Scheiben nachträglich Tönen?
Hallo zusammen,
hat von euch schon jemand nachträglich seine Scheiben ab der B Säule Tönen lassen?
Wo kann man dies im Raum Stuttgart machen lassen?
Welche Töung würdet ihr empfelen?
Bilder wären auch super :-)
Vielen Danke
Gruß aus Affalterbach
52 Antworten
@cdfcool
Wer schrieb denn, dass die Fenster nicht geöffnet werden können?
Also meine sind foliert, ich benutze sie ganz normal & habe keine Kratzer oder ähnliches.
Und wenn man nicht möchte, dass die Kinder die Scheiben öffenen, dann sperrt man die Bedienung für die hinteren Schalter.
Ich sehe wirklich kein Problem.
Ich fahr mal die Tage zum Folierer, der wird mir sagen können, was geht.
Ein Nachteil hat die Folierung aber. Der linke Außenspiegel blendet nicht mehr ab.
@hurbaldi
Das kann ich nicht bestätigen.
Ich hatte in all meinen C-Klassen die automatisch abblendenden Spiegel.
4x C-Klasse ohne Folie & bin nie geblendet worden.
Beim jetzigen W204 Mopf habe ich die dunkelste Folie kleben lassen & hatte auch Angst nun geblendet zu werden.
Angst weil, ich fuhr jetzt zwischendurch mal einen der ersten Minis ner Freundin.( just for fun)
Das Blenden in den Spiegeln war der Horror.
Kannte das gar nicht mehr. Natürlich ist dieser Wagen auch sehr niedrig & man sitzt ständig im spotlight.
Nun, nach der Folierung meines Fahrzeugs achtete ich besonders auf dieses Verhalten.
Ergebnis....keinen Blenden
Ob es einen Unterschied zu vorher gibt (ohne Folie), lässt sich schwer beurteilen.
Vielleicht blendet der Außenspiegel weniger stark ab. Auch könnte es Unterschiede je nach Tönung geben. Geblendet wurde ich jedenfalls in keiner Situation. Und da gab es auch nie eine unangenehme, oder auffällige Lichterscheinung im Außenspiegel.
Meine Angst war unbegründet.
Wer hat denn wirklich andere reale Erfahrungen?
Die Theorie lässt ja viel vermuten, gerade weil die Steuerung im Innenspiegel sitzt, aber eben....
Ähnliche Themen
Naja in der Bedienungsanleitung steht dass wenn das Heckrollo oben ist,es zu Beeinträchtigung der abblendbaren Spiegel kommt. Deshalb meine Bedenken
Macht Euch doch kein Stress mit dem nachträglichen tönen. Ich habe mich für eine andere Variante entschieden, die optisch nicht nachsteht. Im Winter herausnehmbar, im Sommer selbst Schutz bei heruntergelassener Scheibe. Habe knapp 170 € bezahlt ( Sonniboy von ClimAir). Absolut passgenau, kein Rand von außen erkennbar.Nur für das Verkleben der Halter sollte man 24 Stunden Geduld haben (3M-Klebeband).Die Durchsicht im Sommer ist gut, im dunklen Winter gehts so.
Zitat:
@cdfcool schrieb am 28. März 2015 um 21:08:43 Uhr:
Ok, die letzten beiden Beiträge halten mich jetzt definitiv davon ab, tönen zu lassen. Wenn die Scheiben oben bleiben müssen, ist das definitiv ein NoGo für uns.
Das habe ich nicht geschrieben. Klar kann man die Fenster hoch und runter fahren.
Habe bis dato alle meine PKW mit Folie ausgestattet und natürlich wurden auch da von meinen Kindern die Scheiben betätigt.
Keine Panik...das hält und im Normalfall gibt es keine Kratzer....😉
So.... weil ich ne neue Windschutzscheibe bekommen habe, habe ich mir das mit den Folien endlich mal zeigen lassen...
Sieht ganz gut aus, man sieht ins Auto fast nicht rein, nach aussen aber trotzdem ganz gut, was ich nicht gedacht hätte. Der Preis liegt bei ca. 300 EUR für den Kombi ab der B-Säule. Ginge allerdings erst ab dem Frühjahr, weil es beim Folieren + ca. 2 Wochen danach nicht unbedingt kalt sein darf.