Scheiben beschlagen trotz Klima

BMW 3er E46

Mir ist grad bei dem Sauwetter aufgefallen, dass meine Seitenscheiben langsam aber sicher beschlagen sind. Klima war an und auf 20°C plus Automatik (Luftmenge und Verteilung). Ich musste dann manuell die Luftmenge erhöhen, damit ich wieder was sehen kann. Das sollte ja nun nicht sein, zumal ich alleine im Auto gesessen habe. Wie ist das denn bloß, wenn ich noch 2-3 Leute mitnehme? Stimmt bei mir was nicht oder ist das "normal"?

20 Antworten

die feuchtigkeit kommt aus der aussenluft und wird beim abkühlen derselben im verdampfer gesammelt. der verdampfer ist also während des betriebs der klimaanlage ziemlich nass. wenn man sie nun ausschaltet, wird die luft nicht mehr gekühlt, und es wird ihr deshalb auch kein wasser mehr entzogen - und das wasser, das sich im verdampfer befindet, gelangt so nach und nach in den innenraum.

das ist lästig, aber leider normal und man kann es nur verhindern, indem man die klimaanlage bis fahrtende anlässt - davon ist jedoch DRINGEND abzuraten, da sich sonst aufgrund der feuchtigkeit im verdampfer keime bilden...

Eben wegen der Gefahr vor Keimen mache ich die Klima ja immer schon vor Fahrtende aus.
Aber ist das denn soviel Wasser im Verdampfer, schlieslich kommt ja auch immer recht viel unten raus getröpfelt.
Bin eigentlich davon aus gegangen dass das wasser direkt abfließt und nur ne restfeucht im Verdampfer zurück bleibt?

Gruß Marcus

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


die feuchtigkeit kommt aus der aussenluft und wird beim abkühlen derselben im verdampfer gesammelt. der verdampfer ist also während des betriebs der klimaanlage ziemlich nass. wenn man sie nun ausschaltet, wird die luft nicht mehr gekühlt, und es wird ihr deshalb auch kein wasser mehr entzogen - und das wasser, das sich im verdampfer befindet, gelangt so nach und nach in den innenraum.

das ist lästig, aber leider normal und man kann es nur verhindern, indem man die klimaanlage bis fahrtende anlässt - davon ist jedoch DRINGEND abzuraten, da sich sonst aufgrund der feuchtigkeit im verdampfer keime bilden...

Also ich kann mich nicht dran erinnern in den 14 Monaten, die ich meinen BMW nun habe jemals die Klimaanlage ausgeschaltet zu haben...

Gegen die Keime wird sie doch dann in regelmäßigen Abständen in der Wartung desinfiziert, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Top Sport Champ


Gegen die Keime wird sie doch dann in regelmäßigen Abständen in der Wartung desinfiziert, oder?

Nope... Die Klima ist "wartungsfrei" laut BMW... Wenn du was machen möchtest, kannst du dir für Geld nen Klimacheck kaufen... (incl. Desinfektion)

Gruß
Jan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Nope... Die Klima ist "wartungsfrei" laut BMW... Wenn du was machen möchtest, kannst du dir für Geld nen Klimacheck kaufen... (incl. Desinfektion)

genau, von bmw ist nur der innenraumfilterwechsel vorgesehen und das bringt in dem fall nix.. und selbst wenn.. alle 1-2jahre keime entfernen, die sich innerhalb weniger wochen bilden können..? ne danke *urgs*

Da bildet sich wohl nur was, wenn der Wagen mal längere Zeit nicht gefahren wird. Sollte wohl kein Problem sein, wenn der Wagen höchstens alle paar Monate mal ne Woche nicht benutzt wird...

Deine Antwort
Ähnliche Themen