Scheiben Tönen, Ausbau 3. Bremsleuchte

Audi TT 8N

Mahlzeit,

hab nächste Woche einen Termin zum Tönen der hinteren Scheiben.

Muß die 3. Bremsleuchte eigentlich ausgeschnitten werden oder darf man die Scheibe komplett tönen.
Was sagt der Tüv dazu?

Und stimmt es das man die Bremsleuchte auch ohne die komplete Demontage der Kofferraumverkleidung raus bekommt.

Gruß
Sascha

36 Antworten

@Skyguard

Danke für die Fotos. Was für ne Folie ich drin habe kann ich dir jetzt gerade garnicht sagen, da müßte ich mal in die ABE schaun.

Hab jetzt Freitag nochmal ein Termin und dann schau ich mir das mit ihm nochmal an.
Bin mal gespannt am Tel sagte er mir nämlich das die Blasen angeblich mit der Zeit weggehen, da ja erstmal die Feuchtigkeit endweichen muß.
Wie da auch immer die Feuchtigkeit endweichen soll bei der Folie aber ich lass mich mal überraschen.

Gruß Sascha

Ja hat der erste bei mir auch gesagt das die nach einer Zeit weg sein sollten.
Aber was ist nach einer Zeit 1Tag, 2 Wochen etc.
Also bei Carglass waren keine Blasen in der Heckscheibe.
Am Rand hat sich die Folie wie gesagt angelegt.Solltest dir auch die Heizdrähte genau anschauen wie die Folie dort anliegt.

Wie gesagt ich werde mal Freitag abwarten und ansonsten darf er den Kram wieder rausreißen und neu machen oder es gibt die Kohle zurück.

Ich lass mich überraschen.
Ich werd mal berichten wenn es soweit ist
Ich kann ja mal Fotos machen vorher nacher.

Gruß
Sascha

Ja mach mal Fotos würde ich gerne sehen 😎

Ähnliche Themen

Mach ich morgen, da hab ich meine Digicam wieder.

Dann kannst zumindest schonmal sehen wie es jetzt aussieht.

So hab jetzt mal ein paar Fotos.

Hier sieht man das links das Licht durchscheint aber es ist zumindest gerade geschnitten im Gegensatz zum nächsten Bild.

das nächste

Und nun noch die Heckscheibe
Da sieht man überall die Blasen.

Zitat:

Original geschrieben von sascha307


Und nun noch die Heckscheibe
Da sieht man überall die Blasen.

Hi habe mir mal die Fotos angeschaut.

Also meine Heckscheibe sah fast genauso aus. Diese Blasen habe ich aber noch weg bekommen.

Waren aber später wieder da.

Zu der Seitenscheibe kann ich nur sagen echt schrott.

Da hat der Mann ja echt einen Kick in der Optik gehabt.

Da drück ich dir echt mal die Daumen das die das wieder wenn hinbekommen.
Wenn es geht lass die die Folie wieder rausmachen und bestehe auf die Kohle.
Wenn nicht schreib das Geld in den Wind und lass es echt von Profis machen Carglass machen alte Folien auch raus.
Kostete bei mir so ca. 270 Euro mit alter Folie raus. Da bekommst Du eine Rechnung und 5 Jahre Garantie.

Gruß,
Michael

Moin,

ich war jetzt gestern nochmal da. Die beiden Seitenscheiben kommen jetzt am Freitag nochmal neu. Da hat nämlich ein Mitarbeiter rummgefuscht und jetzt macht das der Chef nochmal. Und mit der Heckscheibe ist der ja fest überzeugt das die Blasen noch weggehen und ansonsten kommt der Kram eben auch nochmal neu.

Die sind nämlich eigentlich echt gut was das Tönen von Scheiben betrifft nur dummerweise hatte der vorher noch kein TT in den Fingern. Ich geb ihm nochmal einen 2.ten Versuch und dann mal schaun wie sie sich anstellen.

Gruß
Sascha

Dank drück ich dir mal die Daumen und meld dich mal wie es dann geworden ist.
Und ja beim TT ist es halt nicht einfach ist halt kein "normales" Auto was die Scheiben angeht !

Hi zusammen, weiss jemand wie ich die 3. bremsleuchte ausbaue oder wo ich ne Anleitung finde? wäre super... will ne Folie rein machen lassen und wenn

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausbau 3. bremsleuchte' überführt.]

1. Verkleidung der Heckklappe entfernen.
2. Bremsleuchte nach vorn herausziehen (ggf. mit Schraubendreher vorsichtig L&R heraushebeln).
3. Steckverbindung lösen.
4. Bitteschön. 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausbau 3. bremsleuchte' überführt.]

Und wie geht das beim Roadster?

Gruss
Olaf

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausbau 3. bremsleuchte' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Nord-TT


Und wie geht das beim Roadster?

Gruss
Olaf

1. Mit flachem Schraubendreher die Kofferraumleuchte abhebeln.

2. Steckverbindung (falls möglich nicht direkt an der Leuchte, sondern etwas später an einer flacheren Stelle) abstecken.

3. Von aussen die Abdeckung der aufgesetzten Bremsleuchte nach oben abziehen (Angriffspunkt ist die Rückseite, also die Fläche, die zur Heckscheibe zeigt).

4. Schrauben (2x) herausdrehen.

5. Bremsleuchte nach oben abnehmen, die elektrische Leitung aus dem Karosseriedurchbruch herausführen und trennen. !!! Vorher sollte man ein Stück Schnur an die Leitung der Kofferraumleuchte binden, um das Kabel später wieder leichter an Ort und Stelle zu bekommen !!!

6. Der Einbau erfolgt ansonsten in umgekehrter Reihenfolge, das Anzugsdrehmoment für die beiden Schrauben beträgt 2,5 Nm.

😉

HTH

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausbau 3. bremsleuchte' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen