Scheibe Fahrertuer welche Alternative?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo🙂
Krimminelle haben die Scheibe der Fahrertuer eingeschlagen... geklaut haben sie nix, da sich die Tueren vorne nicht oeffnen liessen und der "Schliessmechanismus" der hinteren Schiebetueren eine africanische Eigenkonstruktion ist, die sich nur mit knowhow oeffnen lässt. 😁
Ich habe hier in Monrovia (Liberia) nun alle einschlägigen Händler abgeklappert... ich war auch bei einem liberianischen Importeur von Volkswägen (Ers.teil nicht lieferbar)... es scheint hier keine Seitenscheibe fuer einen Caddy Bj 2005 68 Ps Diesel zu geben.
Bleibt mir noch der nigerianische "Schwarzmarkt". Die haben zwar auch nix "gefunden" fragen mich aber nach Alternativen?

Was köennte denn noch passen... ? Die vom Golf sind zu klein... die von einem Audi haben ne andere Woelbung...

Vielleicht habt ihr einen Vorschlag?
Was passt noch?

Das Orginal von Deutschland per Fluggepäck "einfliegen" zu lassen ist wegen den Abmessungen und der Zerbrechlichkeit kompliziert... als Luftfracht mit mind. 150€ aufwärts schweine teuer.

Danke und viele Gruesse aus Liberia

20180411-083814
Beste Antwort im Thema

Caddy hat viele Vorteile... Konstruktion... Verbrauch... Zuladung...der Karren ist ziemlich stabil und relativ geländegängig..
Toyota Landcruser oder am Besten Hilux sind schon gut... schlucken allerdings auch mehrund sind im Alltag wegen ihrer Sperrigkeit im hiesigen Verkehr unpraktisch.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Da passt wohl nichts anderes , auch nicht Touran (zu klein) .
Gibt es eine Volkswagenniederlassung irgendwo in diesem Land ?

Vielleicht kann jemand mit der Teilenr. aushelfen damit Zweipunkt vor Ort gezielt fahnden kann ?!

Also zerbrechlich ist diese Scheibe eigentlich nicht, da gehärtetes Glas. Ich hätte beim Versand in einer Holzkiste eigentlich keine Bedenken. Das Glas ist nur bei Hammerschlägen angreifbar.
Aber für lau runtergeflogen bekommst du es natürlich nicht.
Bist du im ADAC? Schutzbrief etc.?
Zusatzfrage: Warum sollte eigentlich die Touranscheibe nicht passen? Da ist doch nur das Dach niedriger. nicht die Tür. Aber gibts denn in Liberia eher einen Touran als Caddies?

Die Scheibe passt nicht. Auch die Tür passt nicht. Das ist hier schon getestet worden.

Hilft das hier:
https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/caddy/ca/

Ähnliche Themen

Danke für den Tip..ok... Touranos in ?ib?...no .
Scheibe relativ stabil... thats a good news.
Bei ca. 84 x 65 cm zzgl. Styropor passt das Ding allerdings nicht mehr in einen Semsonite Hartschalenkoffer.

@ttru74 super link. 🙂
@dl1202 danke...
... mein Gehirn arbeitet...
ich probiers mit der T.Nrummer nochmal ueber die Nigerianer. Fuer die Frachtkosten bekomm ich ne neue Scheibe... es lohnt sich deshaln immer ueber Alternativen nachzudenken.
Hier geht langsam die Regenzeit los... ich bin drauf und dran die Form auf 4mm Plexiglas aufzureisen und mal ausprobiert... mit druecken und ziehen...
Danke.

Das mit dem Plexiglas wäre wohl aktuell das Praktikabelste.

Warum mußt du denn da unten auch Caddy fahren? Hättest jetzt nen anständigen Toyota Geländewagen, hättest die Probleme nicht.😁😁😁

Caddy hat viele Vorteile... Konstruktion... Verbrauch... Zuladung...der Karren ist ziemlich stabil und relativ geländegängig..
Toyota Landcruser oder am Besten Hilux sind schon gut... schlucken allerdings auch mehrund sind im Alltag wegen ihrer Sperrigkeit im hiesigen Verkehr unpraktisch.

Nur mit den Ersatzteilen insbesondere Karosserie hapert es.😉

Wahrscheinlich aber auch mit allem anderen.🙁

@PIPDblack
Wahrscheinlich aber auch mit allem anderen.🙁 "

Ja... traurigerweise zeigen die ausländischen Investoren, die sich hier im Rahmen der von den Deutschen so umworbenen Argenda 2063 die Rohstoffe (Eisenerz) und Ländereien (Gummi. Palmöl) gesichert haben, keinerlei Impulse auch die hiesige Binnenwirtschaft und insbesondere die medizinische Versorgung aufzubauen. Im ganzen Land gibt es keinen Chirurgen, der gynekologische Unterlaibsoperationen durchführen kann.

... Caddyscheiben sind hier nur das kleinere Problem.

Zitat:

Caddyscheiben sind hier nur das kleinere Problem.

Irgendwie hab ich mit der Antwort gerechnet.🙁

The lord will help us.... Thank you. God bless you.

Plexiglas hatte ich mal bei einer geraden Scheibe genommen, aber bei der Türscheibe 😕, da die ja noch gewölbt ist. Wenn man Plexiglas hat, läßt es sich auch schlecht verarbeiten (sägen). Evtl erst ne Pappschablone anfertigen, dann es auf das Plexi übertragen und einpassen. Runter und hochlassen wird dann wohl nicht funtionieren, aber es wäre einigermaßen dicht.

@tommel
ja... Schablone ist auf jeden Fall richtig. Als u. a. Stilmöbeltischler mach ich eh erst einen Aufriss... die dreidimensionale Längenverschiebung wird das Spannende... es kommt auch darauf an wie flexibel die Plaste ist....mit meiner kleinen Japansäge dürfte ich beim späteren aussägen keine Probleme haben. Der Rest ist making by doing. 😁
Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen