Scheiben tönen mit Folie
Hi,
wer hat erfahrung mit dem Tönen von Scheiben duch Folie.
Was kostet das. Hält das auch wenn die Scheibe gekurbelt werden kann.
Besser bei VW oder Autoglas oder sonst wo machen lassen?
Auf welche Folieneigenschaften sollte man achten?
Johannes
48 Antworten
hi,
ich kenn die Firma nicht.
ich hab s.o. LLumar. Bin sehr zufrieden.
habe die dunkelsten schwarzen genommen. Ist im Sommer ideal, passt zu dukelblau.
Und meine Befüchtung man sieht zu wenig wurde nicht bestätigt. Sebst nachts ist das ok.
Christian
Autoglas Mülheim war ich mal ne Scheibe für nen Golf 2 einbauen, waren sehr nett und hatte keine Wartezeit, Rechnung gabs keine^^
@SMCrack
wenn man von FzTV spricht und dann im gleichen Beitrag Fluten erwähnt, kann was nicht stimmen, Scheiben sind wie einige wissen Bauartgeprüfte Teile, deshalb haben Folien auch keine ABE sondern eine ABG. Und wie das Wort Bauartgeprüft schon sagt, es musste mal eine Prüfung stattfinden, wie kann das sein, wenn jeder andere Scheiben hat und das Fluten angeblich erlaubt sein, dann müsste nach jeden Fluten eine Bauartgenehmigung incl. Prüfbericht vorliegen, dies ist meines Wissens nicht der Fall und eine Eintragung bringt da einem auch nix, da der amtlich anerkannter Sachverständiger oder ein Prüfingenieur (der dies schonmal garnicht darf) damit sich weit aus dem Fenster legt und wenn es zu einem Unfall kommen würde, wohl die Stempel abgeben müsste.
Foliatec, hat auf Ihrer Hp einen Beitrag dazu zum tönen der seitlichen Scheiben, haben angeblich soein Gerät entwickelt zum messen des Tönungsgrads der Scheiben, keine Ahnung was man davon halten soll. Und bei den FAQ's von denen, sagen sie selber, dass es nicht ganz legal ist, was man zwischen den Zeilen liest.
Also Folien hinten ja, vorne und vorne seitlich leider nix. Bei eBay ist Autoglas Mülheim glaube ich auch vertreten hatte ich damals meine Scheibe so günstig gefunden. Dort sind auch einige die für 99€ zu einem nach Hause kommen und die Folie aufbringen!
Hallo , also ich hab ein golf 4 kombi Tdi 101ps,(silber) und zwar hab ich meine scheiben bei garclass tönnen lassen und ich kann es wirklich nur empfehlen markenfolie heist chromolux ,ist echt spitze . Hat aller dings bei kombi 297 euro gekostet aber es lohnt sich! Super optik zu der farbe . mfg tomek
Wie kann man das denn über die Versicherung machen?? Bitte PN.. Ihr sollt mich ja blos nicht anstiften ;_)
Dankeschön
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von golfivchico
Wie kann man das denn über die Versicherung machen?? Bitte PN.. Ihr sollt mich ja blos nicht anstiften ;_)
Dankeschön
Es würde mich wundern wenn dir einer darauf eine´Antwort geben würde 🙂
Vor einer weile habe ich mir auch die hinteren scheiben meines G4 Variant Tönen lassen. Da es mir bei carglas zu teuer war (320€) habe ich es mal bei My- hammer.de versucht. Mit meiner Auftragsbeschreibung: fachfirma mit kenntnissen vom Tönen, keine blasen,Falten, Risse oder ähnliches würde der auftrag mit 189€ ersteigert. Nachdem ich das auto wieder bekommen habe bin ich erstmal in die waschanlage gefahren und habe den Wagen von staub und Fettfingerflecken befreit.
Resultat von der preiswerten tönung.
der rand der scheiben sah abgefressen aus und auf allen scheiben waren 1000 kleine Bläßchen zu sehen.😰
Jetzt habe ich veranlasst das die folie raus kommt und ich das Geld zurück bekomme🙂
Also wie ich hier gelesen habe, ist die Profesionelle Arbeit von Carglas sein geld wert🙂
Hey Hanni !!!🙂😎
Da kann ich dir wirklich nur mein rat geben dass du nach carglass gehen soltest,kostet ja einiges aber es lohnt sich 100 % . gruss tomek !
ja, sobald die folie drausen ist mache ich einen termin bei carglas. Ich denke mal da dem Preis kann man mit sicherheit noch arbeiten😉 (ohen versicherugsbetrug😁)
Zitat:
Original geschrieben von Tomek110285
Hey Hanni !!!🙂😎
Da kann ich dir wirklich nur mein rat geben dass du nach carglass gehen soltest,kostet ja einiges aber es lohnt sich 100 % . gruss tomek !
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Tomek110285
Hey Hanni !!!🙂😎
Da kann ich dir wirklich nur mein rat geben dass du nach carglass gehen soltest,kostet ja einiges aber es lohnt sich 100 % . gruss tomek !
