Funkschlüssel öffnet Fahrertür nichtmehr
Guten Abend, vllt. ist ja ein KFZ Gelehrter hier der mir bei der Fehlersuche Starthilfe (pun intended) geben kann.
Ich habe einen älteren VW Caddy (BJ 2006) bei dem seit kurzem sich die Fahrertür nicht entriegelt wenn man ihn mittels Funkschlüssel aufschließt. Alle anderen Türen jedoch schon. Beim Abschließen mittels Funk verriegeln alle Türen, inklusive Fahrertür. Wenn ich das Auto manuell aufschließe, entriegeln ebenfalls alle Türen und schließen).
Demnach würde ich als absoluter Laie das Problem in der Kommunikation Funkschlüssel - Schließanlage suchen. Dagegen spricht aber die funktionierende Verriegelung mittels Funk.
Hatte jemand dieses Problem schonmal und kann berichten wie er/eine Werkstatt dies gelöst hat. Bei Möglichkeit würde ich es gerne selbst angehen (daher hier gepostet) da mein Geldbeutel eine weitere Reparatur in der Werkstatt sehr ungern sehen würde.
Der Fehlerspeicher zeigt übrigens nichts an.
Vielen Dank schonmal an Hilfswillige
13 Antworten
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 26. September 2023 um 21:13:50 Uhr:
Ich würde auf ein defektes Türschloß tippen.
Ja das ist ja irgendwie in der Natur der Situation 😁 Mir geht es auch darum, ob bei diesem Fehler es wahrscheinlich ist, dass die Tür irgendwann gar nicht mehr öffnet, oder ob ich mit manueller Öffnung den Defekt weg ignorieren kann :P
Was macht der zweite Schlüssel?
Was passiert bei Betätigung der Verriegelung in der Fahrertür Konsole?
Funktioniert es damit oder bleibt der Fehler bestehen?
Zitat:
@Trapertony schrieb am 26. September 2023 um 22:54:04 Uhr:
Was macht der zweite Schlüssel?
Was passiert bei Betätigung der Verriegelung in der Fahrertür Konsole?
Funktioniert es damit oder bleibt der Fehler bestehen?
Der zweite Schlüssel ist rein manuell, der schließt normal auf und zu. Meinst du es könnte an den Batterien des Funkschlüssels liegen?
Die Konsole in der Fahrertür macht aber auch gar nichts.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Birk schrieb am 26. September 2023 um 22:42:52 Uhr:
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 26. September 2023 um 21:13:50 Uhr:
Ich würde auf ein defektes Türschloß tippen.Ja das ist ja irgendwie in der Natur der Situation 😁 Mir geht es auch darum, ob bei diesem Fehler es wahrscheinlich ist, dass die Tür irgendwann gar nicht mehr öffnet, oder ob ich mit manueller Öffnung den Defekt weg ignorieren kann :P
Klar kannst du den ignorieren. So lange da keine Alarmanlage dranhängt, nervt die wenigstens nicht. Mich würde es aber nerven, immer mit dem Schlüssel auf und abschließ0en zu müssen.
Defekte Türschlösser mit dieser Art Fehler gibt es seit Golf IV. Mein Passat hatte insgesamt 3 defekte Schlösser in 11 Jahren. Glück hast du, wenn es die Fahrertür ist, für die es einen Schlüssel gibt. Bei den anderen Türen ist es Glücksspiel, ob und wann die Türen verriegeln oder sich wieder öffnen. Irgendwann geht dann gar nichts mehr. Lustig wird es dann wenn eine hintere Tür nicht mehr öffnet und die Kindersicherung aktiv ist.
Hi
Ist zwar schon alt
Aber vielleicht kannst Du mir schreiben was das Modul ist und die Du das getauscht hast?
WE
Servus
HUI - das ging fix.
Dank Dir!!
Ist es halbwegs machbar das selbst zu tauschen oder trifft mich da der Schlag ?!?!
WE
Ist wohl schon etwas anspruchsvoller.
Zusätzlich braucht man beim Caddy 4 auch noch eine neue Schutzfolie für die Tür da die alte bei der Demontage oft beschädigt wird.
Sonst läuft einem beim nächsten Regen das Wasser ins Auto.
Hallo,
ich weiss es nicht geb aber einen Spekulatius ab
Der Ton, den ich hören kann das "grrt-krrt" deutet auf einen meschan. Defekt, wie Zahnbruch bei Kunststoffzahnrädern oder dgl. hin.
Ich mach einen Termin und lass das geraffel tauschen, mit der Bitte das Altteil zu übergeben.
Sobald ich das teil habe versuche ich eine Analyse ehe ich damit nach WOB fahre um es.......
Gruß
Wutz
Das gibt es mit und ohne Safelock.
also aufpassen, ich habe keines.
nur gut, ich hatte vor ein paar Wochen meinen Schlüssel im Auto gelassen
Ohne kostet es Original 250€
bei mir ist es nur wenn es richtig warm ist
Ja, bitte eine Analyse