Scheiben nachträglich tönen
Leider ist mir erst später aufgefallen das meinem schwarzen Dicken die getönten Heckscheiben sehr gut stehen würden.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Alternative zum Nachtönen.
Es sollte preislich natürlich auch im Rahmen bleiben, da es nur ein Leasingfahrzeug ist.
Also ich hatte mir schon einmal ein Angebot von Carglas machen lassen. Die wollen dafür 330,-€.
Allerdings habe ich mir ein Fahrzeug bei denen ansehen dürfen und es hat mich nicht überzeugt.
An den seitlichen Heckscheiben endet die Folie 4mm vor dem oberen Fensterrand. Bei geschlossenem Fenster sieht man das zwar nicht, aber kommt für mich dennoch nicht in Frage.
Auch konnte man einen Übergang vom originalen schwarzen Rand der Heck-Scheibe am Kofferraum auf das normale Glas sehen. Da dieser schwarze Rand mit diesem gepunkteten Ende scheinbar auch eine Folie ist, entsteht eben ein Übergang, den die Folie nicht ausgleichen kann.
Davon abgesehen, und dass das Fahrzeugmuster mit dieser asozialen tiefschwarzen Folie beklebt war, war die Arbeit ganz ok. Es waren zu mindestens keine Bläschen zu sehen.
Auch habe ich hier noch eine mehr oder weniger gute Alternative gefunden:
Link
Hat denn von Euch schon jemand Erfahrungen mit der Scheiben-Nachtönung? Wenn möglich auch mit Bildern...
Ich suche eben eine fast perfekte Lösung.
Die Folie sollte auch nur dezent abdunkeln, da ich im Innenraum keine Dunkelkammer möchte. Es sollte sich schon irgendwie an das Original anlehnen, zu mindestens was die Sicht von innen und die Qualitätsanmutung angeht.
Danke im Vorraus!
Beste Antwort im Thema
Und nun auch die Bilder.
124 Antworten
Hab die Privacy Scheiben ja bei Audi einbauen lassen. Soweit ich mich noch erinnern kann, wurden die Heckscheibe, sowie die hinteren Seitenscheiben geklebt.
Zitat:
@horatio2002 schrieb am 4. April 2015 um 22:50:22 Uhr:
@Matze125: Was hat die Umrüstung gekostet? War sicherlich kein günstiges Vergnügen.Für Empfehlung eines Töners ohne Siebdruckrand
bin ich weiterhin dankbar. Am besten im Rhein / Main Gebiet.Beste Grüße
Du willst die Scheiben ausbauen und tönen lassen? Du willst die Scheiben eingebaut und folieren lassen?
Egal welche Variante du meinst, mit diesem Rand musst du leben. Ordentlich andrücken, dann passt das schon!
Zur Farbe: Foliatec Midnight Reflex hatte damals keinen Farbstich bei Doppelglas. Von der Folie gibts einen Nachfolger (kenne ich zwar nur bei einfachem Glas), sieht noch besser aus!
Hallo,
möchte bei meinem Großen auch die Scheiben tönen.
Würdet Ihr eher folieren oder die sunniboy kaufen.
Kennt Ihr evtl. einen guten Folierer im Raum Ulm bis Kempten???
Hab euch noch ein Bild meines A6 angehängt. Bin auch am überlegen die Chromteile (Kühlergrille, Fensterrahmen und Dachreling) in glänzend schwarz zu folieren. Was meint Ihr, lohnt sich das (bzgl. der Optik)???
VG
Mat
ich hab jetzt ein Angebot über 300 Euro für das folieren der Fenster mit 3M Folie.
Geht der Preis i.O.? oder würdet Ihr eine andere Folie empfehlen.
Ähnliche Themen
Hallo, ich hab meine Scheiben Anfang Januar bei ATU folieren lassen (allerdings macht das ATU nicht selbst, sondern die haben eine Fremdfirma beauftragt, die nur Folierungen machen). Ich hab dafür 329€ gezahlt. Ich habe die dunkelste Folie gewählt, war am Anfang etwas skeptisch, ob es nicht zu dunkel ist, da ich ja schon die Wärmeschutzverglasung habe. Aber ich war positiv überrascht. Von außen kann man fast gar nicht reinschauen und von innen kann man gut rausschauen. Allerdings (das haben die von ATU auch gesagt), wenn es dunkel ist, und hinten keine Lichtquellen sind, sieht mein beim Rückwärtsfahren hinten nicht mehr raus. Ich hab Rückfahrkamera und Parksensoren also halb so wild. Wenn ich es nicht vergesse, kann ich Fotos reinstellen.
Gruß Marcel
Mein Avant wurde für 200,-- foliert (incl. Griffmulden und Ladekante der Stoßstange)
Siehe Beitrag Seite 2 unten und Seite 3 oben.
Genügend Bilder gibt's im Profil.
Nachdem ich jetzt am Mittwoch die Scheiben folieren lasse bin ich jetzt noch am überlegen den 6er auf das Glanzpaket Schwarz Audi exclusiv
- Rahmen Küllergrill in Schwarz hochglänzend
- Fensterschachtleisten in Schwarz hochglänzend
- Dachreling in Schwarz matt
umzurüsten bzw. die entsprechenden Teile nachträglich folieren zu lassen.
+ evtl. Spiegelkappen in Carbon oder auch Schwarz glänzend.
Würdet Ihr rein von der Optik her, die Teile folieren lassen, ist ja nicht gerade günstig, oder beim Standard Glanzpaket in Chromoptik bleiben und nur die Fenster folieren lassen.
Bin mir irgendwie unsicher!!!
Vielleicht könnt Ihr mich ja bei meiner Entscheidung unterstützen?
Hast du vielleicht mal ein Foto von so einer Kombination?
Aus dem Bauch heraus würde ich sagen ein bisschen sehr schwarz/weiss. Die paar Chromteile hier und da lockern das für meine Begriffe eigentlich positiv auf.
hier hab ich einen gefunden.
Bin mir auch nicht sicher vorallem weils doch ne Stange Geld kostet.
Evtl. lass ich auch nur die Kühlergrillumrandung folieren oder machs mit plasti dip selber.
Hier mal zwei Bilder mit dem Audi Sonnenschutzsytem zum Vergleich.
Das macht zwar optisch weniger her als foliert, ist aber funktional besser. Von aussen kann man nahezu garnichts sehen, da das Gewebe eine zweite Ebene ist, dafür kann man recht gut hinausschauen. Frauchens Auto hat getönte Scheiben, rückwärts fahren bei Dunkelheit kann man vergessen.
Bei den Folienlösungen würden mich zudem die Probleme mit den schwarzen Punkten bzw. Heizdrähten und Antennen stören (auch wenn das Jammern auf hohem Niveau ist).
Werd jetzt das folieren der Chrom teile lassen, bin mir einfach unsicher und dafür ist's dann doch zu teuer.
Find die sonniboy auch wirklich klasse, aber folierte Scheiben sehn meiner Meinung nach einfach noch besser aus.
Hab die Audi Sonnenrollos zwar auch drin, aber optisch finde ich nicht nicht vergleichbar mit Folie/Privacy. Die Verglasung ist mir zu teuer, werde nächste Woche auch folieren lassen mit Llumar, 330.- is zwar ein Haufen Geld aber ohne siehts irgendwie nackt aus...