Schei... Waschstraße - Spiegel defekt

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Ein Waschstraßen-Besuch hat mir meinen Beifahrerspiegel gekostet.
Es muß eine (Aussage Honda-Werkstatt) eine "vertikale stumpfe Gewalteinwirkung auf den Spiegel stattgefunden haben, so daß das Arretierungsscharnier gebrochen ist" (muß sich wohl ein Lappen um den S. gewickelt und Zug entwickelt haben).

Der derzeitige Status: Sobald ich die Zündung betätige fährt der Spiegel in die äußerste Position (Richtung Motohaube) KNACK und Schluß. Nun muß ich aussteigen und den Spiegel von Hand wieder ungefähr richten, damit ich ihn nutzen kann (*nerv*).

Die restlichen Funktionen (Feinjustierung, Anklappfunktion und Blinker sind noch OK).
Lt. Werkstatt 260 Euro (Spiegel - kleinste nötige Baugruppe + Einbau).
Mal sehen wie sich die Versicherung der Waschstraße anstellt ...
Es gab zumindest schon mal eine Rückfrage, ob es bei diesem Auto nicht nötig ist die Spiegel anzuklappen ...
Steht zumindest nichts im Handbuch und wie auch der Waschstr.-Besitzer erzählte, habe sie einige Stammkunden die Civic fahren und "noch nie Probleme hatten".

Hatte schon jemand ähnliche negative Erfahrungen gemacht ?

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -Dogma-


Schei..... Engländer-Schrottkiste!
War mit meinem freundlichen Ufo einmal in der Waschstraße und es hat sofort den Spiegel gekillt!.
Fährt nicht mehr ein. Da hat es irgendein Übersetzungszahnrad oder einen Antrieb geknackt. Ist aber auch Wurscht. Versicherungsansprüche hab ich nicht, da er nicht eingeklappt war. Auf Garantie geht es auch nicht, weil es ja laut Meinung von Honda meine eigene Blödheit war..... Also immer brav vor der Waschstraße die Elefantenohren einklappen! So werden sie zwar niemals sauber aber gehen wenigstens nicht kaputt.
Mich wunderts echt, dass sie nicht bei 180 auf der Bahn nach hinten klappen. Bei 200 würden sie es bestimmt tun... Aber so schnell rennt meine Kuh nicht. 😁

Man, man, man, was hat mich da bloß geritten?! Nie wieder Honda!

Könntest Du Dir vielleicht vorstellen daß Honda eventuell Recht gehabt haben könnte!?

Die Spiegel werden übrigens auch in eingeklappten Zustand wunderbar sauber.

Ist ja auch schön einfach, die eigene Verantwortung auf die "Schei..... Engländer-Schrottkiste" abzuwälzen...

Zitat:

Original geschrieben von -Dogma-


Schei..... Engländer-Schrottkiste!
War mit meinem freundlichen Ufo einmal in der Waschstraße und es hat sofort den Spiegel gekillt!.
Fährt nicht mehr ein. Da hat es irgendein Übersetzungszahnrad oder einen Antrieb geknackt. Ist aber auch Wurscht. Versicherungsansprüche hab ich nicht, da er nicht eingeklappt war. Auf Garantie geht es auch nicht, weil es ja laut Meinung von Honda meine eigene Blödheit war..... Also immer brav vor der Waschstraße die Elefantenohren einklappen! So werden sie zwar niemals sauber aber gehen wenigstens nicht kaputt.
Mich wunderts echt, dass sie nicht bei 180 auf der Bahn nach hinten klappen. Bei 200 würden sie es bestimmt tun... Aber so schnell rennt meine Kuh nicht. 😁

Man, man, man, was hat mich da bloß geritten?! Nie wieder Honda!

Na aber jetzt übertreibst Du es aber wirklich.

Machst Honda für Deine Fehler verantwortlich.

Bei Druck von Bürsten oder Lappen entstehen andere Kräfte als wenn Du 180 auf der Autobahn fährst. Ich klappe die Spiegel immer ein und es gab nie Probleme!

Auch bei anderen Fahrzeug Typen werden wenn diese mit ausgefahrene Spiegel durchfahren angedrückt oder weggedrückt. Das eine Auto ist halt breiter oder schmäler.

