Scheiben beschlagen..
HeyHo,
ich hab bis jetzt bei jedem E46 den ich hatte das extrem nervige Problem das Abends "immer" die Scheiben beschlagen.
Gibts dazu vllt eine Lösung um das zu verhindert. (Bei Regen ist das nochmal extremer 😁)
21 Antworten
Als erstes würde ich den Innenraumfilter tauschen.
Als zweites den kompletten Innenraum auf Nasse stellen überprüfen. Auch mal den Ersatzreifen raus und schauen ob orgendwo Wasser steht.
Unter den Fußmatten ist es garantiert trocken???????
Im Schacht, unter der Winschutzscheibe kann das Regenwasser ungehindert ablaufen, kein Laub im Wasserablauf rechts / links in den Radkasten?
Das Gebläse im Fahrzeug läuft mindestens in der ersten Stufe ?
Die Luftausstrittsschächte verteilen die Frischluft gleichmäßig auch auf den Fahrzeugboden???
MfG kheinz
Ähnliche Themen
Bei mir war die Dichtung vom Windlauf undicht. Dadurch wurde der Innenraumfilter nass und es wurde feuchte Luft nach innen geblasen. Neues Dichtband drauf, danach war wieder alles top. Auch etwas das man checken sollte :-) viel Erfolg!
Ich habe den Windlauf erneuert, weil die Dichtung zu Windschutzscheibe rissig war und daher Wasser auf den Pollenfilter lief.
Wenn Du eine Klima hast schau ob der Ablauf frei ist und das Kondenswasser nicht unten im Auslauf steht
Und vor allem nicht auf "Umluft" schalten ;-)
Zumindest mal guggen, ob das ordnungsgemäß funktioniert. Könnt ja sein, daß die Klappe hängt...
Hatte ich mal bei jemand (Opel Kadett allerdings), einmal auf Umluft geschaltet, ließ sich's nimmer zurückschalten . . . und zack, alles wieder beschlagen . . . hab dann kurzerhand die Umluftklappe in Stellung "Frischluft/Außenluft"" blockiert (alles andere wär' aufwendiger gewesen).
Nicht so viel atmen. Spaß beiseite. Scheiben sauber halten und die Klima mit der Zeit mal reinigen. Fenster gelentlich öffnen und lüften.
Also bin heute morgen zur arbeit gegangen c.a 5:30 und von innen war jede scheibe beschlagen.
Im Auto befindet sich kein wasser
Die ist soweit ich weiß ziemlich neu wurde mit der Frontscheibe gewechselt wegen Steinschlag.
Aber ich schau mir das gleich genauer an
danke für die tipps
Normalerweise wird der Windlauf bei einer Windschutzscheibenerneuerung nicht erneuert.
Man kann doch sofort von außen erkenne, ob die Gummilippe des Windlaufs rissig ist.
Außerdem kann man den Pollenfilter in wenige Sekunden freilegen und sehen, ob der feucht ist.