Scheiben beschlagen bei jedem Neustart
Hallo Gemeinde,
habe das Problem, dass bei jedem Neustart ALLE Scheiben beschlagen! Das ist der absolute Wahnsinn! Es dauert ca. 20 - 30 Sekunden dann hat die Automatik alles wieder im Griff. Nur super nervig wenn man los fahren will.
Man kann eindeutig feststellen, dass die Automatik nach jedem Motorstart* die Lüftung für die ersten paar Sekunden nach oben (Scheibe) stellt. Denke mal das hat "Komfortgründe".
Der 🙂 konnte sich das auch nicht erklären!
Fahrzeug ist Bj. 11/12 und hat 2.500km drauf.
Bei unserem F11 besteht das Problem nicht!
Hat sonst noch jemand das Problem oder weis gar Abhilfe?
Greetz,
Frank 🙁
*START/STOP Automatik habe ich deaktiviert!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cuberino
Vieleicht mal ohne Klimaanlage sonder nur mit Lüftung versuchen.
So sieht es aus. 2 Wochen dann ist euer Problem weg. Der Verdampfer ist komplett voll mit Wasser, das sind auch die Fahrzeuge die anfangen zu müffeln im Innenraum wegen der Klima.
182 Antworten
Zitat:
@330i-touring-m54-lpg schrieb am 29. Januar 2019 um 19:31:50 Uhr:
Hi.
Leider konnten die bei BMW nichts finden. Was aber nichts heißt. Als ich dort nämlich gestern Abend wegfahren wollte kam zwar feuchte Luft aber leider nur sehr wenig im Vergleich zu sonst.
Ich habe so ein wenig das Gefühl dass es erst auftritt wenn das Auto einige Zeit im Regen stand und damit meine ich mindestens zwei drei Stunden
Schau ob deine Schallisolierung in den hinteren Türen dicht sind, es gibt dazu unendlich viele Beschreibungen hier in Forum. Und dass das eingedrungene Wasser nicht sofort sichtbar ist liegt daran das der Innenraumteppich im grunde wasserundurchlässig ist und man dadurch das Wasser im Schaumstoff darunter nicht sofort merkt. Hier mal eine Demo wie es dann aussieht. https://youtu.be/41GDn56KNbw
Zitat:
@330i-touring-m54-lpg schrieb am 29. Januar 2019 um 19:31:50 Uhr:
Hi.
Leider konnten die bei BMW nichts finden. Was aber nichts heißt. Als ich dort nämlich gestern Abend wegfahren wollte kam zwar feuchte Luft aber leider nur sehr wenig im Vergleich zu sonst.
Ich habe so ein wenig das Gefühl dass es erst auftritt wenn das Auto einige Zeit im Regen stand und damit meine ich mindestens zwei drei Stunden
Denke nicht , dass irgendetwas defekt ist. (Außer evt. die Schallisolierung) Ich/andere habe(n) dieses Phänomen auch.... und wir haben schon alles versucht es zu beheben... erfolgslos. Sobald es regnet und ich mit dem Autofahre, ist alles gut. Wenn ich dann aber nächstes mal das Auto starte, ist die Frontscheibe beschlagen. Kann nur irgendetwas mit der Luftfeuchtigkeit zutun haben, die sich in der Lüftung befindet...
Die Schallisolierung wurde bei mir auch schon erneuert. Allerdings hat das nichts an dem Zustand geändert. Bei meinen E90 bzw. e46 gab es das Problem nie. 🙄
Daher mache ich beim Start einfach die Klima mit an, dann läuft da auch nichts an.
Und wenn du die Scheiben immer gut sauber hältst (von innen), dann laufen die auch nicht so schnell an.
Grüße
Zitat:
@330i-touring-m54-lpg schrieb am 30. Januar 2019 um 08:47:44 Uhr:
Naja im Auto ist es nicht feucht.
Bei mir auch nicht... Allerdings wird die Luftfeuchtigkeit irgendwo in den Luftkanälen sein. Sonst kann ich mir das auch nicht mehr erklären 😕
Ähnliche Themen
Hatte ich bei meinem F11 auch. Bei Regen weniger, aber zB bei Kälte. Motor an, Scheiben mit Enteiser eingesprüht und schon war die Scheibe innen beschlagen. Hatte das Gefühl, dass der die feuchte Luft unter der Scheibe einsaugt.
Erst einsprühen und dann Motor an hat gereicht, dass es nicht ganz so arg war.
Zitat:
@SirHitman schrieb am 30. Januar 2019 um 14:11:25 Uhr:
Habt ihr alle keine Klimaanlage...die lässt man an Sommer wie Winter.... 🙄
Meine Worte.
Aber beschlägt bei mir auch etwas viel wenns sehr kalt und nass ist.
Gabs beim e90 so nicht.
Hab sogar den Beschlagsensor getestet. Alles ok. Mikrofilter ist auch neu.Aber das Gebläse reagiert sehr träge auf WSS Beschlag.
Scheinbar sammelt sich in der Klima übermäßig viel Feuchtigkeit Evtl deswegen auch der Ablaufschlauch am Filterkasten. Würde mich mal interessieren ob sich da wirklich Wasser sammelt bzw. kondensiert. Aber bin zu faul das bei Eiswetter aufzuschrauben.
Eh seltsame Kontruktion mit 2 Filtern im tis gibts leider keine tiefergehenden Infos.
Die Konstruktion ist ok. Ich habe das Problem bei meinem nur bei solchen Wetterlagen (Inversionswetterlagen) wie aktuell. Aber auch nur mäßig. Mit Klima ist die Scheibe in 1 Minute frei.
wie sauber sind eigentlich Eure beschlagenen Scheiben... von innen... 😕
was genau gibt es bei TIS "nicht"
https://www.newtis.info/.../1LfjIG2k
https://www.newtis.info/.../GiMdQbtM
so man die Klima vor Fahrende abschaltet, trocknet der Fahrtwind den Verdampfer.
so man die Mikrofilter-Intervalle einhält sollte der auch nicht allzu viel Feuchtigkeit ziehen.
zum Thema Beschlagsensor siehe hier:
https://www.newtis.info/.../X1A0PHE
bzgl. Klima hier:
https://www.newtis.info/.../4smAcvtv
das Scheiben beschlagen liegt woran?
am Taupunkt und an der Witterung kann BMW nicht wirklich was ändern... ggf. einfach die Umlufttaste betätigen, ggf. liegt auch nur ein Denk- und oder Bedienfehler vor... 😉 oder der Fahrer ist ein Heißblut und dünstet vor sich hin... 😁
was hilft wirklich😕
eine beheizte Garage 😛
Also beim e46 und e60 war das nie so. Egal was für ein Wetter. Außer die Dichtung vom WindLauf ist defekt dann passiert es auch
Ich habe das Verhalten auch. Habe allerdings mir das so erklärt, dass ja beim F1x die Klimaanlage je nach Luftfeuchtigkeit selbstständig anspringt (Kompressor) auch wenn AC Taste nicht betätigt ist.
Das ist ja generell so, dass wenn die Klima bis zum Abstellen des Autos läuft, dass beim nächsten Start die Scheiben kurz beschlagen. --> Kondensat
Ich will bei nächster Gelegenheit den Feuchtigkeitssensor rauscodieren lassen. Somit müsste das Problem gelöst sein.
Zitat:
@golf3jubi schrieb am 31. Januar 2019 um 05:16:17 Uhr:
Das ist ja generell so, dass wenn die Klima bis zum Abstellen des Autos läuft, dass beim nächsten Start die Scheiben kurz beschlagen. --> Kondensat
Eben nicht. Ich habe die Klima immer an und es ist nie was beschlagen. Die meisten haben in dem Fall Feuchtigkeit im Auto und sollten mal auf die Suche gehen. Es ist hinglänglich bekannt das man den Wassereinbruch erst sehr spät erkennt da der Teppich wegen seiner Wasserundurchlässigkeit sich trocken anfühlt.
Zitat:
@schlonzy schrieb am 31. Januar 2019 um 06:37:36 Uhr:
Zitat:
@golf3jubi schrieb am 31. Januar 2019 um 05:16:17 Uhr:
Das ist ja generell so, dass wenn die Klima bis zum Abstellen des Autos läuft, dass beim nächsten Start die Scheiben kurz beschlagen. --> KondensatEben nicht. Ich habe die Klima immer an und es ist nie was beschlagen. Die meisten haben in dem Fall Feuchtigkeit im Auto und sollten mal auf die Suche gehen. Es ist hinglänglich bekannt das man den Wassereinbruch erst sehr spät erkennt da der Teppich wegen seiner Wasserundurchlässigkeit sich trocken anfühlt.
Meine Beobachtung:
Wenn die Klima an war, beschlagen die Scheiben immer kurz. Bis eben der Kompressor anspringt und die Luft entfeuchtet. Wenn die Klima aus war, bei letztem Abstellen und alles ist dicht im Auto, beschlägt auch nichts.
Das ist bei allen meinen Autos so gewesen und lässt sich auch erklären.