Scheiben tönen lassen, bitte mal Ergebnis anschauen

BMW 3er E46

Nabend!
Habe vor zwei Tagen meine Scheiben beim Profi mit 3M Folie (Panther CS 5) tönen lassen.
Ist mein erster Wagen, den ich habe tönen lassen. Daher hätte ich von Euch gerne mal gewusst, ob es normal ist, das da so viel Staub mit "eingeklebt" wird? Der Töner sagte mir, das liesse sich nicht vermeiden. Ist mir auch klar, aber ich finde es trotzdem recht viel.
Habe die schlimmste Stelle fotografiert. Besonders schlimm ist es an den Türscheiben unten. Das sind auch keine Wasserbläschen, das ist definitiv alles Staub bzw. Schmutz. Hatte den Wagen vorher gründlich gereinigt, aber mit so einem Ergebnis hatte ich nicht gerechnet. Wäre schön, wenn sich mal jemand dazu äußern könnte, der sowas auch hat machen lassen oder selbst gemacht hat. Oder bin ich einfach zu pingelig?
Danke!

39 Antworten

Ja, das klingt logisch. 8-)

Habe auch bereits in dem Betrieb angerufen. Der lässt den Folierer wieder antanzen, dann wird alles nochmal gemacht.

Diese Arbeit kann man nur mit einem Wort bewerten: "NOCHMAL"

360 Euro!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 😰

Respekt! Aber anscheinend verkaufen die es auch an die Leute. Naja wie auch immer......
Hier in Köln bist du 150 Euro für so eine Arbeit los. Okay, vielleicht nicht 3M, ja und?
Und die Staubpartikel sind ganz bestimmt nicht normal. Hier und da ein oder zwei Stück..... okay. Aber so nicht.

Für einen Kombi sind das normale Preise vorrausgesetzt es wurde vernünftig gemacht. carglass wollte sogar 364euro für meine limo haben, will gar nicht wissen wieviel beim touring.

Ähnliche Themen

Absolut unprofessionell , und das zu einem Kurs der einen blass werden lässt. In Berlin hab ich für das gleiche Produkt 250 Takken hingelegt , absolut saubere Arbeit ohne irgendwelche Staubpartikel und Garantie! Obendrauf gab es noch einen MP3 Player . Das zu bearbeitende Objekt war ein 3er Touring.

Schöne Grüsse aus Berlin , Biker.

Zitat:

Original geschrieben von WolleWo


Nabend!
Habe vor zwei Tagen meine Scheiben beim Profi mit 3M Folie (Panther CS 5) tönen lassen.
Ist mein erster Wagen, den ich habe tönen lassen. Daher hätte ich von Euch gerne mal gewusst, ob es normal ist, das da so viel Staub mit "eingeklebt" wird? Der Töner sagte mir, das liesse sich nicht vermeiden. Ist mir auch klar, aber ich finde es trotzdem recht viel.
Habe die schlimmste Stelle fotografiert. Besonders schlimm ist es an den Türscheiben unten. Das sind auch keine Wasserbläschen, das ist definitiv alles Staub bzw. Schmutz. Hatte den Wagen vorher gründlich gereinigt, aber mit so einem Ergebnis hatte ich nicht gerechnet. Wäre schön, wenn sich mal jemand dazu äußern könnte, der sowas auch hat machen lassen oder selbst gemacht hat. Oder bin ich einfach zu pingelig?
Danke!

Sorry,

aber das ist doch schlicht und ergreifend einfach nur PFUSCH !!!!
Ich würde die verklagen für so ne Scheissarbeit!!
Wer will denn so durch die Gegend fahren??

Zitat:

Original geschrieben von ingo999


 

aber das ist doch schlicht und ergreifend einfach nur PFUSCH !!!!
Ich würde die verklagen für so ne Scheissarbeit!!
Wer will denn so durch die Gegend fahren??

entschuldige. aber mit sowas fahren sehr viele

Zitat:

Original geschrieben von pumpiniron27


Für einen Kombi sind das normale Preise vorrausgesetzt es wurde vernünftig gemacht. carglass wollte sogar 364euro für meine limo haben, will gar nicht wissen wieviel beim touring.

carglass und solcher preis??

unvorstellbar in jeder hinsicht. die haben in dieser richtung 0 ahnung

360€ für limo will schon langjähriger spezialist wie

nachtigall

Habe es auch bei Carglass machen lassen. Aber die machen das nicht selbst, da kommt jemand von Trim-Line (3M).
Auf jeden Fall wird bei mir alles komplett neu gemacht.

Hab es auch nicht da lassen machen. Wenn jemand in aachen einen vernünftigen sucht, ich kann Autoglas Weber empfehlen ich hab das bei denen machen lassen. Sind 5 Jahre garantie drauf.

Und das es in Berlin billiger ist mag ja sein, sind halt regionale preisunterschiede.

Normal hin oder her. 360 Euro für eine Scheibentönung finde ich persönlich einfach nur überteuert. Da kann sonst noch ne Folie sein.
Aber das ist halt meine Meinung. Andere können ja ruhig zufrieden sein. 😉

Klar hätte ich lieber weniger bezahlt aber die Preise sind bei uns im Umkreis so. Ich hätte es auch ohne Garantie für 180 privat haben können. Dann hast aber wieder keine Garantie falls sich was ablöst.

So, habe mich mit denen nun geeinigt. Bekomme 150 EUR zurück, damit kann ich gut leben. Aber nächstes Mal lasse ich es woanders machen (falls es ein nächstes Mal gibt)...

150€ und mit dem Pfusch weiterfahren oder haben die die Folie neu gemacht?

Und wenn du 150€+ gemacht haben solltest, würde ich mit dem Ergebnis nicht fahren....

Hätte ich nicht gemacht, hätte auf Nachbesserung bestanden nach dem 2oder 3ten Mal kannst du das Geld zurück verlangen und hättest woanders hin gehen können. Manche vergessen anscheinend das das ihr gutes Recht ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen