Scheiben schmieren nach waschanlage

Audi A5

Hallo,

habe mal eine frage und zwar immer wenn ich mein auto wasche (per hand oder waschanlage) und es dann komplett trocken ist und ich die Fenster runter mache und wieder hoch sind diese komplett nass wieder und dadurch dann verschmiert ist das normal???

Beste Antwort im Thema

Ist normal. Übrigens bei allen meinen Autos, die ich gefahren bin: Audi, VW, Skoda, Lancia, Kia, Chrysler, Hyundai, Porsche, Toyota, Jeep, Chevrolet...

Erstaunt mich, dass dir das noch nicht aufgefallen ist. Dein erstes Auto, oder bin ich so ein Pechvogel? 😕

10 weitere Antworten
10 Antworten

Hi

Die obere Kante von der Dichtung wird halt nass, da kannste eigentlich kaum was machen, da das Ding IMHO ziemlich fest anliegt und nicht wirklich bearbeitbar ist.
Außer du bist bereit, dir ne aufwändige Lösung einfallen zu lassen ^^

nene, da hats was! frag mal beim händler der soll sich da was einfallen lassen!!!

Ist normal. Übrigens bei allen meinen Autos, die ich gefahren bin: Audi, VW, Skoda, Lancia, Kia, Chrysler, Hyundai, Porsche, Toyota, Jeep, Chevrolet...

Erstaunt mich, dass dir das noch nicht aufgefallen ist. Dein erstes Auto, oder bin ich so ein Pechvogel? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Neumi17


Hallo,

habe mal eine frage und zwar immer wenn ich mein auto wasche (per hand oder waschanlage) und es dann komplett trocken ist und ich die Fenster runter mache und wieder hoch sind diese komplett nass wieder und dadurch dann verschmiert ist das normal???

Das ist völlig normal und herstellerunabhängig.

Abhilfe: Fenster nicht runter machen!

Ähnliche Themen

Hallo Neumi17,

das passiert bei mir leider auch. Sogar nach 1-2 Tagen in der Garage (heruntergelassene Scheiben) ist die Nässe und Schlieren beim hochfahren der Scheiben wieder zu sehen.

Zwei Audi Händler haben mir versichert, dass deis normal sei und es wohl an der Filzdichtung (angeblich bei allen Audi Modellen) liegt. Ich habe auch noch einen Daimler (SL) und einen 3er BMW ... bei diesen beiden Fahrzeugen kommt sowas nicht vor!

Auf meine Frage, ob die Feuchtigkeit in der Innentüre nicht schädlich sei (Rost, Bakterien, Gestank etc.), wurde mir "versichert" dass die Nässe wohl unten in der Tür über Öffnungen abfließt.

Ärgerlich ist, dass die Schlieren teilweise die Sicht einschränken und ich (selbst nach dem Gang in die Waschanlage) nach 1(2 Tagen die beiden Scheiben nochmals von Hand reinigen muß.

Ein Armutszeugnis, wenn man bedenkt was ein A5 quattro BJ 2011 so alles hat ;-(.

Übrigens - ein Bekannter (auch A5 Fahrer) hat mir bestätigt, das gleiche Problem zu haben. Daher weundert es mich, das hierüber im Internet so wenig (nichts?) zu finden ist.

Zitat:

Original geschrieben von Thomas2828


Hallo Neumi17,

das passiert bei mir leider auch. Sogar nach 1-2 Tagen in der Garage (heruntergelassene Scheiben) ist die Nässe und Schlieren beim hochfahren der Scheiben wieder zu sehen.

Zwei Audi Händler haben mir versichert, dass deis normal sei und es wohl an der Filzdichtung (angeblich bei allen Audi Modellen) liegt. Ich habe auch noch einen Daimler (SL) und einen 3er BMW ... bei diesen beiden Fahrzeugen kommt sowas nicht vor!

Auf meine Frage, ob die Feuchtigkeit in der Innentüre nicht schädlich sei (Rost, Bakterien, Gestank etc.), wurde mir "versichert" dass die Nässe wohl unten in der Tür über Öffnungen abfließt.

Ärgerlich ist, dass die Schlieren teilweise die Sicht einschränken und ich (selbst nach dem Gang in die Waschanlage) nach 1(2 Tagen die beiden Scheiben nochmals von Hand reinigen muß.

Ein Armutszeugnis, wenn man bedenkt was ein A5 quattro BJ 2011 so alles hat ;-(.

Übrigens - ein Bekannter (auch A5 Fahrer) hat mir bestätigt, das gleiche Problem zu haben. Daher weundert es mich, das hierüber im Internet so wenig (nichts?) zu finden ist.

Sorry, aber sach ma, ist das dein ernst?! Waschen und einfach mal, je nach Außentemperatur, die Scheiben eine Zeitlang NICHT runterfahren, "Problem" gelöst!

Ich kenne kein Auto bei dem das nicht der Fall ist/war.

Btw. bist du mit deiner Garagentrocknung wohl selbst schuld. Wie du sagst sind die Scheiben 1-2 Tage runtergefahren während des trocknens. Daraus schließe ich dass du diese NACH dem Waschen runterfährst. So jetzt darfst du 3 mal raten was passiert wenn du die Scheiben, zum Trocknen, entlang der NASSEN Dichtung (die bekommt kein Waschstraßenföhn oder jegliche Handwäsche trocken) runterfährst... damit hast du dann auch die Antwort wieso die Scheiben nach dem 2 Tage späteren Hochfahren schlieren aufweisen! Na, klingelts?!

Ich glaub ich beschwere mich demnächst mal bei Audi das meine Felgen durchs Bremsen verschmutzt werden, geht ja garnicht sowas....

Nun ich denke auch das ist bei jedem KFZ so(auser bei Enten,da hochklappende Scheiben 🙂 ). Bin echt überrascht das da jemand ein Thema startet. Ich ärgere mich auch jedesmal wenn ich mit einwachsen und polieren fertig bin, das gleich wieder Fliegenscheiße, und nach der ersten fahrt(nach dem waschen) Leichen an der Front kleben. Ob ich das mal bei Audi monieren sollte? 😉

Spaß beiseite, fakt ist das die Gummis an der Scheibe so moosig sind (darin bleibt das Wasser wie in einem Schwamm aufgesogen) .
Wenn das nicht so wäre ,würden die Gummis an der Scheibe mit der Zeit kleben bleiben(durch temperaturschwankungen)

So würde mir das jedenfalls einleuchten,verbessert mich wenn ich falsch liege

Wasser in den Türen ist seit Anbeginn der Autofahrerei vollkommen normal. Früher wurde zwischen Türverkleidung und Türinnenblech eine Folie flächig verklebt, damit das Wasser nicht von hinten an die Türinnenverkleidung kommt. Heute übernehmen diese Aufgabe beschichtete Verkleidungen oder sogenannte Watershields.

So ein Auto ist ja kein U-Boot und nach innen kommt kein Wasser. Das Wasser in der Tür läuft durch das Wassermanagementsystem (tolles Wort) nach unten ab und fertig.

Eine Klage oder rechtliches Vorgehen gegen irgendwen, dürfte von einer Bruchlandung begleitet werden.

VG
Squad

ich finde die siffenden außenspiegel nach der wäsche noch wesentlich schlimmer..........

Da kann man etwas fett reduzieren im Spiegel, dann wird es etwas besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen