Scheiben beschlagen bei jedem Neustart

BMW 5er F10

Hallo Gemeinde,

habe das Problem, dass bei jedem Neustart ALLE Scheiben beschlagen! Das ist der absolute Wahnsinn! Es dauert ca. 20 - 30 Sekunden dann hat die Automatik alles wieder im Griff. Nur super nervig wenn man los fahren will.
Man kann eindeutig feststellen, dass die Automatik nach jedem Motorstart* die Lüftung für die ersten paar Sekunden nach oben (Scheibe) stellt. Denke mal das hat "Komfortgründe".
Der 🙂 konnte sich das auch nicht erklären!
Fahrzeug ist Bj. 11/12 und hat 2.500km drauf.
Bei unserem F11 besteht das Problem nicht!

Hat sonst noch jemand das Problem oder weis gar Abhilfe?

Greetz,
Frank 🙁

*START/STOP Automatik habe ich deaktiviert!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cuberino



Vieleicht mal ohne Klimaanlage sonder nur mit Lüftung versuchen.

So sieht es aus. 2 Wochen dann ist euer Problem weg. Der Verdampfer ist komplett voll mit Wasser, das sind auch die Fahrzeuge die anfangen zu müffeln im Innenraum wegen der Klima.

182 weitere Antworten
182 Antworten

Zitat:

@SirHitman schrieb am 30. Januar 2019 um 14:11:25 Uhr:


Habt ihr alle keine Klimaanlage...die lässt man an Sommer wie Winter.... 🙄

Die war immer an, Sommer wie Winter, ändert aber nichts an der Tatsache, dass das bei meinem E82 und Golf 6 unter gleichen Bedingungen, eben Klima immer an, nicht so ist.

Und bei Minusgraden springt meines Wissens der Kompressor doch eh nicht an?

Zitat:

@golf3jubi schrieb am 31. Januar 2019 um 08:03:42 Uhr:



Zitat:

@schlonzy schrieb am 31. Januar 2019 um 06:37:36 Uhr:


Eben nicht. Ich habe die Klima immer an und es ist nie was beschlagen. Die meisten haben in dem Fall Feuchtigkeit im Auto und sollten mal auf die Suche gehen. Es ist hinglänglich bekannt das man den Wassereinbruch erst sehr spät erkennt da der Teppich wegen seiner Wasserundurchlässigkeit sich trocken anfühlt.

Meine Beobachtung:

Wenn die Klima an war, beschlagen die Scheiben immer kurz. Bis eben der Kompressor anspringt und die Luft entfeuchtet. Wenn die Klima aus war, bei letztem Abstellen und alles ist dicht im Auto, beschlägt auch nichts.

Das ist bei allen meinen Autos so gewesen und lässt sich auch erklären.

Komisch, bei all meinen Autos ist noch nie was mit Klima an beschlagen 😁

Zitat:

@schlonzy schrieb am 31. Januar 2019 um 15:38:26 Uhr:



Zitat:

@golf3jubi schrieb am 31. Januar 2019 um 08:03:42 Uhr:


Meine Beobachtung:

Wenn die Klima an war, beschlagen die Scheiben immer kurz. Bis eben der Kompressor anspringt und die Luft entfeuchtet. Wenn die Klima aus war, bei letztem Abstellen und alles ist dicht im Auto, beschlägt auch nichts.

Das ist bei allen meinen Autos so gewesen und lässt sich auch erklären.


Komisch, bei all meinen Autos ist noch nie was mit Klima an beschlagen 😁

na... @schlonzy... Du läßt ja auch nichts anbrennen 😛 was soll dann beschlagen 😎

Freunde die Automatik Klimaanlage hat einen beschlagsensor! Da spielt es keine Rolle ob Klima an oder aus ist ! Zu mindest für die vordere Windschutzscheibe!

Ähnliche Themen

Zitat:

@schlonzy schrieb am 31. Januar 2019 um 15:38:26 Uhr:



Zitat:

@golf3jubi schrieb am 31. Januar 2019 um 08:03:42 Uhr:


Meine Beobachtung:

Wenn die Klima an war, beschlagen die Scheiben immer kurz. Bis eben der Kompressor anspringt und die Luft entfeuchtet. Wenn die Klima aus war, bei letztem Abstellen und alles ist dicht im Auto, beschlägt auch nichts.

Das ist bei allen meinen Autos so gewesen und lässt sich auch erklären.


Komisch, bei all meinen Autos ist noch nie was mit Klima an beschlagen 😁

Auch die ersten paar Sekunden nicht?

Wenn der Verdampfer noch feucht ist vom letzten Bedienen, dann beschlägt wohl die Windschutzscheibe. Da kommt man nicht drum herum.

Zitat:

@golf3jubi schrieb am 31. Januar 2019 um 16:24:20 Uhr:



Zitat:

@schlonzy schrieb am 31. Januar 2019 um 15:38:26 Uhr:



Komisch, bei all meinen Autos ist noch nie was mit Klima an beschlagen 😁

Auch die ersten paar Sekunden nicht?

Wenn der Verdampfer noch feucht ist vom letzten Bedienen, dann beschlägt wohl die Windschutzscheibe. Da kommt man nicht drum herum.

Bei feuchtwarmen und regnerischem Wetter vielleicht mal aber in der Regel bei 99,99% der Fälle beschlägt nichts. Auch nicht nach einem Stopp oder einer Pause im Sommer.

Woher kommt das Kondenswasser? Was passiert damit, wenn man die Klimaanlage bis zum Abstellen laufen lässt?

Zitat:

@golf3jubi schrieb am 1. Februar 2019 um 20:53:19 Uhr:


Woher kommt das Kondenswasser? Was passiert damit, wenn man die Klimaanlage bis zum Abstellen laufen lässt?

Also, Kondenswasser bekommst du nur auf die Scheibe bei zu viel Sex im Auto oder einem Wassereinbruch irgendwo. Such dir was aus 😉
Ansonsten, die Klima trocknet eigentlich so schnell ab das da nichts verdunstet und sich an den Scheiben niederschlägt. Möglich wäre noch dass das Kondenswasser aus der Klima nicht ablaufen kann, was ich so bisher aber noch nicht mitbekommen hab. Und wenn es der Ablauf vom Filtergehäuse wär, dann würde es ordentlich müffeln.

Zitat:

@golf3jubi schrieb am 1. Februar 2019 um 20:53:19 Uhr:


Woher kommt das Kondenswasser? Was passiert damit, wenn man die Klimaanlage bis zum Abstellen laufen lässt?

Das kondenswasser entsteht während des Kühlvorgangs der Luft, ist quasi ein Nebenprodukt der Klimaanlage. Siehst du z.b. verstärkt im Sommer, dass es unter deinem Auto meistens eine kleine Pfütze gibt oder tropft.

Zitat:

@golf3jubi schrieb am 1. Februar 2019 um 20:53:19 Uhr:


Woher kommt das Kondenswasser? Was passiert damit, wenn man die Klimaanlage bis zum Abstellen laufen lässt?

Das ist Physik und lässt sich nicht vermeiden.
Vereinfacht: Kalte Luft kann absolut weniger Wasser aufnehmen als wärmere Luft, also muss das Wasser beim Abkühlen warmer Luft irgendwo hin. Es fällt aus.

Den gleichen Effekt hast du, wenn du deinen warmen Atem an einen kalten Gegenstand bläst - die Luft wird am Gegenstand abgekühlt und das Wasser kondensiert am kalten Gegenstand. Ein weiteres Beispiel ist das Beschlagen der Brille beim Betreten eines warmen Raumes.

Wer es genau wissen will - unter Physikalische Grundlagen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Luftfeuchtigkeit

Wie Wasserdampf entsteht und sich an kalten Gegenständen niederschlägt wird wohl (jetzt) bekannt sein 😉 Ich denke es fehlt dem Fragesteller eher das Wissen über die grundlegende Funktion der Klimaanlage und dem daraus entstehenden Kondenswasser.

Hier mal gut erklärt ... https://youtu.be/skN0O_NfRoU

Moin
Glaube hier ist die Lösung

https://www.motor-talk.de/.../...kompressor-immer-an-t5472327.html?...

Also müsste man doch jetzt mal den beschlagsensor deaktivieren und das ganze beobachten.

Moin
Ich glaube ich habe die Lösung gefunden.
Die neuen BMWs haben einen elektrischen Zuheizer in der Lüftung und es ist natürlich logisch wenn kalte Luft erwärmt wird und an die kalte Frontscheibe gelangt dass es dadurch beschlägt.

Grüße

Hand auf den Teppich, wenn es dauerfeucht an den Scheiben ist... so der Teppich feucht, siehe hier:

https://www.motor-talk.de/.../...ng-der-schallisolierung-t5444681.html

siehe auch hier:

https://www.newtis.info/.../2gWSJiy

und hier:

https://www.newtis.info/.../2gWSJiy

Deine Antwort
Ähnliche Themen