Beschlagener Scheinwerfer

BMW 3er E46

Meine BMW-Werkstatt scheint nicht in der Lage zu sein eine Dichtung endlich mal richtig auszutauschen.

Es handelt sich um den linken Scheinwerfer, der immer wenn es regnet oder wenn man mal durch die Waschanlage fährt entweder von innen beschlagen ist manchmal kondensiert das Wasser sogar und ich habe wochenlag einen ca. 2 cm breiten Tröpfchenstreifen hinter dem Scheinwerferglas. Nach dm ersten Dichtungstausch war für ca. 6 Wochen ruhe. Jetzt wurde die Dichtung zum zweiten Mal getauscht: ich war noch gar nicht richtig zu Hause und schon wieder alles beschlagen.

Hat jemand von Euch vielleicht einen guten Tipp wie man das endlich wegbekommt???

17 Antworten

Kann nur an der Dichtung liegen (meiner Meinung nach).
Ich hatte das selbe Problem ,habe die Dichtungen dann selber gewechselt und siehe da,Ruhe ist ,nichts mehr beschlagen !

das problem hatte ich an meinem e36 sehr oft gehabt!
sogar mit neuen scheinwerfern waren sie nach ner zeit wieder feucht

zerleg doch den Scheinwerfer, oder gib den Herren mal den Tip, die Gummidichtungen noch ein wenig einzufetten! Das steht im Übrigen auch in der offiziellen EBA von BMW, wenn man die Titaninlays anstatt der schwarzen nachrüstet.
Als ich meine Scheinwerferinlays lackiert hab, mußte ich auch die Gläser vorne demontieren. Ich hab beim zusammenbauen einfach ein wenig die Gummidichtungen mit Vaseline eingerieben. Bisher habe ich damit keinerlei Probleme.

Gruß, Jürgen

mein letzter e46 hatte mal dasselbe problem mit den feuchten scheinwerfern nach der wagenwäsche.

bmw: "normal, geht weg, wenn man licht anmacht";

die ursache war: kleiner riss im randbereich des scheinwerfer- kunststoffgehäuses. ich vermute dass der riss durch die fahrzeugbewegung entstanden ist in verbindung mit der hohen vorspannung , mit der das scheinwerfer"glas" aufgeklipst ist.

gruss, jochen

Ähnliche Themen

@ neuroticfish

Hast Du dann das Gehäuse tauschen lassen? Wenn ja was kostet der Spaß ?

Bei mir ist "nur" der rechte Nebelscheinwerfer ab und an feucht... 🙄

MFG
MArco

Das mit dem riss ist richtig,
das glas kostet ca. 20€

Zitat:

Original geschrieben von martin_e46


@ neuroticfish

Hast Du dann das Gehäuse tauschen lassen? Wenn ja was kostet der Spaß ?

Selbstgetauscht (aber alle beide wegen Steinschlagschäden an den Scheiben) inkl. Dichtungen, obwohl die noch gut waren, wie sich nach dem Ausbau zeigte. Kosten habe ich vergessen, aber wenn das Glas 20 Euro kostet wie hier geschrieben und die Dichtung 8 euro, dann kostet der Wechsel insges. 56 Euro.

Gruss, Jochen

Damit Ihr Euch vorstellen könnt wie das aussieht ein paar Bilder.

So sah das aus als ich mein Wagen in der werkstatt abgeholt habe

...und so sah es heute aus

...und so sieht das aus der Nähe aus

Das aller schärfste hab ich heute bei meinem Freundlichen erlebt. Ich fahre mit dem Scheinwerfer hin und sage dem Meister, dass die sich das nochmal ansehen sollten, das kann ja wohl so nicht in Ordnung sein...Seine Antwort: Ich soll in 14 Tagen nochmal wiederkommen. Der Kollege der an meinem Auto geschraubt hätte ist krank und er kann mir leider nicht weiterhelfen ich soll warten bis der andere wiederkommt. DAS IST JA WOHL DIE HÄRTE. Oder ???

Wußte gar nicht, daß es bei BMW Scheinwerfer Experten gibt die nicht zu ersetzen sind. 🙂

Gruß Oerek

Ich glaube du musst dich mal nach einem anderen Händler umsehen.
Der scheint ja unfähig zu sein.
Ausserdem ,hast du dich mit der Antwort abspeisen lassen ?
Den hätte ich ja was erzählt !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen