Scheiben C3 ölig und unentfernbar verschmiert
Hallo!
Ich weiß nicht mehr weiter 🙁
Fahre seit 6/16 einen neuen C3 (extra große Scheibe) Da ich im August 17 zur Inspektion war, fragte ich beim Winterreifenwechsel Anfang Nov17 bei meinem Händler/Werkstatt, ob sie mir einen Scheibenenteiser ins Wischwasser geben könnten, weil ich mir einen kompl. Wintercheck sparen wollte. Man sagte ich solle mir ein Tankstellenprodukt besorgen. Ich befüllte dann die nur noch wenige gefüllte Scheibenwaschanlage mit nur 0,5ltr Winter Klare Scheibe von Aral, und etwa 1,5ltr Wasser (weniger als empfohlen). Bereits beim nächsten Regen hatte ich mit schlechter Sicht, Verschmierungen zu kämpfen. Wasser aus Anlage schäumte wie verrückt. Kurz darauf, bei einer Autobahnfahrt war es so schlimm, dass hinten garnichts mehr zu sehen war, vorne noch etwas "erahnt" werden konnte.
Maßnahmen: Anlage leergepumpt (der Schaum verschmierte offenbar auch alle Seitenfenster), Anlage mit Wasser aufgefüllt, Geputzt mit Gasklar, Waschanlage (billigste, keine Zusätz - die nehme ich immer), noch mehrmals Glasklar. Alles sinnlos.
Carglass aufgesucht: Kein Rat.
Im Dez schließlich Händler aufgesucht: Dort hat man erneut WischAnlage leergespült, diese dann mit dem üblicherweise verwendeten Sonaxgemisch aufgefüllt, die Scheiben erst mit spez. Scheibenschaum, dann mit Industrie "Reiniger und Verdünner" (Liqui Moly) stundenlang geputzt. Angeblich wurde etwas pulvriges, Schwarzes herunterpoliert. Sah bei trockenem Wetter okay aus, hat aber nichts geholfen.
Habe dann weitere Reinigungsversuche unternommen mit: Glasklar, Scheibenpolitur, Spülmittel, Spiritus, Amway Zoom, klares Wasser, erneut normale Autowäsche.
Habe am 22. Dez neue Wischblätter angebracht.
Alles bringt nichts.
War beim KFZ Sachverständigen, der empfahl Spiritus, wusste ansonsten keinen Rat. ADAC weiß auch nichts. Citroen lehnt jede Hilfe ab. Mittlerweile bemerke ich, dass sich auch weiße, von der großen Frontscheibe nach unten zeigende Tropfenlaufspuren nicht mehr entfernen lassen.
Es ist so: bei trockenem Wetter kann ich fahren. Sobald es nieselt oder regnet, bleiben die Regentropfen an der Scheibe. Beim Wischen entstehen durch Verteilung irgendeiner Substanz auf der Scheibe Wischerschlieren, und schießlich ein schwer durchblickbarer Film (ich vermeide schon die Wischwasseranlage zu benutzen).
Von innen sieht es eher weißlich aus, wie Margarine, von außen ist es ein klar bunt ölfarbener Film, der immer sichtbar wird, wenn man drauf rumreibt, oder bei Nässe den Wischer betätigt. Das Zeug lässt sich hin und her-verreiben, aber nicht entfernen. Was soll ich bloß tun 🙁(
Beste Antwort im Thema
Und Jungs seid doch ein wenig netter zu einer Dame die keinen blassen Schimmer von Fahrzeugpflege hat und von den Tips hier leider hoffnungslos überfordert ist .Ich würde mich auch nicht bei diesen Temperaturen auf die Strasse stellen und versuchen alle Tipps ausprobieren .
Stellt euch nur mal vor eure Frauen oder Freundin würde dieses Problem haben .
Die Werstätten waren da schon sehr unfreundlich . Aber wir doch nicht .
Mein Motto : Behandle andere Menschen so , wie du selbst behandelt werden willst .
Noch einen schönen Abend .
212 Antworten
Bei dem Ergebnis kannst ja wirklich froh sein keinen von unseren Tipps befolgt zu haben und am Ende 15€ riskieren.
Das ist das ergebnis von wiwa betätigen im stand letzte woche und 20min wischen beim fahren heute.
Habe an einer seitenscheibe noch terpentin versucht. Nützt null
Und spüli zoom silikonentferner politur Glasreiniger spiritus verdünner IPA industriereiniger scheibenschaum autowäsche hochdruckreiniger nützen auch nicht. 2werkstätten adac carglas sachverst@ndiger/GTÜ aufbereiter
Wissn nicht was es ist
Welcher tipp soll nun ausgerechnet helfen
Geh zu dem empfohlenen Aufbereiter.
Wenn der bei den Scheiben nicht weiterkommt:
Dann soll er mir eine PN senden und der Spuk auf den Scheiben ist ruck-zuck vorbei.
(Bei uns in Bayern wurde Salz gestreut -> bei Euch nicht?...)
Nochmals:
Wir schleifen und polieren professionell Glas ....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scheibenkleisterin schrieb am 12. Februar 2018 um 17:29:14 Uhr:
Schleifen
Keine ahnung ob ich neuwagen schleifen darf
Und die scheibe ist irgendwie verstärkt
Nimmst du uns hier überhaupt für voll? 😰
Was ist den polieren? Ja ein Schleifprozess.
Ich bin aus dem Thread hier raus, denn für mich ist hier jeder noch so gute Rat wie Perlen vor die Säue werfen 🙁
Ok!
Ich bin auch raus.
Wie dumm kann man sein?
Vor dem Schleifen kann man auch NUR polieren ....
Und ja: Klar!!
!Irgendwie! verstärkte Scheiben (bestimmt mit Stahldrähten wegen Ausbruchsversuchen) können natürlich ABSOLUT NICHT poliert werden.
Sonst fällt das Auto, dann die Strasse, dann die Stadt - und schwuppdiwupp das Bundesland zusammnen.
Sarkasmus aus.
Die hamburger webpage hat keine tel nr
Und scheiben reinigen würde nix bringen solange der scheiss immer noch aus dem wiwa kommt
Du bist definitiv NICHT Blond - sondern nur geistig....
http://aps-hamburg.info/impressum.php
Duden, Begriff "Denken":
"die menschliche Fähigkeit des Erkennens und Urteilens anwenden; mit dem Verstand arbeiten; überlegen"
Zensiert 🙂
Hier noch die Nummern vom
Auto Pflege Studio in Hamburg
040 29892709 oder 0176 80135159
Ich glaub da bist du in guten Händen .
Natürlich nutzt ein normaler HDR an der Tanke nichts!
Meines Wissens ist HH eine Millionen Stadt, da wird doch wohl ein Unternehmer vor Ort sein, der einen vernünftigen Kärcher auf den Hof stehen hat. Sicher darfst du ihm ein paar Euro für seinen eingesetzten Diesel ...nur damit funktioniert der...in die Kasse tun.
...aber hol dir weitere "sinnfreie" Tips von allerlei Geleut (Leute) und verschmier denen Wagen weiter!
Wie meinst du den das mit ...verstärkter Scheibe...?
Die einzigste Scheibe, die dünne Drähte senkrecht verlaufen hat, ist die von meinem Galaxy, der hat eine beheizte Frontscheibe.
Gruß
Und Jungs seid doch ein wenig netter zu einer Dame die keinen blassen Schimmer von Fahrzeugpflege hat und von den Tips hier leider hoffnungslos überfordert ist .Ich würde mich auch nicht bei diesen Temperaturen auf die Strasse stellen und versuchen alle Tipps ausprobieren .
Stellt euch nur mal vor eure Frauen oder Freundin würde dieses Problem haben .
Die Werstätten waren da schon sehr unfreundlich . Aber wir doch nicht .
Mein Motto : Behandle andere Menschen so , wie du selbst behandelt werden willst .
Noch einen schönen Abend .
@cagist
...nett ja, aber man/Frau muss auch mal einen Tip umsetzen.
Zum Thema Frau/Freundin/Angestellte Damen bei Frauchen...immerhin 15...
Wenn da was komisches zu hören ist oder sonst was ist, haben alle die Order...anhalten und anrufen!
Machen sie auch alle und eh wieder sinnlos Geld den Bach runter geht, schau ich mir das Ganze erstmal an.
So wurde schon viel Geld für unnötiges gespart.
Gerade bei den Leasingautos, die nach 3 Nutzungsjahren zurückgehen.
Gruß