Scheiben beschlagen trotz Lüftung
Moin,
ein neues Problem:
Obwohl das Beläse an ist, beschlagen die Scheiben von innen. Die Luft kommt jedoch vorne raus. Nur wenn ich die Klimaautomatik anschalte werden die Scheiben frei. Mache ich sie wieder aus dauert es keine Minute und alles ist beschlagen.
Wo ist das Problem ??
50 Antworten
na irgendwo muss die nässe ja herkommen...
würde mir dieses ganze geschabbel davorn mal abbauen und den wagen übers wochenende so in der garage stehenlassen... notfalls nen luftentfeuchter in den innenraum...
premu meint den gummistreifen der die beiden plastikteile zusammenhält... der von rechts nach links durchn motorraum liegt
ich meine den gummischlach vorm pollenfilter der in dem ovalen loch eingehangen ist
na nee... primär hat die mim pollenfilter ja nix zutun...
kann aber auch sein dass die feuchtigkeit dort reinkommt... dann isses aber nicht soschlimm dass binnen 30 sekunden alles dicht ist...
Es ist aber so, je höher die Gebläsestufe desto schneller Beschlägt die Scheibe...und heute abend baue ich mal den Pollenfilter aus....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Griz
je höher die Gebläsestufe desto schneller Beschlägt die Scheibe...
dann kanns nicht von den türen kommen... es muss also am nassen filter liegen...
oder du hast irgendwelchen feuchten dreckschnodder dortforn liegen... wenn du das plastikteil einmal abmachst, saug mal den ganzen dreck ab... da sammelt sich gerne mal bissel unrat
Zitat:
Original geschrieben von logout11
Kann ich mir die gummi teile vom Schrott holen? oder lieber neu kaufen (wie teuer) ?
welche gummiteile?
Hi hatte das gleich problem, immer wenn es regnete bzw wenn ich die Heizung angemacht habe sind sofort die Scheiben beschlagen. Bei mir war das diese Abdeckung oben über denn Pollenfilter (schwarze längliche Abdeckung) . Das Wasser lief bei mir nach ständigem regen sogar bis ins Auto rein. Hat man aber nie gesehen nur halt das beide Fußräume unter den Fußmatten pitsche naß waren. Und das beschlagen kam dann halt von dem Wasser welches im Heizungskasten stehengeblieben ist.
Mfg Blade1234567890
Zitat:
Original geschrieben von blade1234567890
Bei mir war das diese Abdeckung oben über denn Pollenfilter (schwarze längliche Abdeckung) .
Sag ich doch 😁.
@ bimmelimm hab mich gerade weggeschrien von wegen gummifotze. du hast mal gesagt du hast deinen ganz raus? geht das ohne probleme?
ich? nee... das war ein anderer... ohne pollenfilter würde ich nciht fahren... da machste den gebläsemotor zur sau
yo sorry war emil51.
aber allgemein ist ja normal das bei regen die fenster beschlagen aber fenster ein bissle auf oder gebläse an dann geht es bei mir weg obwohl ich auch mal nachschau wie der pollen filter aussieht! oder einfach auto innen trockner für ne stunde und is gut ;-)
Also meine Fenster beschlagen bei Regen nicht. Ausser natürlich ich steige mit triefnassen Klamotten ein 😉. Und dafür hab´ ich ja dann die beheitzte Frontscheibe 😁.Zitat:
Original geschrieben von freemind13579
aber allgemein ist ja normal das bei regen die fenster beschlagen aber fenster ein bissle auf oder gebläse an dann geht es bei mir weg
angeber *g*
du sagt mal die frage mag etwas verwirrend klingen aber wuden pollenfilter in allen astras verbaut? habe jetzt keine lust nachzuschauen und kann mcih net erinnern mal einen gewechselt zu haben 🙂