Scheiben frieren Fest Tipps

Audi TT 8S/FV

Hat jemand Tipps damit die Scheiben nicht fest frieren. Hatte das Problem das Sue beim öffnen der Tür nicht runterfahren und ich somit nicht ins Auto komme.

Beste Antwort im Thema

Hallo
Seid dem 09.12.2018 gibt es eine neue TPI für die Türschachtabdichtung.
TPI wird bezeichnet mit Vorgangsnummer 2046167/6
Türschachtabdichtung wird bei mir heute verbaut, mal sehen ob es hilft.
Hatte im Januar schon 2 mal ( Berlin um die 0 Grad ) feste Scheiben.
Habe zwar ne Standheizung drin, war vielleicht auch nicht lange genug eingeschalten und damit nicht warm genug zum auftauen. Man möchte ja auch mal spontan losfahren können und da würde die Standheizung ja auch nicht helfen, also hoffe ich das die neue Dichtung besser ist.
Ist mein 3. TT Roadster ( 8N,8J und jetzt 8S ) hatte bei den ersten beiden nie Probleme.

Vielen Dank für Eure Hilfe im gesamten Forum, hat mir schon viel geholfen.

TT Roadster - Modelljahr 2016 - Laternenparker

831 weitere Antworten
831 Antworten

Zitat:

@micha225 schrieb am 13. November 2021 um 17:14:01 Uhr:


Falls Jemand mit dem Festfrieren Probleme hat, sollte das interessant sein:
https://www.motor-talk.de/.../...geraeusche-fensterheber-t7182442.html

Puuuh 🙄
Mal sehen was wir dieses Jahr für einen Winter hier in NRW bekommen. Befürchte schon wieder das Schlimmste.
Vielleicht lässt sich in diese tolle Funktionslippe irgendwas reinschmieren damit man Ruhe hat..

Zumindest bei mir hat sich das Quitschgeräusch damit erledigt.
Und ich hoffe das sie jetzt nicht mehr innen festfrieren, sondern "nur" noch außen wo man auch mit Enteiser ran kommt😉

Bei mir ist’s wirklich die Hölle.
Tür öffnet sich Scheibe fährt aber nicht runter. Bin schon teilweise mit angelehnter Tür nach der Nachtschicht heim gefahren weil die Tür nicht wieder zuging.

Dauerte in der Regel immer gute 15-25 Minuten bis das Fenster in seine Position ging….

Echt nervig...nicht schön das sowas überhaupt passiert

Ähnliche Themen

Einfach vor Fahrtbeginn, vorm aufschließen, ne Karte (z.B. ne EC Karte) einmal zwischen Dichtung und Fenster durchziehen. Das bricht das Eis und das Fenster verfährt ohne Probleme. Selbst mit neuer Dichtung nach TPI ist das die einzige Maßnahme die bei mir hilft.

Das stimmt, der Tipp funktioniert super.
Mit den neuen Dichtungen geht das auch deutlich besser als bei den alten, da weniger Wasser sich darunter sammeln kann.

Ich sprüh Scheibenenteiserspray drauf und nehm dann ne alte Karte wenns nicht reicht und das Problem ist weg.

Zitat:

@TeamKiLLa schrieb am 14. November 2021 um 12:21:44 Uhr:


Selbst mit neuer Dichtung nach TPI ist das die einzige Maßnahme die bei mir hilft.

Traurig oder?

Absolut, gerade weil vor ner Woche das Eis so dick war dass mir die Karte beim durchziehen gebrochen ist. Hatte in den letzten 3 Wochen 3x das Problem das die Tür nicht zu ging wegen Eis. Wenn ich dann anhalten muss weil der Verkehr das vorgibt, geht auch noch automatisch die Handbremse rein damit ich nicht weg Rolle weil die Tür ja auf ist....

IMG_20220119_062800.jpg

Ich habe mir eine Halbgarage bestellt. Hoffe, dass ich zumindest morgens dann Ruhe habe. Passt soweit ganz gut.

Wird sicherlich das anfrieren nicht verhindern aber bestimmt eine fette Eisschicht an der Dichtung.

https://www.kfz-schutzdecken.de/Wasserdichte-Halbgarage-fuer-Audi-TT

Die Halbgarage ist aber für den TT1 und laut BILD passt die nicht wirklich.
Ich bin ja an dieser Interessiert aber die gibt es nicht für den 3er:
https://www.ebay.de/.../112164208995?...

So lange hab ich mir diese für den Smart gekauft, passt hinten zwar auch nicht so richtig war aber günstig.
https://www.amazon.de/.../...cm_sw_em_r_mt_dp_3PJA687140BWV3Q45170?...

Also bei mir passt die eigentlich ganz gut. Natürlich sitzt die nicht wie eine 2. Haut aber die Hauptsache ist, dass der Wagen abgedeckt ist.

Die wird ja auch ausgegeben wenn Du TT3 anwählst.
Ich kann ja heute Abend mal ein Foto machen.

So sieht es bei mir aus. Für meinen Zweck reicht es.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Dietmar.r schrieb am 24. Januar 2022 um 16:37:30 Uhr:


So sieht es bei mir aus. Für meinen Zweck reicht es.

Danke!
Bei mir sieht das nicht viel anders aus nur ich hab die Spiegel nicht drunter.

Hey,als ex TT Fahrer war das echt ne Plage.Auch nach der Rückrufaktion der modifizierten Fensterschachtabdeckgummis.Nach dem TT fahre ich jetzt den zweiten Audi A4 Avant,und siehe da,auch da frieren die Scheiben an allen vier Fenstern fest.Vor allem,wenn ich vergesse,die Standheizung anzuschmeissen....

Zitat:

@flinkwiediesel schrieb am 24. Januar 2022 um 17:53:35 Uhr:


Hey,als ex TT Fahrer war das echt ne Plage.Auch nach der Rückrufaktion der modifizierten Fensterschachtabdeckgummis.Nach dem TT fahre ich jetzt den zweiten Audi A4 Avant,und siehe da,auch da frieren die Scheiben an allen vier Fenstern fest.Vor allem,wenn ich vergesse,die Standheizung anzuschmeissen....

Beim A4 bekommt man aber immer noch die Tür auf und zu, da der ja keinen Kurzhub hat. Darum gehts doch hier.

Wenn ich das hier weiterhin nach den ganzen Jahren lese, bereue ich nicht, auf einen Rs3 gewechselt zu haben. Was hatte ich auch die Schnauze voll, jeden Winter diesen Scheiß mit den Scheiben und den Türen beim TT.

Dass ich nochmel dem TT verfalle glaube ich nicht, aber wenn, käme da sofort eine Standheizung von Webasto rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen