Scheiben nachträglich tönen
Leider ist mir erst später aufgefallen das meinem schwarzen Dicken die getönten Heckscheiben sehr gut stehen würden.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Alternative zum Nachtönen.
Es sollte preislich natürlich auch im Rahmen bleiben, da es nur ein Leasingfahrzeug ist.
Also ich hatte mir schon einmal ein Angebot von Carglas machen lassen. Die wollen dafür 330,-€.
Allerdings habe ich mir ein Fahrzeug bei denen ansehen dürfen und es hat mich nicht überzeugt.
An den seitlichen Heckscheiben endet die Folie 4mm vor dem oberen Fensterrand. Bei geschlossenem Fenster sieht man das zwar nicht, aber kommt für mich dennoch nicht in Frage.
Auch konnte man einen Übergang vom originalen schwarzen Rand der Heck-Scheibe am Kofferraum auf das normale Glas sehen. Da dieser schwarze Rand mit diesem gepunkteten Ende scheinbar auch eine Folie ist, entsteht eben ein Übergang, den die Folie nicht ausgleichen kann.
Davon abgesehen, und dass das Fahrzeugmuster mit dieser asozialen tiefschwarzen Folie beklebt war, war die Arbeit ganz ok. Es waren zu mindestens keine Bläschen zu sehen.
Auch habe ich hier noch eine mehr oder weniger gute Alternative gefunden:
Link
Hat denn von Euch schon jemand Erfahrungen mit der Scheiben-Nachtönung? Wenn möglich auch mit Bildern...
Ich suche eben eine fast perfekte Lösung.
Die Folie sollte auch nur dezent abdunkeln, da ich im Innenraum keine Dunkelkammer möchte. Es sollte sich schon irgendwie an das Original anlehnen, zu mindestens was die Sicht von innen und die Qualitätsanmutung angeht.
Danke im Vorraus!
Beste Antwort im Thema
Und nun auch die Bilder.
124 Antworten
Zitat:
@flugtier schrieb am 9. März 2015 um 19:48:53 Uhr:
@eboss
Von welchen Problemen sprichst du?
Ich habe das große Dämmpaket und nachträglich foliiert.Diese Variante fehlt noch in der "übersichtlichen" Aufpreisliste.
Großes Dämmpaket inclusive privacy.
Hi!
Ich glaube es passt zu Jason's Kommentar. Es scheint wohl mit den Kanten schwierig zu sein...
Mal sehn, wenn es soweit ist. Der Hinweis von Jason wahr schon mal wichtig....
Hallo Zusammen,
hat jemand eine Empfehlung für einen sehr guten Scheibentöner im Raum Frankfurt Main? Hätte gerne eine Tönung ohne den lästigen Rand aufgrund des Siebdrucks. Einige Töner arbeiten hier wohl mit Gels, andere mit Heißluftföhns usw. Es gibt wohl durchaus qualitative Unterschiede und einige kriegen es tatsächlich auch ohne Rand hin. Bin für Hinweise dankbar.
Beste Grüße,
Marco
Hab bei meiner Limo dort die hintere Stoßstange zum Kofferraum sowie die Kotflügel der hinteren Räder dort mit 3M Schutzfolie abdecken lassen. Arbeit war absolut sauber ausgeführt. Scheiben kann ich nichts zu sagen aber vielleicht hilft dir die Adresse weiter.
http://www.mira-folienbeklebung.de/
Gruß
HJL147
Zitat:
@eboss schrieb am 8. März 2015 um 21:14:24 Uhr:
Hi!
Hat jemand von euch Erfahrungswerte mit Folien bei Dämmglas/Akusitkglas Option ?Habe bisher alle Avants getönt und habe erstmal einen mit DG bestellt. Habe gehört es
kann da zu Problemen kommen, insbesondere bei der Optik...
Bisher hatte ich immer"Aludark" als Tönungsgrad.Schon mal was davon gehört ?
Eboss
Hallo
Habe DG folieren lassen. Sieht Sch...e aus. Die hinteren Seitenscheiben sind ja in DG und die Kleinen zwischen C und D-Säule in Normalglas. Wenn dann auf beide die Folie aufgebracht wird, ist deutlich ein Farbunterschied zwischen den folierten Scheiben sichtbar.
Fazit: Nicht zu empfehlen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Matze125 schrieb am 4. April 2015 um 19:47:39 Uhr:
HalloZitat:
@eboss schrieb am 8. März 2015 um 21:14:24 Uhr:
Hi!
Hat jemand von euch Erfahrungswerte mit Folien bei Dämmglas/Akusitkglas Option ?Habe bisher alle Avants getönt und habe erstmal einen mit DG bestellt. Habe gehört es
kann da zu Problemen kommen, insbesondere bei der Optik...
Bisher hatte ich immer"Aludark" als Tönungsgrad.Schon mal was davon gehört ?
Eboss
Habe DG folieren lassen. Sieht Sch...e aus. Die hinteren Seitenscheiben sind ja in DG und die Kleinen zwischen C und D-Säule in Normalglas. Wenn dann auf beide die Folie aufgebracht wird, ist deutlich ein Farbunterschied zwischen den folierten Scheiben sichtbar.
Fazit: Nicht zu empfehlen.
Kannst du bitte ein paar Bilder posten!
Ich habe auch komplett Dämmglas und konnte mich bisher nicht zum Folieren durchringen.
Zitat:
@mermaid77 schrieb am 4. April 2015 um 20:00:30 Uhr:
Kannst du bitte ein paar Bilder posten!Zitat:
@Matze125 schrieb am 4. April 2015 um 19:47:39 Uhr:
Hallo
Habe DG folieren lassen. Sieht Sch...e aus. Die hinteren Seitenscheiben sind ja in DG und die Kleinen zwischen C und D-Säule in Normalglas. Wenn dann auf beide die Folie aufgebracht wird, ist deutlich ein Farbunterschied zwischen den folierten Scheiben sichtbar.
Fazit: Nicht zu empfehlen.
Ich habe auch komplett Dämmglas und konnte mich bisher nicht zum Folieren durchringen.
Habe leider keine Bilder mehr verfügbar, da ich inzwischen hinten auf Original Privacy umrüsten lassen habe.
Die hintere Türscheibe schimmerte nach dem Folieren etwas grünlich (spiegelte etwas) und die dritte Seitenscheibe war bräunlich. Wenn man von der Seite auf das Auto gesehen hat, waren quasi 3 Farben erkennbar (Vorne DG unfoliert, Türen hinten-grünlich/leicht spiegelnd, letzte Seitenscheibe-bräunlich).
Verwendet wurde nicht die dunkelste, sondern die zweitdunkelste Folie, welche meiner Meinung nach der Original Audi-Abdunklung am nächsten kommt.
Habe jetzt zwar hinten kein DG mehr, ist aber zumindest bzgl. der Innenraumlautstärke kein Unterschied feststellbar.
Bin jetzt zufrieden.
Zitat:
@Matze125 schrieb am 4. April 2015 um 20:41:23 Uhr:
Habe leider keine Bilder mehr verfügbar, da ich inzwischen hinten auf Original Privacy umrüsten lassen habe.Zitat:
@mermaid77 schrieb am 4. April 2015 um 20:00:30 Uhr:
Kannst du bitte ein paar Bilder posten!
Ich habe auch komplett Dämmglas und konnte mich bisher nicht zum Folieren durchringen.
Die hintere Türscheibe schimmerte nach dem Folieren etwas grünlich (spiegelte etwas) und die dritte Seitenscheibe war bräunlich. Wenn man von der Seite auf das Auto gesehen hat, waren quasi 3 Farben erkennbar (Vorne DG unfoliert, Türen hinten-grünlich/leicht spiegelnd, letzte Seitenscheibe-bräunlich).
Verwendet wurde nicht die dunkelste, sondern die zweitdunkelste Folie, welche meiner Meinung nach der Original Audi-Abdunklung am nächsten kommt.
Habe jetzt zwar hinten kein DG mehr, ist aber zumindest bzgl. der Innenraumlautstärke kein Unterschied feststellbar.
Bin jetzt zufrieden.
Danke für die Info!
Ich werde meinen A6 Avant mit Dämmglas auch Folieren lassen. Gibts denn noch andere User hier, die das machen lassen haben (bei Dämmglas) und zufrieden sind ? Evtl. wenn man eine Folie nimmt, die etwas mehr spiegelt ? Die Farbunterschiede lassen sich doch sicher mit verschiedenen Folien zumindest etwas kompensieren ?
@Matze125: Was hat die Umrüstung gekostet? War sicherlich kein günstiges Vergnügen.
Für Empfehlung eines Töners ohne Siebdruckrand
bin ich weiterhin dankbar. Am besten im Rhein / Main Gebiet.
Beste Grüße
Kann mir das mit dem "Siebranddruck" mal jemand erklären ? Was ist da das Problem beim Folieren ?
So etwas verspätet aber hier noch mal die Bilder von den Sonniboy Sonnenblenden.
Zitat:
@zuendappandy schrieb am 7. April 2015 um 18:08:06 Uhr:
So etwas verspätet aber hier noch mal die Bilder von den Sonniboy Sonnenblenden.
Habe ich mir gestern auch bestellt.
...hmm gibts die auch dunkler, weil so dolle tönt es ja nun nicht. Da würde ich eine Folie von einem vernünftigen Folierer vorziehen.
Zitat:
@Matze125 schrieb am 4. April 2015 um 20:41:23 Uhr:
Habe leider keine Bilder mehr verfügbar, da ich inzwischen hinten auf Original Privacy umrüsten lassen habe.Zitat:
@mermaid77 schrieb am 4. April 2015 um 20:00:30 Uhr:
Kannst du bitte ein paar Bilder posten!
Ich habe auch komplett Dämmglas und konnte mich bisher nicht zum Folieren durchringen.
Die hintere Türscheibe schimmerte nach dem Folieren etwas grünlich (spiegelte etwas) und die dritte Seitenscheibe war bräunlich. Wenn man von der Seite auf das Auto gesehen hat, waren quasi 3 Farben erkennbar (Vorne DG unfoliert, Türen hinten-grünlich/leicht spiegelnd, letzte Seitenscheibe-bräunlich).
Verwendet wurde nicht die dunkelste, sondern die zweitdunkelste Folie, welche meiner Meinung nach der Original Audi-Abdunklung am nächsten kommt.
Habe jetzt zwar hinten kein DG mehr, ist aber zumindest bzgl. der Innenraumlautstärke kein Unterschied feststellbar.
Bin jetzt zufrieden.
Hallo,
gibt es bei der Umrüstung auf die original Privacy Glas Scheiben etwas zu beachten? Habe diese nämlich nun vorliegend und muss diese nun einbauen/lassen. Weist du ob die beiden Scheiben im Kofferraum (links/rechts) geklebt sind oder nur eingepresst/geschraubt?
Vielen Dank für deine Hilfe und einen schönen Tag