Die meisten Carglass-Betriebe verlegen die Folie nicht selbst, sondern lassen es von einem
Foliatec-Stylingteammachen.
Also warum nicht gleich zu den Betrieben gehen, die die Arbeit in Wirklichkeit ausführen ?
Hier waren mehere sachen die ich gerne beantworten möchte.
Erstmal Carglass ist nicht gleich Carglas das ist ein franshise.
Vorne würde ich nie die Scheiben mit Folie beziehen, erstmal man darf es hier nicht und zweitens die Rennleitung sieht es und bei Pech egal ob Tüvabgenommen oder nicht, kann man sie wieder rausreißen.
Dann eine Folie die Professionell eingebaut wurde, sollte man es immer mit Rechnung machen, da im Regelfall auch ein 5 Jahresgarantie auf der Folie ist.
mit 1000 kleinen Bläßchen kann ich nur sagen das wird wohl Staubsein und das bemängeln nur Leute die nich begreifen das man eine Folie ins Auto zieht. Staubeinschlüsse sind nicht zuverhindern. Es kommt auch sehr stark drauf an wie man sein Auto abgibt.
Folien einbauten ist ein Dienstleistung mit material um so billiger der Einbau um so billiger das Material und die Arbeit.
Gruß
Schünemann Fahrzeugaufbereitung
Folia Tec Stylingteam
Folie statt Lack
Hi.
CarGlass hat im Bereich Tönungsfolie eine Kooperation mit FoliaTec.
ATU mit TrimLine. Meistens langjährig erfahrene Folienfachbetriebe.
CarGlass und auch ATU bieten aber nicht unbedingt das beste Preis/Leistungsverhältnis. Wenn z. B. eine MB E-Klasse 600,-€ kosten soll, weil die Herren von CarGlass die Heckscheibe ausbauen, dann ist das wohl Abzocke.
Ein Skoda Octavia Kombi für 327,-€ bei ATU ist sicherlich auch verbesserungswürdig.
Preislich wohl gemerkt, nicht qualitativ.
Wer seine Folien allerdings mit "Sternenhimmel" anbietet, sollte diese "Zusatzleistung" wohl besser vorher dem Kunden erläutern.
Man kann eine Folie sehr wahrscheinlich nicht 100% Staubfrei verlegen,
aber "Sternenhimmel" ist inakzeptabel.
5Jahre Garantie würde ich auch nicht als "Regelfall" bezeichnen.
So eine lange Garantiezeit (auch länger) gibt`s nur bei Premiumanbietern.
Es gilt also Preise und Leistung zu vergleichen!
Die emisten Beschriftungsbetriebe oder Autohäuser können Folienfachbetriebe aus der nähe empfehlen. Einfach mal fragen.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Benno
Hier waren mehere sachen die ich gerne beantworten möchte.mit 1000 kleinen Bläßchen kann ich nur sagen das wird wohl Staubsein und das bemängeln nur Leute die nich begreifen das man eine Folie ins Auto zieht. Staubeinschlüsse sind nicht zuverhindern. Es kommt auch sehr stark drauf an wie man sein Auto abgibt.
Folien einbauten ist ein Dienstleistung mit material um so billiger der Einbau um so billiger das Material und die Arbeit.
Gruß
Schünemann Fahrzeugaufbereitung
Folia Tec Stylingteam
Folie statt Lack
Also wenn ich mein Auto in eine Werkstatt oder anderswo abgebe, mache ich es erst einmal sauber 😉 😛
Es handelte sich zum größten Teil um Luftblasen, da nach dem reinstechen mit einer Nadel die Luft raus war und man die Folie andrücken konnte. Mit sicherheit war auch die eine oder andere Blase durch staubeinschlüsse verursacht....
Jetzt habe ich die Alte Folie entfernen lassen und bin zu einem Autoglaser im Bonner Raum gefahren. Der Einbau hat mich 230Euro ohne jegliche Mägel gekostet 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Benno
Sorry war ja auch nur allgemein gesagt, hab ja deine Folie nie gesehen.
hab ich auch nicht negativ aufgefasst 😉🙂
Zitat:
Original geschrieben von hanni880
Also wenn ich mein Auto in eine Werkstatt oder anderswo abgebe, mache ich es erst einmal sauber 😉 😛
Es handelte sich zum größten Teil um Luftblasen, da nach dem reinstechen mit einer Nadel die Luft raus war und man die Folie andrücken konnte. Mit sicherheit war auch die eine oder andere Blase durch staubeinschlüsse verursacht....
Jetzt habe ich die Alte Folie entfernen lassen und bin zu einem Autoglaser im Bonner Raum gefahren. Der Einbau hat mich 230Euro ohne jegliche Mägel gekostet 😁
Auto reinigen, sehr lobenswert.
Aber Luftblasen und Nadel?
Hast du schon mal eine Folie selber verlegt?