Scheiben frieren Fest Tipps

Audi TT 8S/FV

Hat jemand Tipps damit die Scheiben nicht fest frieren. Hatte das Problem das Sue beim öffnen der Tür nicht runterfahren und ich somit nicht ins Auto komme.

Beste Antwort im Thema

Hallo
Seid dem 09.12.2018 gibt es eine neue TPI für die Türschachtabdichtung.
TPI wird bezeichnet mit Vorgangsnummer 2046167/6
Türschachtabdichtung wird bei mir heute verbaut, mal sehen ob es hilft.
Hatte im Januar schon 2 mal ( Berlin um die 0 Grad ) feste Scheiben.
Habe zwar ne Standheizung drin, war vielleicht auch nicht lange genug eingeschalten und damit nicht warm genug zum auftauen. Man möchte ja auch mal spontan losfahren können und da würde die Standheizung ja auch nicht helfen, also hoffe ich das die neue Dichtung besser ist.
Ist mein 3. TT Roadster ( 8N,8J und jetzt 8S ) hatte bei den ersten beiden nie Probleme.

Vielen Dank für Eure Hilfe im gesamten Forum, hat mir schon viel geholfen.

TT Roadster - Modelljahr 2016 - Laternenparker

831 weitere Antworten
831 Antworten

hatte damit noch nie ein problem weder beim 8n 8j und jetzt beim rs.

vielleicht haste ja ´ne Garage 😁

ja garage ist vorhanden aber ortsfest, bin oft skifahren in den bergen.

Hallo zusammen!

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Seit Juli 2016 bin ich nun Besitzerin eines TT's, welcher draußen geparkt wird.
Eine Garage ist nicht vorhanden:-(.

Leider habe ich im Winter das Problem, dass die Scheiben zufrieren bzw. die Scheiben beim Öffnen hochgehen und ich somit die Autotüre nicht richtig schließen kann.

Wenn ich also die Türen geöffnet bekomme, höre ich meist ein komisches "Summen" (Denke, dass das die Sensoren sind.) und die Scheiben fahren hoch und gehen auch nicht mehr runter.

Es war nun schon einmal so heftig, dass ich schon eine halben Stunde mein Auto habe warmlaufen lassen, aber sich nichts an der Situation geändert hat.
Ich bin dann mit halbgeschlossener Tür zum nächsten Audi-Service gefahren, welche dann mein Auto eine halbe Stunde vor einen Heizstrahler gestellt haben.

Auf meine Nachfrage, was ich dagegen machen
könnte, sagte man mir, dass es da KEINE Möglichkeit. Da könne man nichts gegen machen.

Irgendwas muss man doch da unternehmen können, oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheiben frieren - Tür schließt nicht mehr' überführt.]

Ähnliche Themen

Es ist wirklich komisch, wie unterschiedlich das Problem ist.

Habe extra, da einige das Problem verstärkt haben, einen Härtetest gemacht.

Vor zwei Tagen gewaschen mit Hochdruckreiniger (SB Box), extra auf die Scheiben und Dichtungen der Fensterleiste gehalten.
Fahrzeug stand draußen, nicht abgetrocknet. Gestern -4 Grad, heute-6 Grad.

Keine Probleme beim Einsteigen und Fenster hoch- runterfahren.

Dachte es liegt am Baujahr, aber deiner ist ja auch aus 2016 (meiner 10/2016).

Echt komisch

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheiben frieren - Tür schließt nicht mehr' überführt.]

Hallo!

Bei meinem TT sind auch beide Türscheiben festgefroren,die Türgummis habe ich mit Silikonspray behandelt,was aber auch nix bringt!Die Scheiben fahren beim Türöffnen nicht runter,beim Schliessen klatschen die dann auf den
Zierrahmen,sodass man die Tür nur eine Stufe schliessen kann und sollte.Audi sagte :Türgummis mit Talkum einschmieren,das Problem gibt es aber garnicht???Meiner Meinung nach klebt die Scheibe auch nicht am Tür-
gummi...Ist die Tür geöffnet, blockiert der komplette Fensterheber bei Betätigung über FH Schalter und schaltet sich wohl über den Sicherungsautomat ab.Gleichzeitig verliert er auch die Programmierung der Hoch-und Tieflauffunktion.
Meine einzige Waffe dagegen ist,wenn der Verdacht besteht,es friert nachts,Fenster maximal 5mm offen stehen lassen.Meist brauche ich nur eine Tür öffnen..

Auf Audi Antwort nach Beschwerde warte ich heute noch.Einziger Tipp war ,Audi nimmt die Türen auseinander,stellt
es mir in Rechnung,wenn es kein Audi Problem ist.

Ist echt mist! Winter kann man kein TT fahren!!!

Echt arm ! Sollten mal Autos bauen die man auch in Deutschland fahren kann!

Bei mir haben die Schalter der Fensterheber auch nicht mehr funktioniert.

Vor ca. 1 1/2 Wochen habe ich mich auch telefonisch an den Audi-Kundenservice gewendet, bislang aber noch keine Rückmeldung erhalten.

Heute war ich dann noch einmal bei einem Audi-Service-Händler und habe mich noch einmal beschwert.
Die Dame am Empfang meinte dann wieder, dass das auf die Temperaturen zurückzuführen sei und sagte, dass der TT halt kein richtiges "Winterfahrzeug" ist.

Blöd, dass in den Unterlagen nirgendwo drin steht, dass das Fahrzeug nicht "wintertauglich" ist. Zumal man ja auch WR dafür kaufen kann. ;-)

Nachdem ich dann dort sagte, dass das trotzdem nicht sein könnte und ich deswegen schon zu spät zur Arbeit gekommen bin, habe ich für Mittwoch einen Termin in der Werkstatt bekommen.

Bin jetzt mal gespannt, was man mir dann sagt...

Zitat:

@flinkwiediesel schrieb am 16. Januar 2017 um 23:09:13 Uhr:


Hallo!

Bei meinem TT sind auch beide Türscheiben festgefroren,die Türgummis habe ich mit Silikonspray behandelt,was aber auch nix bringt!Die Scheiben fahren beim Türöffnen nicht runter,beim Schliessen klatschen die dann auf den
Zierrahmen,sodass man die Tür nur eine Stufe schliessen kann und sollte.Audi sagte :Türgummis mit Talkum einschmieren,das Problem gibt es aber garnicht???Meiner Meinung nach klebt die Scheibe auch nicht am Tür-
gummi...Ist die Tür geöffnet, blockiert der komplette Fensterheber bei Betätigung über FH Schalter und schaltet sich wohl über den Sicherungsautomat ab.Gleichzeitig verliert er auch die Programmierung der Hoch-und Tieflauffunktion.
Meine einzige Waffe dagegen ist,wenn der Verdacht besteht,es friert nachts,Fenster maximal 5mm offen stehen lassen.Meist brauche ich nur eine Tür öffnen..

Auf Audi Antwort nach Beschwerde warte ich heute noch.Einziger Tipp war ,Audi nimmt die Türen auseinander,stellt
es mir in Rechnung,wenn es kein Audi Problem ist.

Heftig, dass Audi das Auseinandernehmen der Tür nicht zahlen möchte, wenn es kein Fehler von denen ist.
Wessen Fehler soll es denn sonst sein? Und wodurch?

Zitat:

@Jasmin217 schrieb am 16. Jan. 2017 um 23:54:04 Uhr:


meinte dann wieder, dass das auf die Temperaturen zurückzuführen ist und meinte sagte, dass der TT halt kein

Jasmin gib uns Bescheid was audi gemacht hat

Zitat:

@KUSCHELFREAK schrieb am 17. Januar 2017 um 00:00:13 Uhr:



Zitat:

@Jasmin217 schrieb am 16. Jan. 2017 um 23:54:04 Uhr:


meinte dann wieder, dass das auf die Temperaturen zurückzuführen ist und meinte sagte, dass der TT halt kein

Jasmin gib uns Bescheid was audi gemacht hat

Auf jeden Fall!

Das Dumme an der ganzen Sache ist die Luftfeuchtigkeit in DE. Bei den Probefahrten in Skandinavien ist die Luft viel trockener deshalb gibt es bei den Erprobungsfahrten dieses Problem nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen