Scheiben nachträglich Tönen?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

hat von euch schon jemand nachträglich seine Scheiben ab der B Säule Tönen lassen?

Wo kann man dies im Raum Stuttgart machen lassen?

Welche Töung würdet ihr empfelen?

Bilder wären auch super :-)

Vielen Danke

Gruß aus Affalterbach

52 Antworten

Könnten wir hier eine kleine Zusammenstellung machen. Wo ihr eure Folie reinschreibt?! Hersteller, Tönungsgrad und die Info, ob der Innenspiegel noch abblendet, da sich dies ja auch auf den Außenspiegel auswirkt.

3M Panther CS 20 (84%)
Innenspiegel blendet ab
Außenspiegel wurde geklaut 🙁

Die genaue Bezeichnung der Folie ist :

Pure Band Grey 15

Bin absolut zufrieden...man kann super rausgucken und je nach Winkel kann man rein gucken oder nicht.
Innenspiegel blendet ab.

Hersteller: SOTT
Folientyp: Optimuz Pro 20
Lichtdurchlässigkeit: 20%
Solarrückweisung: 53%

Innenspiegel blendet normal ab.

Ähnliche Themen

Wie ist das mit den Folien, wenn man die Seitenscheiben hinten öfter rauf und runter fährt? Halten die odersind die nach kurzer Zeit unansehnlich?

Zitat:

@cdfcool schrieb am 28. März 2015 um 16:08:49 Uhr:


Wie ist das mit den Folien, wenn man die Seitenscheiben hinten öfter rauf und runter fährt? Halten die odersind die nach kurzer Zeit unansehnlich?

...habe die Drücker für die hinteren Scheiben gesperrt...da braucht keiner rumspielen.

Da ich ein besonnener Fahrer mit einem gemütlichen Fahrstil bin, braucht kein hinterer Beifahrer nach Luft schnappen 😁😛

Nachdem ich heute die vom Werk getönten Scheiben des ML meines Freundes gesehen habe, scheine ich wohl davon doch Abstand zu nehmen von der Folienlösung. Ist ja ein Unterschied wie Tag und Nacht. :-(

Ok, die letzten beiden Beiträge halten mich jetzt definitiv davon ab, tönen zu lassen. Wenn die Scheiben oben bleiben müssen, ist das definitiv ein NoGo für uns.

Bau dir doch die Seitenscheiben vom Kombi ein :-)

Lach

@cdfcool
auch mit tönungsfolie können die Scheiben ganz normal benutzt werden, wer sagt etwas anderes?

und damit meine ich nicht nur das durch gucken😉

Dass sie benutzt werden können, denk ich mir schon, aber wie sehen die nach einiger Zeit aus?

@cdfcool . immer noch dunkel 😉

Was sollte denn mit der Folie passieren?

OK, wenn kinder hinten mitfahren könnte es zu Kratzern kommen, aber sonst?

Und sollte die folie wirklich irgendwann einmal einen Schaden nehmen, kann man sie jederzeit erneuern, kostet für eine scheibe ja dann nicht viel.

sorry wegen Rechtschreibung spreche den text nur schnell ins handy

Wenn man bei der Folie nicht spart und was hochwertiges nimmt, dann kann man damit sehr gut leben.
Wichtig ist natürlich das es von einem Fachmann erledigt wird.
Wir sollten uns alle einig sein das das Original besser ist, aber wer behauptet das die Folie nichts taugt, der irrt sich.

Wenn ich mir einen Neuwagen holen würde, dann definitive direkt ab Werk getönt.
Für Gebrauchtwagenkäufer, so wie ich, ist es jedoch eine annehmbare Möglichkeit so nah wie möglich an die Wunschkonfiguration zu kommen.

Bei unserem Touareg ist seit 7 Jahren eine Folie vorhanden, mir ist bisher kein Kratzer oder eine Beschädigung aufgefallen, werde es aber demnächst näher begutachten ob denn was ist.

Die Folie bei meiner C-Klasse die erst vor einigen Tagen an die Scheiben kam, gefällt mir besser als vom Touareg.
Ich meine dies liegt an der höhereren Lichtdurchlässigkeit ( 5% Touareg und 20% C-Klasse ).

Ich habe Kinder und da sie noch in einem Alter sind, bei dem man es ihnen schwer vermitteln kann, dass sie das Fenster zulassen müssen, wäre es für mich ein KO-Kriterium, wenn die Folie das nicht abkann. Ich werde mal demnächst zu einem Folierer fahren und fragen, wie das ist, evtl. garantiert er ja dafür, dann könnte es mir egal sein, wenn die das nicht kann....

Es bleibt für mich ein Rätsel, warum die Tönung nie ab Werk für die limo angeboten wurde. Ich meine, warum nur beim Kombi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen