil hinterlegt.

zur rechtfertigung: es geht mir nur darum, dass dieses thema der folie und was erlaubt ist, jeden tag im forum durchgekaut wird und ich wirklcih fast jeden tag jemanden höre, der irgendwas BEHAUPTET, was einfach falsch ist. wenn man es eben nicht sicher weiß, dann soll man es auch so posten, "habe gehört,... etc... "

es geht MIR ja auch überhaupt nicht, um persönliche angriffe, oder einfach darum recht zu haben, das habe ich mittlerweile lange hinter mir. nein, aber wenn jemand der keine ahnung das liest, denkt er er kann alles machen was er will... tut es dann auch, wird angehalten, bekommt 3 punkte, geldstrafe.... wenn´s dumm läuft hat er einen unfall, dann wird die versicherung nichts bezahlen, wenn die betriebserlaubnis erloschen ist( das ist sie dann nämlich) -

vielleicht macht das meine reaktion ja etwas verständlicher...

aber war ja wohl auch wirklich etwas unfair, deswegen entschuldige ich mich jetzt auch ausdrücklich, bin in der regel auch für einen normalen umgangston.

sorry

hier meine verspiegelung 😉

www.sl-llumar.de

Da gibts einen Virtual Showroom

p.s. macht den pop up blocker aus

sonst sucht ihr wie ich 10min. vergeblich ;-)

@Nuffolino

Du darfst die Scheiben nicht zu lackieren oder vermauern oder sonst was.
Das mit den Autos der Post ( wo oft Heckscheibe+hintere Seitenscheiben komplett zu sind ) ist nur erlaubt, weil es sich bei den Autos um LKW handelt ( ja LKW auch die Golf I od. II sind als LKW zugelassen ) ist einfach ein Steuervorteil, wenn du willst, kannst du aus deinem Wagen die Rücksitze rausreißen und dir eine LKW-Zulassung holen, dann kannst du dir hinten alles zu machen, aber sonst nicht.

Das einzige was ich bisher kenne was zugelassen ist, sogar für die vorderen und die Frontscheibe ist eine Art der elektrolytischen Beschichtung.
Aber wenn man sich die Preise anguckt, dann will man es gar nicht mehr machen.

Das haben einige Amischlitten oder auch die größeren Mercedes ML Modelle, da ist es optional erhältlich, aber für kleine ( durschnittsverdiener Autos ) ist der Spaß viel zu teuer, ich hatte mich mal erkundigt und eine Frontscheibe für einen Polo kostet etwa um 2000 € und das ist nur 1 Scheibe, alles andere ist bisher nicht erlaubt.

Soweit ich "gehört" habe soll vielleicht bald eine neue Art zugelassen werden, auch per Bedampfung, etwas anderes Prinzip, aber kostet nur etwa 1/4 bis 1/5 ist zwar immer noch recht teuer, aber das wäre doch schon bezahlbar.
Aber diese Methode ist noch nicht erlaubt, soll eventuell erlaubt werden, wegen EU-Richtlinien.
Aber wer weis, ob das stimmt, vielleicht wird es auch nie erlaubt und die machen nur Werbung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen