Scheiben nachträglich tönen

Audi A6 C7/4G

Leider ist mir erst später aufgefallen das meinem schwarzen Dicken die getönten Heckscheiben sehr gut stehen würden.

Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Alternative zum Nachtönen.
Es sollte preislich natürlich auch im Rahmen bleiben, da es nur ein Leasingfahrzeug ist.

Also ich hatte mir schon einmal ein Angebot von Carglas machen lassen. Die wollen dafür 330,-€.
Allerdings habe ich mir ein Fahrzeug bei denen ansehen dürfen und es hat mich nicht überzeugt.
An den seitlichen Heckscheiben endet die Folie 4mm vor dem oberen Fensterrand. Bei geschlossenem Fenster sieht man das zwar nicht, aber kommt für mich dennoch nicht in Frage.
Auch konnte man einen Übergang vom originalen schwarzen Rand der Heck-Scheibe am Kofferraum auf das normale Glas sehen. Da dieser schwarze Rand mit diesem gepunkteten Ende scheinbar auch eine Folie ist, entsteht eben ein Übergang, den die Folie nicht ausgleichen kann.
Davon abgesehen, und dass das Fahrzeugmuster mit dieser asozialen tiefschwarzen Folie beklebt war, war die Arbeit ganz ok. Es waren zu mindestens keine Bläschen zu sehen.

Auch habe ich hier noch eine mehr oder weniger gute Alternative gefunden:
Link

Hat denn von Euch schon jemand Erfahrungen mit der Scheiben-Nachtönung? Wenn möglich auch mit Bildern...
Ich suche eben eine fast perfekte Lösung.
Die Folie sollte auch nur dezent abdunkeln, da ich im Innenraum keine Dunkelkammer möchte. Es sollte sich schon irgendwie an das Original anlehnen, zu mindestens was die Sicht von innen und die Qualitätsanmutung angeht.

Danke im Vorraus!

Beste Antwort im Thema

Und nun auch die Bilder.

Image
Image
Image
+1
124 weitere Antworten
124 Antworten

Habe jetzt noch ein ganz vernünftiges Angebot von scheiben-tönen in Schweitenkirchen (den hat die Suche hier und in anderen Foren mit positiven Ergebnissen ausgespuckt). Winterangebot sind derzeit 200,- statt 230,- inklusive Nachsicht/Nachdrücken nach 2 Wochen wegen dem Siebdruckrand. Folien verwendet er seine Hausmarke die aber von Bruxafol stammt und damit absolut vergleichbar sein soll (auch 10 Jahre Garantie drauf ect...)

Eine Frage bevor ich einen Termin mache hätte ich noch an Euch - die Bruxafol und viele andere sind ja metallisierte Folien, bei einigen anderen Automarken habe ich schon von Problemen mit z.B. Radioempfang gelesen. Beim A6 scheint das kein Problem zu sein aber vielleicht kann ja noch jemand seine Erfahrung teilen.

Hey,

ist das Uffermann? Ich suche nämlich auch noch jmd, der vernünftigt tönen kann (zwecks des Siebrandes). Weißt du wie lange die Aktion gültig ist? Kannst ja mal Rückmeldung geben, wie es geworden ist.

Und zwecks Empfang, bei meinem vorhergehenden Auto (Mondeo Kombi) gab es keine Empfangsprobleme und beim 4G hab ich davon auch noch nichts geört.

VG

Hi - ja das ist der Uffermann. Wie lange die Aktion gültig ist kann ich mal nachfragen....

Habe auch gefragt ob er Probleme bzgl. Radioempfang ect. durch die Folien kennt. Laut ihm gab es nur einmal vor 6-7 Jahren ein Problem bei einem BMW Coupe. Mercedes soll auch etwas empfindlich sein aber er hat in den letzten Jahren ein paar hundert Fahrzeuge getönt und niemand hat bisher von Problemen berichtet (der A6 soll zudem auch nicht so emfpindlich sein).

Mit dem Siebdruckrand habe ich auch bei ihm nachgefragt - die Antwort war die gleiche wie bei eigentlich jedem anderen Anbieter: Ein leichter Rand läßt sich seltenst ganz vermeiden, kann aber durch nachdrücken nach ca. 2 Wochen minimiert werden. Eine Garantie das man gar nichts mehr sieht gibt er aber auch nicht (ist "Glückssache"😉

Greetz

Nochmal kurz Rückmeldung- habe meine Scheiben vor 2 Wochen folieren lassen und gestern nochmal zum nachbessern des Randes dort. Leicht sieht man den Siebdruck zwar noch aber 100% weg geht er wohl nie - bin soweit aber Top zufrieden mit allem. Empfang und Abblendautomatik funktioniert einwandfrei

Ähnliche Themen

Hey ho,

schaut ja ganz vernünftig aus.... Tiefschwarz hast du ja anscheinend nicht genommen, um welchen Tönungsgrad handelt es sich? Warst du bei Uffermann?

Gruß

Hallo,

also ich habe bisher sehr gute Erfahrung mit den Systemen von Sonniboy / Climair gemacht. Nur mal so als Alternative zum bekleben.

Hi!
Hat jemand von euch Erfahrungswerte mit Folien bei Dämmglas/Akusitkglas Option ?

Habe bisher alle Avants getönt und habe erstmal einen mit DG bestellt. Habe gehört es
kann da zu Problemen kommen, insbesondere bei der Optik...
Bisher hatte ich immer"Aludark" als Tönungsgrad.

Schon mal was davon gehört ?

Eboss

Zitat:

@BigBaumi schrieb am 8. März 2015 um 19:36:24 Uhr:


Hey ho,

schaut ja ganz vernünftig aus.... Tiefschwarz hast du ja anscheinend nicht genommen, um welchen Tönungsgrad handelt es sich? Warst du bei Uffermann?

Gruß

Ist die 85% Folie, ganz dunkel wollte ich nicht da sonst u.U. die abblendbaren Spiegel nicht mehr funktionieren und man Nachts auch sehr wenig sieht.

Ja, war bei Ufermann in Schweitenkirchen, sehr nett u saubere (kleine) Werkstatt - nur telefonisch etwas schlecht zu erreichen aber dafür antwortet er auf Mails sehr zeitnah. Kann man empfehlen :-)

Greetz

okidoki, thx für die infos.

Zitat:

@zuendappandy schrieb am 8. März 2015 um 19:58:39 Uhr:


Hallo,

also ich habe bisher sehr gute Erfahrung mit den Systemen von Sonniboy / Climair gemacht. Nur mal so als Alternative zum bekleben.

Hast du die beim 4g auch ?

Nein leider noch nicht. Habe die bislang im 4F gehabt. Aber diese Woche schaffe ich es endlich den 4G anzumelden und dann werde ich mir die auch für den 4G kaufen.

Limo oder avant ? Falls limo, könntest dann Bilder einstellen ?

@eboss
Von welchen Problemen sprichst du?
Ich habe das große Dämmpaket und nachträglich foliiert.

Diese Variante fehlt noch in der "übersichtlichen" Aufpreisliste.
Großes Dämmpaket inclusive privacy.

Hat hier zufällig jemand die Suntek HP20 verklebt?
Ich schwanke im Moment noch zwischen HP15 und HP20. Vielleicht hat ja jemand ein Vergleichsfoto?
Die HP05 ist mir definitiv zu dunkel.

Zitat:

@eboss schrieb am 8. März 2015 um 21:14:24 Uhr:


Hat jemand von euch Erfahrungswerte mit Folien bei Dämmglas/Akusitkglas Option ?

Servus,

bei meinem S4 Avant mit Dämmglas war der Folierer seinerzeit nicht unbedingt begeistert, da die Dichtungen wohl noch fester an den dickeren Scheiben anliegen und sich die Folie somit extrem schwer "dazwischendrücken" lies. Bei einer Scheibe hats nicht auf anhieb funktioniert...

Arbeits- und Zeitaufwand waren also etwas höher als normal - allerdings kein Nachteil für mich als Kunden.

Zum werksgetönten Fahrzeug des Betreibers gab es keinen optischen Unterschied.

Deine Antwort
Ähnliche Themen