Scheiben beschlagen

Audi TT 8N

Hallo Leute
hab ein Problem und zwar beschlagen meine Scheiben wenn es ein bisschen feucht draußen ist sehr stark
wenn ich die Lüftung anmache.(Wenn die Klima an ist natürlich nicht)
Habe daraufhin den Pollenfilter unter der Frontscheibe gewechselt und leider keine Verbesserung festgestellt.
(Habe einen normalen genommen.Ist der Aktivkohlefilter besser ?)
Im Gegenteil,ich bilde mir ein es ist schlimmer geworden.
Ich denke das ich ihn richtig reingebaut habe.
Woran kann das liegen ? Also Wasser ist keins im Auto.

MFG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ferrismcxxl@gmx


Hallo Leute
hab ein Problem und zwar beschlagen meine Scheiben wenn es ein bisschen feucht draußen ist sehr stark
wenn ich die Lüftung anmache.(Wenn die Klima an ist natürlich nicht)
Habe daraufhin den Pollenfilter unter der Frontscheibe gewechselt und leider keine Verbesserung festgestellt.
(Habe einen normalen genommen.Ist der Aktivkohlefilter besser ?)
Im Gegenteil,ich bilde mir ein es ist schlimmer geworden.
Ich denke das ich ihn richtig reingebaut habe.
Woran kann das liegen ? Also Wasser ist keins im Auto.

Hallo,

das Problem wird sich IMO stark reduzieren, wenn du die Scheiben innen mal richtig saubermachst. 🙂
Dieser Belagfilm, der mit der Zeit entsteht, lädt Wasserdampf aus der Luft besonders dazu ein, darauf zu kondensieren.

Grüße

Manfred

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von clickme


TT Krankheit also.... Schon interessant das sich der A3 genauso verhält 😉

Nicht hauen 😛

Stimmt, im A3 ist es auch so. 🙂 Im A4 auch! 😰 Im A6 auch! 😰 A8 weiß ich nicht. 🙄

So was ist auch prima! Und es wird gleich geputzt! 😉

Und wer schon mal in einem alten Käfer, der keine Klima und noch nicht einmal eine Tankanzeige
hatte 😰, Eisblumen von innen von den Scheiben gekratzt hat, der freut sich über das bißchen
Kondenswasser. 😛🙂

Zitat:

Original geschrieben von Star-TT



Zitat:

Original geschrieben von clickme


TT Krankheit also.... Schon interessant das sich der A3 genauso verhält 😉

Nicht hauen 😛

Stimmt, im A3 ist es auch so. 🙂 Im A4 auch! 😰 Im A6 auch! 😰 A8 weiß ich nicht. 🙄

So was ist auch prima! Und es wird gleich geputzt! 😉

Und wer schon mal in einem alten Käfer, der keine Klima und noch nicht einmal eine Tankanzeige
hatte 😰, Eisblumen von innen von den Scheiben gekratzt hat, der freut sich über das bißchen
Kondenswasser. 😛🙂

Hi,

es liegt zum grössten Teil am Benutzungsprofil der Klimaanlage, wie ich glaube, herausgefunden zu haben.

Den besten Erfolg gegen beschlagene Scheiben habe ich so erzielt:

Vor jeder Fahrt, bei der eine Klima nicht nötig ist, diese kurz einschalten, damit die Dichtungen etc. nicht vermodern. Dann auf ECO,d.h. Klima aus.

So wird die gesamte Lüftung und Filter ausgetrocknet. Wenn man die Klimaanlage braucht, wird alles naturgemäss gut gekühlt. Beim Ausschalten und Abstellen des Autos kondensiert alles und es bildet sich Feuchtigkeit (wie eine kalte Bierflasche aus dem Kühlschrank im warmen Garten). Man muss also vor dem Abstellen des Autos der Klima genügend Zeiz geben, auf normale Aussentemperatur zu kommen. (Klima aus) Dann kühlt sie aber nicht mehr, was im Sommer eben nicht machbar ist. Daher beschlagen die Scheiben in Autos mit Klima bei deren Nichtbenutzung mehr, als bei klimalosen Autos.

Das gilt für alle Autos

Grüsse

Max

Hallo Max 🙂,

Mir war auch mal der Tipp gegeben worden, die Innentemperatur im Auto
höher zu regulieren. Hatte immer 19°C auf beiden Seiten. Mit 24°C
verringert sich das "Problem" mit dem Kondenswasser erheblich und
die Klimaanlage hat weniger zu tun. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen