Scheibe quietscht

Audi TT 8S/FV

Habe seit gestern morgen das Problem, dass meine Scheibe auf der Fahrerseite extrem quietscht, wenn ich diese hoch oder runter fahre. Als wenn man Glas an porösem Gummi entlangscharrt. Auto ist grad mal 2 Monate alt. Hat jemand eine Idee, wie man innen mit etwas dünnem rankommt, um ggf. etwas zu säubern? Oder gibt es andere, gute Methoden? Ich vermute irgendwelche Rest von Blütenstaub oder ähnliche Sachen.

63 Antworten

Wenn die scheibe ganz unten ist kommt man doch gut ran an die Dichtungen. Hab das mal mit einem microfasertuch gemacht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fenster quietscht' überführt.]

Hats geholfen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fenster quietscht' überführt.]

die samtleiste drinnen lassen nicht ausbauen, nur glatten gummi mit vaseline einreiben.
die samtleiste niemals mit vaseline reinigen:

scheibe ganz runter spachtel mit microfasertuch einmal umhüllen und von der schlosseite bis vor richtung motorhaube längs zur dichtung (zwischen scheibe und samtleiste vorsichtig durchziehen (microfasertuch darf nicht fusseln).
mit spüli und warmen wasser sollte vorher das tuch nass gemacht werden.
mehrmals durchziehen innen und aussen.
zuerst nass dann trocken.
wenn du vorher die scheibe innen und aussen mit glasreiniger grob reinigst wäre das gut.
erst wenn nichts mehr quietscht bist du mit der samtleistenreinigung fertig.
dann die scheibe nach oben und alles mit autopolitur die scheibe innen und aussen polieren.

vaseline klar eignet sich nur für glatte dichtungen aus gummi schwarz.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fenster quietscht' überführt.]

die samtleiste drinnen lassen ja nicht ausbauen, nur glatten gummi mit vaseline einreiben.
die samtleiste niemals mit vaseline reinigen.

reinigen der samtleiste:

scheibe ganz runter spachtel oder sonst was ähnliches mit microfasertuch einmal umhüllen und von der schlosseite bis vor richtung motorhaube längs zur dichtung zwischen scheibe und samtleiste vorsichtig durchziehen.
(microfasertuch darf nicht fusseln).
mit spüli und warmen wasser sollte vorher das tuch nass gemacht werden.
mehrmals durchziehen innen und aussen.
zuerst nass dann trocken.
wenn du vorher die scheibe innen und aussen mit glasreiniger grob reinigst wäre das gut.
erst wenn nichts mehr quietscht bist du mit der samtleistenreinigung fertig.
dann die scheibe nach oben und alles mit autopolitur die scheibe innen und aussen polieren.

vaseline klar eignet sich nur für glatte dichtungen aus gummi schwarz niemals was auf die samtleiste bringen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fenster quietscht' überführt.]

Ähnliche Themen

Werde am Wochenende mal reinigen und dann meld ich mich !!
Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fenster quietscht' überführt.]

Ist dein TT vor 29.11.2018 gebaut worden? In der Audi-TPI steht ebenfalls, dass es zu Quietschgeräuschen beim Scheibenlauf kommen kann.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fenster quietscht' überführt.]

Ja ist Bauhahr 2015 !! Echt das ist aber schon sehr merkwürdig für Audi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fenster quietscht' überführt.]

Hast du noch die original Schaftleiste drin? Falls ja, gibt es von Audi eine verbesserte Variante

Zitat :

Zitat:

Da durch die Anlage zur Türfensterscheibe ein erhöhter Abrieb an der Beflockung der Funktionslippe entsteht, kommt es nach gewisser Laufzeit zum Quietschen beim Scheibenlauf (meist bei nasser Türfensterscheibe)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fenster quietscht' überführt.]

Vermute die Original Leiste muss ich bei Audi nachfragen!! Gibts da Kulanz ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fenster quietscht' überführt.]

Kulanz 🙂 würde ich nicht davon ausgehen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fenster quietscht' überführt.]

Tpi 2046167/6 ist das. Da geht es um die eingefrorenen Scheiben beim Kurzhub und das quietschen. Als Maßnahme werden wie schon geschrieben beide Fensterschachtleisten getauscht. Ab Ende 2018 waren die dann auch Serienmäßig verbaut.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fenster quietscht' überführt.]

aus meiner tiefsten überzeugung hilft nur richtig pflegen und reinigen, so dass der gummi weich und elastisch bleibt.

Bei mir quietscht es nur kurz beim öffnen der Tür und wenn Scheibe ganz oben ist und dann runterfahre ansonst läuft es ruhig !!

Das lässt möglicherweise auf eine Verschmutzung nur der oberen Dichtung schließen.

Hallo möcht mi nochmal melden hab jetzt alles versucht Dichtungen gereinigt Scheiben geputzt und poliert quietschen noch immer da aber nur beim öffnen der Tür beim runterfahren der Scheibe alles normal echt lästig !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen