Scheiben frieren Fest Tipps

Audi TT 8S/FV

Hat jemand Tipps damit die Scheiben nicht fest frieren. Hatte das Problem das Sue beim öffnen der Tür nicht runterfahren und ich somit nicht ins Auto komme.

Beste Antwort im Thema

Hallo
Seid dem 09.12.2018 gibt es eine neue TPI für die Türschachtabdichtung.
TPI wird bezeichnet mit Vorgangsnummer 2046167/6
Türschachtabdichtung wird bei mir heute verbaut, mal sehen ob es hilft.
Hatte im Januar schon 2 mal ( Berlin um die 0 Grad ) feste Scheiben.
Habe zwar ne Standheizung drin, war vielleicht auch nicht lange genug eingeschalten und damit nicht warm genug zum auftauen. Man möchte ja auch mal spontan losfahren können und da würde die Standheizung ja auch nicht helfen, also hoffe ich das die neue Dichtung besser ist.
Ist mein 3. TT Roadster ( 8N,8J und jetzt 8S ) hatte bei den ersten beiden nie Probleme.

Vielen Dank für Eure Hilfe im gesamten Forum, hat mir schon viel geholfen.

TT Roadster - Modelljahr 2016 - Laternenparker

831 weitere Antworten
831 Antworten

kleine Frage in die Runde: Wieso findet ihr diese Überzüge fürs Auto (Autovollgarage) nicht gut? Gibt es Kratzer an den Lack

wenn ja, dann RIP Tornadorot :-D

Zum einen würden die Scheiben trotzdem anfrieren, und zum zweiten geben diese Überzieher die zwar innen wattiert sind, super Kratzer am Lack. Denn das Fahrzeug ist ja nicht sauber wenn man Abends diese Stoffgaragen drüber zieht. Das ist so als wenn du mit einem schönen weichen Handtuch über den trockenen Lack reibst, kann man sich schon vorstellen das dies Kratzer gibt - oder ??? :-)

Zitat:

@TTFanDirk schrieb am 4. Januar 2017 um 09:44:38 Uhr:


Zum einen würden die Scheiben trotzdem anfrieren, und zum zweiten geben diese Überzieher die zwar innen wattiert sind, super Kratzer am Lack. Denn das Fahrzeug ist ja nicht sauber wenn man Abends diese Stoffgaragen drüber zieht. Das ist so als wenn du mit einem schönen weichen Handtuch über den trockenen Lack reibst, kann man sich schon vorstellen das dies Kratzer gibt - oder ??? :-)

ja das versteh ich schon 😁
aber ich hab eine die ist bis zu -30 Grad beständig, ohne Innenwatte, also nur der Überzug selbst.
Naja ich werd mal im Frühling schauen ob man welche sieht, bis anhin erkenne ich keine Änderung.

Ich habe so einen Überzug bis über alle Fenster. (Halbgarage) Der TT muss ganz trocken sein, wenn man das Teil auflegt. Das Ding friert sonst in der Nacht an. Ich lass es wieder weg.

Ähnliche Themen

Was sagt Audi eigentlich zu diesem Konstruktionsmangel? Mich nervt das Festfrieren ohne Ende...

Stand der Technik sagen die. Sie können ja nicht verantwortlich sein für das Wetter hat mein Audi Händler gesagt.

Recht hat er auch noch damit.😎

Jo. Leuchtet mir ein.

Aber ich finde man sollte kein Auto auf Markt bringen was bei kleinsten minus Temperaturen bei den die Fenster festfrieren und somit die Tür nicht öffnen kann.

Das liegt aber auf der Hand, warum es so ist.
Denn es ist eine Rahmenlose Scheibe die hoch und runter geht und wenn das festfriert, dann kannst du sie eben nicht schließen.
Keine Frage, absolut ärgerlich, aber andere Fahrzeuge machen das selbe und selbst wenn ich ein Auto mit Rahmen habe, dann friert auch dort die Scheibe fest, nur machst du dort dann nicht das Fenster gleich runter.

Die Frage ist aber, warum man nicht eine Konstruktion übernimmt, die funktioniert: bei meinem A3 Cabriolet hatte ich überhaupt keine derartigen Probleme.

Dann hattest du aber immer Glück, denn genau dort haben die Scheiben immer Probleme bei mir gemacht.
Es kommt einfach darauf an, wie dort Wasser/Feuchtigkeit hin kommt und wann es anzieht.

Ich wasche meine Autos ja auch immer nur per Hand. Selbst das Trocknen der Dichtungen nach der Wäsche – und das mache ich regelmäßig – bringt nix.

Dein Wagen wird doch auch mal nass, oder fährst du nicht im Regen?
Das reicht schon aus, dass es gefrieren kann, klar blöd, ist aber so.

Habe kurz vor der Kälte den TTS meiner Frau richtig gewaschen (Hochdruck-Box), Nachts waren es dann bis zu -10 Grad.

Der Wagen stand unterm offenen Carport und Scheiben waren nicht festgefroren, war selbst erstaunt.

Auch die letzten Tage keine Probleme.

Bj: Oktober 2016

Grüsse

PS: Bei unserem alten 8J waren sie sofort ab Temperaturen von -2 Grad festgefroren und meine Frau hat die Tür nicht mehr zubekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen