Scheiben hoch und runter fahren - immer nass

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Zusammen,

ich mache mir gerade ein bisschen Sorgen bzgl. meinem Golf 7 GTD. Jedesmal wenn ich das Fenster hoch und runter fahre (egal welches), habe ich die Scheiben verschmiert nass. Das letzte mal war ich vor ca. 2 Wochen das Auto waschen. Ansonsten hat es nur geregnet.

Es steht immer draußen vor der Tür und wenn ich auf der Arbeit bin in der Tiefgarage bei ca. 15 Grad gleichbleiben in der Tiefgarage.

Woran liegt es, ist das normal oder sollte ich zum Händler fahren?

Gruß Marvin

Beste Antwort im Thema

Ist das dein erstes Auto? Das ist normal, vor allem wenn es regnet.

170 weitere Antworten
170 Antworten

Wahrscheinlich mischen sich immer mehr Kaufleute in die Produktion ein, da ist technisch-logisches Denken nicht mehr erwünscht.

So...
VW hat sich heute meine Fotos und das Video angesehen...
Und was soll ich sagen:

Es ist alles normal 🙂

Da bin ich ja beruhigt.
Meine Beobachtungen seien völlig normal, dass sei bei jedem Auto so und das ließe sich nicht verhindern.

Na Gott sei Dank, ich dachte schon, es sei ein Konstruktionsfehler.
Da ich leider nicht so viel Ahnung von Technik habe, bin ich froh, dass es noch so hilfsbereite und kompetente Fachleute in den Werkstätten gibt.

Früher war eben doch nicht alles besser 😉

Hä?? Wie das ist normal? Vonn aussen nass ist in meinen Augen normal aber doch nicht von Innen...

hmm... Ich bin ja mal gespannt ob mein zukünftiger Wagen das hat oder nicht der Fall ist. Bisher habe ich bei meinen vorigen Autos nie nasse Scheiben von Innen gehabt und folgere daraus auch das es nicht normal ist, wenn sie bei dem 7er GTI nass sein sollten!

Nun... So hat es mir VW gesagt.
Von innen nasse Scheiben sind normal wenn es draußen regnet (oder ich einen Eimer Wasser (von außen) über das Fenster gieße (wenn es zu ist))...

Nun denn... Dann werde ich morgen Mal losziehen und Panzertape kaufen... Habe leider keins mehr...

Da VW nichts dagegen tun kann / will, bin ich wohl auf mich gestellt, wenn ich dieses Feature nicht als solches anerkennen möchte.

Hat noch jemand eine Alternative zum Panzertape?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Crusoe86 schrieb am 16. Mai 2015 um 00:09:01 Uhr:


Hat noch jemand eine Alternative zum Panzertape?

Fenster immer geschlossen lassen.

😉

*scnr*

"Danke du Penner!" hätte ich fast geschrieben 😛
Aber das verstößt bestimmt gegen die Eine oder Andere Forenregel 😁

Da frage ich mich doch, was die Werkstattmenschen für Autos fahren, wenn das tätsächlich "bei allen Autos" so ist...

Auf das Argument, dass bei meinem Golf IV die Scheiben von innen nicht nass wurden, hat er nichts gesagt.
Er hat bestimmt genau gewusst, dass ich ihm eine geballert hätte, wenn er mir gesagt hätte "dann stimmte etwas mit dem Auto nicht" oder "das war ein Konstrultionsfehler an Ihrem Fahrzeug" 😁
Vermutlich können die das riechen, wenn ein Kunde merkt, dass er gerade verarscht wird 😁
Ich glaube die werden in irgendeiner Schulung auf sowas konditioniert...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Geisel ihrer eigenen Geschäftpolitik sind...

Einerseits kann ich die Vertragswerkstätten verstehen:
Die bekommen den Unmut des Kunden immer als Erste und direkt ab, wissen bei neuen Modellen meist noch von gar nichts und/oder können nichts machen, weil VW selbst noch nicht so weit ist.
Und klar: Dann wird gern gemauert, weil´s die einfachste und offenbar nach wie vor auch hilfreichste Methode ist, den Kd. erstmal vom Hals zu kriegen.

Andererseits hatte ich schon Fälle bei VW, bei denen mir der Werkstattinhaber unter der Hand sagte, dass er dieses oder jenes auch nicht gut fände, derzeit aber nichts machen könne, ihm seien die Hände gebunden.
Er bat mich förmlich darum, das nicht so auf sich beruhen zu lassen, die Sache VW vorzutragen und auch Kulanz bzw. eine zumindest anteilige Kostenübernahme einzufordern und das hat bisher immer geklappt (hängt naturgemäß sehr von der Art des Anschreibens ab...).

Beim up hatte VW zumindest in Sachen wie dem in der Fahrertür fehlendem eFH-Schalter für rechts, Bändchen für die Hutablage, Abdeckung Keilrippenriemen etc. ein Einsehen und die "Beschwerden" scheinen geholfen zu haben, da Änderung im neuen Modelljahr.

Ich kann daher nur dazu raten, so etwas wie die nasse Scheibe zu bemängeln (der "Dienstweg" ist ja leider vorgeschrieben, erst mal via Werkstatt...) und final, wenn die Werkstatt das "Problem" nicht in den Griff bekommt, VW anzuschreiben, ggf. unter Verweis auf die Fotos hier und die augenscheinlich konstruktive Ursache.
Kommen da signifikante Mengen im CRM-System zusammen, wird das statistisch auch offensichtlich und zieht daher zumindest die Erkenntnis nach sich, dass es sich dabei nicht um statistische Ausreißer und Einzelfälle oder gar eine Kundenfehlbedienung handelt.
Ist das "Ding" erst im System, kann man´s auch nicht ignorieren.

Nächste Woche ist es soweit!
Termin beim Freundlichen.
Die Nässe auf der Innenseite der vorderen Fenster soll bekämpft werden!

Und jetzt kommt's: Es gibt eine TPI !

Was gemacht wurde und ob es was gebracht hat, erzähle ich dann nach dem Termin, wenn es geregnet hat oder das Auto in der Waschanlage war!

Zitat:

@Taubitz schrieb am 16. Mai 2015 um 11:01:23 Uhr:


Einerseits kann ich die Vertragswerkstätten verstehen:
Die bekommen den Unmut des Kunden immer als Erste und direkt ab, wissen bei neuen Modellen meist noch von gar nichts und/oder können nichts machen, weil VW selbst noch nicht so weit ist.
Und klar: Dann wird gern gemauert, weil´s die einfachste und offenbar nach wie vor auch hilfreichste Methode ist, den Kd. erstmal vom Hals zu kriegen.

Mal ein neuer Beleg für meine Aussagen oben:

http://www.motor-talk.de/.../...itet-dran-wer-hat-s-noch-t5345171.html

Zitat:

@firefighter2008 schrieb am 19. Juni 2015 um 14:16:10 Uhr:


Nächste Woche ist es soweit!
Termin beim Freundlichen.
Die Nässe auf der Innenseite der vorderen Fenster soll bekämpft werden!

Und jetzt kommt's: Es gibt eine TPI !

Was gemacht wurde und ob es was gebracht hat, erzähle ich dann nach dem Termin, wenn es geregnet hat oder das Auto in der Waschanlage war!

Ja, das wäre klasse....

Kennst du die tpi???

@Steusel79:

Leider noch nicht. Nächste Woche weiß ich hoffentlich mehr.

Ich will euch nicht die Freude nehmen,aber bei mir letztes Jahr gabs die auch schon.Da wurde nur ein Filz eingebaut der rein gar nichts bringt.Drei Werkstattbesuche,unter anderem hatten sie ihn eine Woche dort zum experimentieren.Seit dem darf meine Werkstatt nix mehr machen und Wolfsburg hat bis jetzt noch keine Lösung.War gerade diese Woche in meinem Autohaus.
Sorry dafür,aber vieleicht gibts doch ein Wunder und sie haben eine neue Idee.??

Die Lösung bestünde u.a. in der Änderung der Formgestaltung der unteren, nicht sichtbaren Scheibenkante bei künftigen Fahrzeugen und im Falle der bereits ausgelieferten Fahrzeuge bei Rekla ggf. im Austausch der inneren Fensterschachtabdichtung bzw. in deren Manipulation/ Änderung durch Entfernung der unteren Dichtlippe, die bei geschlossenem Fenster offenbar nicht mehr an der Scheibeninnenseite anliegt, sondern frei unter der Scheibenkante und dort das Wasser von der Scheibenaußenseite aufnehmen kann.

Mir fielen daher gleich mehrere Möglichkeiten ein, das Problem im IST-Zustand versuchsweise zu beheben oder zumindest zu mildern.

Zitat:

@Mischl2409 schrieb am 20. Juni 2015 um 13:19:15 Uhr:


Ich will euch nicht die Freude nehmen,aber bei mir letztes Jahr gabs die auch schon.Da wurde nur ein Filz eingebaut der rein gar nichts bringt.Drei Werkstattbesuche,unter anderem hatten sie ihn eine Woche dort zum experimentieren.Seit dem darf meine Werkstatt nix mehr machen und Wolfsburg hat bis jetzt noch keine Lösung.War gerade diese Woche in meinem Autohaus.
Sorry dafür,aber vieleicht gibts doch ein Wunder und sie haben eine neue Idee.??

Diese tpi die du nennst ist nicht wegen der Feuchtigkeit,sondern gegen quietschen und rubbeln der Scheibe.

Deshalb wird der Filz eingebaut.

Ich hab in keinsterweise eine Tpi erwähnt.Ich kenn sie auch nicht.
Ich habs eigentlich schon oft genug geschrieben,aber der Filz kam wegen der Nässe rein und nicht weil ich ein Quitschen bemängelt habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen