bmw f10 klimakompressor immer an?
hallo
ist sas eigentlich normal das wenn ich klimabedienteil einfach an mache egal ob manuell oder automatik das klimakompressor immer an ist? egal ob ich klima an habe oder nicht, klimakompressor läuft immer mit. nur wenn ich klimabedienteil komplett auschalte dann geht klimakompressor auch aus.
danke schonmal für die antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Cerec1 schrieb am 3. Oktober 2017 um 18:41:59 Uhr:
Erst ein Elektonikexperte bei BMW bestätigte meine Beobachtung. Nach dessen Aussage kann man daran als Kunde aber nichts ändern. Es ist konstuktiv so gewollt.
...
Zumindest hätte BMW eine bedienungstechnische Hintertür offen lassen sollen, mit der sich der Kompressor manuell abschalten läßt.
Ganz so ist es ja nun auch nicht!
Ja, es ist gewollt, dass bei deaktivierter "Schneeflocke" der Beschlagsensor noch aktiv ist und gegebenenfalls (drohender Scheibenbeschlag) die Klima kurz aktiviert wird um die Luft zu trocknen.
Fakt ist aber auch, dass der Beschlagsensor nur aktiv ist, wenn die "Auto"-Funktion der Klima aktiviert ist. Ist "Auto" deaktiviert und gleichzeitig die Klima nicht angeschaltet, bleibt die Klima auch dauerthaft aus.
Das ist so ähnlich wie mit dem Trockenbremsen bei Nässe: Das geschieht auch nur, wenn der Regensensor aktiviert ist. Its manueller Scheibenwischerbetrieb eingestellt oder der Scheibenwischer ganz ausgeschaltet, erfolgt auch kein periodisches Anlegen der Bremsbeläge.
Beides können sicherheitsrelevante Features (Sicht, Bremsweg) sein und sind daher nicht aus einer Laune heraus von BMW verbaut worden. Deaktivieren läßt sich jedoch beides - wenn auch nur mit einem workaround.
Ach ja: Lesen bildet! Besonders in Bezug auf die BA... 😁
28 Antworten
Zitat:
@Cerec1 schrieb am 3. Oktober 2017 um 18:41:59 Uhr:
Erst ein Elektonikexperte bei BMW bestätigte meine Beobachtung. Nach dessen Aussage kann man daran als Kunde aber nichts ändern. Es ist konstuktiv so gewollt.
...
Zumindest hätte BMW eine bedienungstechnische Hintertür offen lassen sollen, mit der sich der Kompressor manuell abschalten läßt.
Ganz so ist es ja nun auch nicht!
Ja, es ist gewollt, dass bei deaktivierter "Schneeflocke" der Beschlagsensor noch aktiv ist und gegebenenfalls (drohender Scheibenbeschlag) die Klima kurz aktiviert wird um die Luft zu trocknen.
Fakt ist aber auch, dass der Beschlagsensor nur aktiv ist, wenn die "Auto"-Funktion der Klima aktiviert ist. Ist "Auto" deaktiviert und gleichzeitig die Klima nicht angeschaltet, bleibt die Klima auch dauerthaft aus.
Das ist so ähnlich wie mit dem Trockenbremsen bei Nässe: Das geschieht auch nur, wenn der Regensensor aktiviert ist. Its manueller Scheibenwischerbetrieb eingestellt oder der Scheibenwischer ganz ausgeschaltet, erfolgt auch kein periodisches Anlegen der Bremsbeläge.
Beides können sicherheitsrelevante Features (Sicht, Bremsweg) sein und sind daher nicht aus einer Laune heraus von BMW verbaut worden. Deaktivieren läßt sich jedoch beides - wenn auch nur mit einem workaround.
Ach ja: Lesen bildet! Besonders in Bezug auf die BA... 😁
Zitat:
@R6-Diesel schrieb am 4. Oktober 2017 um 14:02:06 Uhr:
Zitat:
@Cerec1 schrieb am 3. Oktober 2017 um 18:41:59 Uhr:
Erst ein Elektonikexperte bei BMW bestätigte meine Beobachtung. Nach dessen Aussage kann man daran als Kunde aber nichts ändern. Es ist konstuktiv so gewollt.
...
