Scheiben getönt, danach weißer Rand
Hi Leute,
vor knapp 6 Wochen habe ich meine Scheiben meines Audi A3 8V mit Folie tönen lassen.
Eigentlich gefällt es mir gut aber der weisse Rand stört mich schon sehr. Jetzt frage ich mich, sind diese Ränder normal? Bei anderen Autos, mit nachträglich getönten Scheiben, sehe ich nicht solch einen Rand. Folie ist von LLumar und die Folie wurde vom Profi montiert.
Grüße und danke für Antworten,
Eric
Beste Antwort im Thema
Die weißen Ränder hätte man doch bei der Abholung vom Folierer gleich reklamieren können?
Nach 6 Wochen dann erst hinzufahren und zu sagen daß einem die Ränder nicht gefallen - na ja, ich weiß nicht...
81 Antworten
Suche ein Folierer aus raum GT oder BI
der so ein Ergebnis liefern kann wie bei dlorek 😉
Den suche ich im Raum Frankfurt leider ebenfalls bislang vergeblich. Hab schon mit zahlreichen Folierern gesprochen. Sobald es auf das Thema Siebdruckrand kommt, heißt es Stand der Technik und geht nicht ohne Rand. Schade! Vielleicht hast du bei deiner Suche mehr Erfolg! Bin für Tipps dankbar!
www.autoglastoenung.de aus wiesbaden hat vor jahren schon T4 und 3er Compact perfekt hinbekommen,
fragt da mal nach
Kann jemand einen Folierer empfehlen, der die Scheiben auch ohne Rand hinbekommt.
Ideal wäre um Paderborn herum. Kann aber auch fahren.
Kann man eigentlich bei carglass, oder wo auch immer, die kompletten(hinteren) Scheiben tauschen lassen gegen getönte? Hat das schon jemand mal gemacht und kann sagen, was sowas in etwa kosten würde?
Ähnliche Themen
Kenne nur meinen der das so hinbekommt... Dunstkreis Bremen. Bilder in meinem Blog
Ich habe jetzt zwei Angebote für einen A3 Limousine 180€ & 309€
.... und nun?
Habe vor eine Woche meine Scheiben auch folieren lassen und habe auch die weißen Ränder. Der Folierer meinte das sein bei gewissen Automarken nicht vermeidbar.
Das ist Quatsch...
was wird denn gemacht, um die "hubbel", die den weißen rand ja erzeugen, zu entfernen oder die folie dazwischen angedrückt zu bekommen?!
wie wird eigentlich die scheibe gereinigt? nimmt man dazu irgendeine hardcore reinigungskeule oder ähnliches?
ich habe nämlich das hier seit dem folieren.
für mich sieht das nach einen daumenabdruck mit einer chemikalie aus, oder aber abgeschliffen. der glanz ist natürlich ab und man kann das auch nicht abwischen oder ähnliches.
Mein Folierer nutzt nur Scheibenreiniger und Küchentücher zum reinigen. Den Siebdruckrand fönt er gleichmäßig an und drückt die Folie immer wieder mit dem Rakel an. Das dauert pro Scheibe und Größe zwar jeweils bis zu einer Stunde, macht aber auch ein perfektes Ergebnis. Siehe mein Blog.
Die ränder kann man nach 2-3 tagen Trocknung mit dem finger nachdrücken.
Zitat:
@AlexW207 schrieb am 8. Mai 2017 um 10:32:26 Uhr:
Die ränder kann man nach 2-3 tagen Trocknung mit dem finger nachdrücken.
Mein Bruder foliert seit 10 jahren und das geht ohne weisse ränder.
Raum Bremen/Delmenhorst. ca 130 euro egal welches Auto. markenfolie
ich habe vor 3 Wochen bei einem Skoda Roomster die hinteren Schreiben foliert. Da gibt es auch diesen Siebdruck. Da wird drüber foliert. Da sieht man gar nichts. Warum sollte man da einen Rand stehen lassen. Das sieht doch besch.... eiden aus.
Da lässt keiner einen Rand stehen... durch den Siebdruckrand liegt die Folie nicht wie an allen anderen Stellen glatt an. Drückt man sie dort nicht vernünftig an, sieht's wie eingerahmt aus!