Scheiben frieren Fest Tipps
Hat jemand Tipps damit die Scheiben nicht fest frieren. Hatte das Problem das Sue beim öffnen der Tür nicht runterfahren und ich somit nicht ins Auto komme.
Beste Antwort im Thema
Hallo
Seid dem 09.12.2018 gibt es eine neue TPI für die Türschachtabdichtung.
TPI wird bezeichnet mit Vorgangsnummer 2046167/6
Türschachtabdichtung wird bei mir heute verbaut, mal sehen ob es hilft.
Hatte im Januar schon 2 mal ( Berlin um die 0 Grad ) feste Scheiben.
Habe zwar ne Standheizung drin, war vielleicht auch nicht lange genug eingeschalten und damit nicht warm genug zum auftauen. Man möchte ja auch mal spontan losfahren können und da würde die Standheizung ja auch nicht helfen, also hoffe ich das die neue Dichtung besser ist.
Ist mein 3. TT Roadster ( 8N,8J und jetzt 8S ) hatte bei den ersten beiden nie Probleme.
Vielen Dank für Eure Hilfe im gesamten Forum, hat mir schon viel geholfen.
TT Roadster - Modelljahr 2016 - Laternenparker
831 Antworten
Heute morgen gingen die Seitenscheiben beide runter, obwohl das Auto komplett zugefroren war. Wirkt der Türschlossenteiser von gestern etwa immer noch? Das Zeug sollte doch eigentlich schnell verfliegen, oder nicht?
Zitat:
@Quattronics schrieb am 28. November 2016 um 13:14:30 Uhr:
Zitat:
@Quattronics schrieb am 15. November 2016 um 17:50:57 Uhr:
Hat leider nichts gebracht, heute morgen waren beide Seiten wieder zugefroren. Bin dann mit einem Namensschildchen aus Plastik zwischen Scheibe und Dichtung entlang gegangen, half aber auch nichts. Erst mit Türschlossenteiser gings dann doch noch.
Der Tip mit Hirschtalg für die Türdichtungen und vor allem Türschloßenteiser war es.
Danke dafür ....
Zitat:
@Quattronics schrieb am 29. November 2016 um 08:56:26 Uhr:
Heute morgen gingen die Seitenscheiben beide runter, obwohl das Auto komplett zugefroren war. Wirkt der Türschlossenteiser von gestern etwa immer noch? Das Zeug sollte doch eigentlich schnell verfliegen, oder nicht?Nachdem die Tage mit den frostigen Temperaturen meine Seitenscheibe jeden Morgen eingefroren war, und sich die Tür nur mit Gewalt schließen lies, habe ich gestern Morgen sehr großzügig Türschlossenteiser zwischen Scheibe und Türgummi reinlaufen lassen. Was soll ich sagen, heute Morgen -8Grad, alles eingefroren, aber meine Seitenscheibe fährt wie gewohnt ein Stückchen runter, und nach Türschließen auch wieder hoch. Das war das allererste mal, das dies bei Frost funktionierte. Also für alle:
kauft euch Scheibenenteiser, und lasst es in Mengen laufen. Ich bin jetzt nur noch gespannt wie lange dieser Effekt anhält, bis ich wieder nachdosieren muß :-)
Zitat:
@DonTorsten schrieb am 19. Nov. 2016 um 19:47:27 Uhr:
unten
Ich habe auch das Problem! Gibt es eine TPI? Würdest du mir den Händler nennen uns Ansprechpartner mit Namen? Weil mein freundlicher will nichts machen.
Ähnliche Themen
Nach über einer Woche mit frostigen Temperaturen, nach wie vor noch immer keine Probleme mit meiner Seitenscheibe. Der Türschlossenteiser wirkt scheinbar nach wie vor. Das kann gerne so bleiben... Zur Sicherheit habe ich trotzdem noch die Flasche in der Jackentasche :-)
ich gehe davon aus dass im enteiser isopropanol und alkohol meist ethanole enthalten sind, diese stoffe ?önnen gummis der seitenscheibe verhärten und es kann zu gummibruch kommen.
ohne gummies friert dann auch nichts mehr an.
Dann die Möhre lieber mit zugefrorenen Scheiben stehenlassen, bis der Frühling kommt?
Gut, dass meine Leber nicht aus Gummi ist...
Zitat:
@audijuhu schrieb am 6. Dezember 2016 um 18:16:38 Uhr:
ich gehe davon aus dass im enteiser isopropanol und alkohol meist ethanole enthalten sind, diese stoffe ?önnen gummis der seitenscheibe verhärten und es kann zu gummibruch kommen.
ohne gummies friert dann auch nichts mehr an.
Schön, dass du im Konjunktiv schreibst.
Spritze schon seit Jahren Scheibenenteiser auf die untere Scheibendichtung beim 8J und jetzt beim 8S kann dir versichern keine Verhärtung und keine Gummibrüche. 😉
Heute morgen trotz Hirschtalg und Enteiser wieder festgefroren. Ich knalle jetzt immer die Tür zu und fahre 5 km. Es ist mir egal, ob irgendetwas bricht. Die Werkstatt tut nichts dagegen.
Du wirst das Festfrieren von Tauwasser oder nach einem Regen bei eintretenden Minustemperaturen langfristig nicht verhindern können.
Wie schon beschrieben reichlich Scheibenenteiser ein paar Minuten warten, dann gehen die Scheiben wieder, bei mir zumindeset.
Heute trotz Türschlossenteiser das Seitenfenster weiterhin festgefroren. Ich habe mir das mal angesehen, da ist ja unterhalb der sichtbaren Fensterdichtung noch eine Dichtung, ein paar cm tiefer, im inneren der Tür auf der Fensteraußenseite. DA wird wohl das Problem liegen, kommt man aber nicht dran.
Seid mir nicht böse, aber trotz Quattro ist der TT einfach nicht wintertauglich, zumindest wenn man keine Garage hat. Ich wollte eigentlich mal auf einen TT(R)S upgraden, doch das kann Audi vergessen, das war mein letzer TT, wenn Audi das Problem nicht in der Griff bekommt, so schön das Auto auch optisch ist.
Zitat:
@Quattronics schrieb am 2. Januar 2017 um 21:44:06 Uhr:
Seid mir nicht böse, aber trotz Quattro ist der TT einfach nicht wintertauglich
Da hast du meine Zustimmung, nervt mich auch furchtbar.
Zu mal es mit dem 8S noch schlechter als mit dem 8J bei mir ist.
Selbst in der Garage hilft es bei mir nix, da hat es ja auch Minusgrade.
Zitat:
@Quattronics schrieb am 2. Januar 2017 um 21:44:06 Uhr:
Heute trotz Türschlossenteiser das Seitenfenster weiterhin festgefroren. Ich habe mir das mal angesehen, da ist ja unterhalb der sichtbaren Fensterdichtung noch eine Dichtung, ein paar cm tiefer, im inneren der Tür auf der Fensteraußenseite. DA wird wohl das Problem liegen, kommt man aber nicht dran.Seid mir nicht böse, aber trotz Quattro ist der TT einfach nicht wintertauglich, zumindest wenn man keine Garage hat. Ich wollte eigentlich mal auf einen TT(R)S upgraden, doch das kann Audi vergessen, das war mein letzer TT, wenn Audi das Problem nicht in der Griff bekommt, so schön das Auto auch optisch ist.
Dann wechsle nicht zum A5. Ich hatte zwei und habe dort schon geflucht. Zumindest hatte ich damals Standheizung und wenn sie lange genug lief, ging es...
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 3. Januar 2017 um 15:44:47 Uhr:
Beim A3 8V Cabrio hatte ich überhaupt keine Probleme damit.
Ich beim A4 Cabrio in 10 Jahren auch nicht.Ich habe bis jetzt auch keine Probleme beim TT,obwohl die Scheiben auch bei mir mehrfach zugefroren waren ,geht der Fensterheber bis jetzt ohne ProblemeIch teste das noch mal,sind -11 Grad gemeldet für die Tage bei uns.