Zumindest hätte BMW eine bedienungstechnische Hintertür offen lassen sollen, mit der sich der Kompressor manuell abschalten läßt.
Ganz so ist es ja nun auch nicht!Ja, es ist gewollt, dass bei deaktivierter "Schneeflocke" der Beschlagsensor noch aktiv ist und gegebenenfalls (drohender Scheibenbeschlag) die Klima kurz aktiviert wird um die Luft zu trocknen.
Fakt ist aber auch, dass der Beschlagsensor nur aktiv ist, wenn die "Auto"-Funktion der Klima aktiviert ist. Ist "Auto" deaktiviert und gleichzeitig die Klima nicht angeschaltet, bleibt die Klima auch dauerthaft aus.
Das ist so ähnlich wie mit dem Trockenbremsen bei Nässe: Das geschieht auch nur, wenn der Regensensor aktiviert ist. Its manueller Scheibenwischerbetrieb eingestellt oder der Scheibenwischer ganz ausgeschaltet, erfolgt auch kein periodisches Anlegen der Bremsbeläge.
Beides können sicherheitsrelevante Features (Sicht, Bremsweg) sein und sind daher nicht aus einer Laune heraus von BMW verbaut worden. Deaktivieren läßt sich jedoch beides - wenn auch nur mit einem workaround.
Ach ja: Lesen bildet! Besonders in Bezug auf die BA... 😁
stimmt nicht ganz so..... bitte keine falsche Infos verteilen wenn man keine Erfahrung zu dem Thema hat.
Der Beschlagsensor ist immer aktiv und Klimaanlage wird dadurch aktiviert selbst wenn Klimaanlagefunktion " Auto" deaktiviert ist !
Mag sein dass es evtl. Bj. oder Softwarestand abhängig ist, mein letzter F10 Bj 2013 und jetziger F10 Bj 2014 haben beide auch Ohne "Auto" die Klimaanlage selbständig gesteuert.
Erst nachdem ich die Beschlagfunktion rauscodiert habe ist endlich Ruhe mit der Klimaanlage im abgeschaltetem Zustand ....
Gruß
Dann ist es bei deinem F10 eben anders als bei meinem F11, der sich übrigens exakt so verhält wie die BA auf Seite 150 unten rechts angibt:
"Bei Scheibenbeschlag die AUTO-Taste auf der
Fahrerseite drücken, um die Vorteile des Beschlagsensors
zu nutzen."
Schlag einfach mal nach! ;-)
was für Bj. ist Dein F11 ? Softwarestand ?
Im Zuge der Fahrzeugentwicklung ändert sich einiges, könnte aber auch sein das es die Funktion "Beschlagsensor immer aktiv" erst ab den F10/11 LCI gibt
Oder ist wieder ein Bug der nur bei bestimmter Hardware auftritt (Zulieferer sei Dank)
Bei mir steht in der BA drin:
"Ein Beschlagsensor steuert gleichzeitig das Programm so, dass Scheibenbeschlag möglichst vermieden wird."
Erstaunlicherweise bestätigen hier im Forum einige F10/11 Fahrer genau das gleiche Problem.
Gruß
Ähnliche Themen
Eine andere Frage .
Hört Ihr den Kompressor wenn die Klima zu geschaltet wird ?Bei mir höre ich leichtes klackern bzw .metalisches Geräusch .
Meister meint normal
Ich habe einen pre-LCI mit I-Stufen Stand 07/2015. 2-Zonen-Klima.
Das obige Zitat ist aus der BA Stand 03/2012.
Mein Fahrzeug verhält sich jedenfalls exakt so wie in meiner Betriebsanleitung beschrieben.
Ohne "Auto" auf der Fahreseite beschlagen die Scheiben bei nasser Kleidung. Mit "Auto" ist alles beschlagfrei und wer aufmerksam ist, bekommt das Zuschalten des Kompressors mit.
Solltest du aus dem süddeutschen Raum sein, darfst du dich gerne selbst davon überzeugen.
Möglicherweise ist diese Funktion jedoch tatsächlich der Einsparung am LCI zum Opfer gefallen - wobei es eine reine Softwarefunktion ist und daher kein Geld kostet. Wer weiß das schon.
beim Zuschalten hört man den Kompressor ist richtig aber danach meiner Meinung muss ruhe sein oder ?