Scheiben beschlagen von Innen

VW Golf 4 (1J)

Ich habe einen Golf 4 1.4 16V Edition bj.2000 und meine Scheiben beschlagen immer von Innen, gestern war es sogar so schlimm das mein Lenkrad richtig nass war!
Mein ganzer Boden ist auch Nass, hab jetzt mal die (gummi) Fußmatten weg getan, und lege auch schon seit ca 2 Wochen immer wieder Zeitungspapier auf den Boden, geföhnt hab ich den Boden auch schon aber es wird nicht besser, der Boden bleibt Nass und ich kann mir nicht erklären wieso..

Pollenfilter ist gewechselt, Scheiben sind sauber, vorne da wo mein Zugseil von der Motorhaubenöffnung in den Fahrerraum geht, diesen bereich habe ich auch schon alles gesäubert, denn da sammelt sich oft viel Schmutz und dann kann das Wasser nicht ablaufen und läuft an diesem Zugseil ins Wagen innere, aber wie gesagt ist auch gesäubert.
Dichtungen sind alle soweit dicht daran kann es also auch nicht liegen.

Und langsam weiß ich nicht mehr weiter was ich tun soll, denn es fängt schon an zu modern, und ich habe auch keine Lust das mir mein Boden durchrostet

Habt ihr noch einen Tipp wo dieses Wasser herkommen könnte ?
Und vorallem was ich noch tun kann?

25 Antworten

ja dann denke ich schon

Zitat:

@erstautogolf schrieb am 9. November 2014 um 22:56:26 Uhr:


ja dann denke ich schon

Ist es am Teppich an der Mittelkonsole links oder rechts nass?

beides, also der boden vorne beim Fahrer und Beifahrer ist nass so wie jeweils hinten der bode

Zitat:

@erstautogolf schrieb am 9. November 2014 um 23:02:37 Uhr:


beides, also der boden vorne beim Fahrer und Beifahrer ist nass so wie jeweils hinten der bode

Nicht der Boden, sondern seitlich der Mittelkonsole? Da geht es doch noch 20cm hoch.

Ähnliche Themen

Ist der Kofferraumboden auch nass? Dann würde ich die Dichtungen der Rückleuchten mal ansehen.

Bei meinem 4er kommt es manchmal vor, dass ich um eine Kurve fahre und dann läuft etwas Wasser aus der Tür unterhalb der vorderen Lautsprecher.

Also hab heute nochmal alles gecheckt.
Fazit:

Kofferraum komplett trocken, also echt alles, hab da alles untersucht.
Von vorne (Motorhaube) kann das Wasser auch nicht kommen.

Und ich hab nochmal geschaut, also es ist wirklich nur die Fahrerseite HINTEN nass! Vorne bei der Fahrerseite ist es nur leicht feucht aber hinten auf dem Boden bei der Fahrerseite da ist es richtig nass also muss die Quelle auch von hinten kommen und ich denke es kommt von unten an dieser Stelle, also genau da wo der Boden nass ist nur von unten, ich kann mir nur das erklären weil dort ist es wirklich extrem nass und sonst ist der Boden nur minimal feucht (weil das Wasser sich eben von der Einbruchstelle verbreitet).
Die Gummidichtungen sind alle vorhanden und auch fest, und andere Löcher von unten konnte ich jetzt nicht ausfindig machen.

Es ist echt eine jagd nach der Maus, ich bin mir jetzt sicher das die Ursache von unten bei der Fahrerseite hinten kommt, nur warum ist mir noch unklar

Geht es schon wieder los? Erst hinten, vorne, links, recht ALLES nass und dann doch nicht?

Ich habe gestern Zeitung überall hin getan, hab heute das kontrolliert und überall ist es trocken ausser vorne bei der Fahrerseite da ist noch leicht feucht und eben hinten da ist es extrem nass (mögliche quelle).

Und gestern war der ganze Boden feucht aber das ist klar, wenn sich das Wasser von der Quelle dann im Auto ausbreitet durch das fahren, aber jetzt eben durch die Zeitung wurde das ganzen Wasser aufgesaugt ausser von der Stelle wo due Quelle ist und somit habe ich die Quelle ausfindig gemacht ;-)

Zitat:

@erstautogolf schrieb am 10. November 2014 um 19:12:09 Uhr:


... somit habe ich die Quelle ausfindig gemacht ;-)

Dann leg sie trocken, höchstwahrscheinlich Aggregateträgerdichtung in der Türe (+ Abflüsse checken) oder Scheibe war offen.

ja das habe ich vor ^^

Scheiben sind nie offen weil ich zu faul zum kurbeln bin 😁

Und die Quelle ist ja hinten und ich hab nur nen 2 Türer

Zitat:

@erstautogolf schrieb am 10. November 2014 um 19:18:19 Uhr:


...
Und die Quelle ist ja hinten und ich hab nur nen 2 Türer

Dann kommt es durch die vordere Türaggregateträgerdichtung, bzw. vielleicht ist es ja gar kein Regenwasser, sondern Scheibenwaschwasser?

Trocken legen und Kreide/Wasserfarbe oder ähnliches ringsum auftragen, damit die Wasserspur zu sehen ist.

Ohne alles gelesen zu haben, gibt´s hinten ja (eigentlich) nicht soviele Ursachen beim 2-Türer:

- Abläufe Schiebedach (sofern vorhanden) gelöst/ undicht
- Rückleuchten, gar nachgerüstete, undicht
- Zwangsentlüftungen seitlich in den Kotflügeln unter dem Heckstoßfänger undicht
- Waschwasserschlauch in der C-Säule: Steck-Kupplung gelöst / undicht
- ggf. fehlende Gummistopfen im Bodenblech

Deine Antwort
Ähnliche Themen