Also nicht die eigenen Fehler auf andere schieben.

also ich hatte bis jetzt nie probleme mit den spiegeln in der waschanlage.. allerdings lese ich auch was vor der waschanlage auf den großen schild steht... antenne oder aufbauten entfernen und ganz wichtig.... spiegel wenn möglich einklappen.... da ich das bis jetzt immer machte lebt mein spiegel bis heute noch....😎😎😎

so eine ansatge von wegen spiegel einklappen hab ich noch nie gesehen...oder vielleicht einfach übersehen. bisher ist nie was passiert, werd das aber demnächst mal probieren mit den einklappungen.

achja sich jetzt über ne scheiss engländer kiste zu beschweren find ich schon dreist.
klar ist, kein auto ist perfekt. auch aus japan kommen gurken. bisher hatte ich zwei garantiefälle und hier hat honda anstandslos alles behoben, da gibts auch andere hersteller....

im übrigen kann man sich ja bevor man sich ein auto kauft zur genüge drüber informieren....

Ähnliche Themen

ja ich hatte fast das selbe problem 🙁(
nur mein spiegel ist nicht beschädigt er ist gegen den wiederstand ein geklappt worden konnte ihn dann wieder ausklappen
hatte es auch schon das die waschstr mir die kennzeichenhalterung vorne abgerissen hat
darauf hab ich einen gutschein bekommen
wo ich eigentlich durch war mit der waschstr naja nun auf jedenfall ich habe die möglichkeit von hand zu waschen ohne zu bezahlen und so
FAZIT waschstr sind sone sachen für sich habe schon so viel gehört wer sein auto liebt sollte von hand wasche

Ich klappe die Außenspiegel in der Waschstrasse immer ein und sie werden schön sauber.

Spiegel klappe ich nie an - hatte auch noch nie Probleme. Wegen Antenne brauchen wir uns ja keine Sorgen machen… 😉

Waschstrasse und Civic vertragen sich einfach nicht 🙄

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


Waschstrasse und Civic vertragen sich einfach nicht 🙄

also.. ich war heute wieder mal in der waschanlage und er verträgt des richtig gut..😁 wie gesagt.. stehn ja schilder da wie man sich verhalten soll.. das hab ich auch ma als beweis mitgebracht....😎😎😎 unter punkt 3 steht auch das man spiegel ggf einklappen soll.. bedeutet wenn das möglich ist soll man das auch machen..😁

07082009039

Nicht böse sein, aber wenn ich mit einem Normalo-Auto wie dem Civic nicht in eine Waschstrasse fahren kann, dann ist dieses Auto klar fehl am Platz bzw. fehl am Markt.
Ich lass mir einreden, dass ich bei einem Ferrari lieber selbst Handwäsche betreibe, aber bei einem Civic?

Gestern habe ich mir aus Spass die Beiträge hier durchgelesen und gedach: schön, dass bei mir alles funktioniert und immer schön die Spiegel in der Waschstrasse einklappen.

Heute Auto gewaschen, Spiegel eingeklappt - alles super. Später mit dem Auto unterwegs gewesen - schaue in den Beifahrer-Spiegel - der ist in die andere Richtung verdreht :-o

Erst mal rechts ran, angehalten - immer wieder Spiegel aus- und eingeklappt, beim 5. Mal machte der Beifahrerspiegel einen lauten Klick und es ging wieder. Zuerst nicht ganz auf, aber jetzt funzt es wieder.

So wie es sich hier anhört ist das doch ein Problem von Honda und nicht von den Waschstrassen. Wenn einige Leute immer Probleme mit den Beifahrerspiegeln haben - ist es doch kein Zufall.

Man muss sein Auto doch in der Waschstrasse waschen können, oder was meint ihr? Wie ist es bei euch eigentlich ausgegangen? Übernimmt die Garantie die Reparatur nicht?? Das gleiche Problem sehe schon mit den Bremsen kommen (einige sagen hier nach 20tkm sind die hin) - sind zwar auch Verschleissteile, doch ist es doch nicht normal, dass die so wenig halten.

Ich hoffe auf eure Rückmeldung, ich bin jetzt total verunsichert und ganz sicher habe ich keine Lust mein Auto immer selber putzen. Das Auto ist grad mal 4 Monate alt, das ist doch nicht normal, dass es schon mit den Reparaturen anfängt...

Den Civic selbst waschen ist schon deshalb nicht ganz so schlecht, weil der arg empfindliche Lack schon vom Ansehen Kratzer und Hologramme bekommt.
Wenn mein Civic beim Händler ist und der Wagen nach dem Service in die Waschanlage des Händlers kommt, ist der Lack mit Kratzern übersät, obwohl der Händler eine lackschonende Waschanlage besitzt. Auch eine teure und wirklich sehr gute Lammfellwaschstrasse (eigentlich die schonendste Art von Waschanlagen) hat Spuren hinterlassen.

Um teuren Lackaufbereitungen zu entgehen, habe ich mir selbst Polituren und Wachs zugelegt. Zuerst von Sonax - keine Wirkung. Im Gegenteil, in der Sonne spiegeln sich die Hologramme!
Mit Entsetzen habe ich mir dann von Aristoclass die nicht gerade günstige Premium-Politur geholt und schonend mit Polierpad und Microfasertuch (beides von sehr guter Qualität) den Lack bearbeitet. Das Ergebnis: Noch mehr Hologramme als zuvor!
Habe mich auf diversen Homepages und Videos über Lackpflege informiert - da wird aufgrund der Hologramm-Neigung von rotierenden Bewegungen beim Polieren abgeraten. Mit der Aristoclass-Politur habe ich es also überlappend (wie es auch auf der Politur-Packung empfohlen wird) gemacht und der Lack sieht schlimmer aus als zuvor.

Anmerkung: Mein Civic ist jetzt 3 Jahre und 2 Monate alt, Lackfarbe Nighthawk Black Pearl und ich bin bereits einige Male bei einer professionellen Fahrzeugaufbereitung gewesen. Ich möchte lieber nicht wissen, wie er jetzt ohne diese Aufbereitung aussehen würde. Noch schlimmer als jetzt?!

Heute hat sich ein Bekannter meiner Freundin aus Neugierde mein Auto angesehen - mir ist der Lack schon richtig peinlich!

Das ist absolute Scheiße, was Honda hier aufführt.
Normal kann das ja wohl nicht sein.

Mein letzter Ausweg: Bei uns in der Umgebung gibts eine Organisation, die Langzeitarbeitslosen einen Wiedereinstieg ins Berufsleben ermöglich. Unter anderem bieten die da auch sehr günstige Autoaufbereitungen an. Habe schon von mehreren Leuten gehört, daß sie toll und sehr bemüht arbeiten. Werde morgen dort mal um einen Termin bitten. Dort würde ich nur 45 Euro für eine Handwäsche, Politur und Versiegelung bezahlen. Schlimmer kanns eh nicht mehr werden. Aber ich mag so nicht mehr lange rumfahren. Ich lege Wert auf ein gepflegtes Erscheinen - sei das die Körperpflege, die Kleidung oder eben das Auto.
Eins ist klar: 200 Euro (oder mehr) geb ich für die Lackaufbereitung sicher nicht mehr aus, wenn er nach ein paar Monaten sowieso wieder aussieht, als wäre jahrelang nichts gemacht worden. Das ist dieser Lack einfach nicht wert!

Ich bin da glücklicherweise ziemlich emotionslos - meiner bekommt alle 3-4 Wochen eine Wäsche bei der Aralstation. Ist das geringere Übel dank Textilborsten.

Handwäsche hab ich mir abgewöhnt, da man dann erst die ganzen Lackschäden auf der Motorhaube und die Dellen von netten Zeitgenossen auf der Seite sieht.
Das milanorot ist allerdings deutlich unempfindlicher gegenüber Mikrokratzern als mein nighthawkpearl schwarz beim EP3 - oder es fällt zumindest nicht so auf … 😉

Bis auf die Steinschlagwüste auf der Motorhaube bin ich ganz zufrieden.

Ich wasche - wenns die Zeit zuläßt und ich Lust darauf habe - lieber selbst, weil das Heck in normalen Waschanlagen nie ganz sauber wird. Und gerade beim schwarzen Lack fällt das doppelt so stark auf.

Hab jetzt übrigens auch einen Termin ergattert für Lack polieren und versiegeln in dieser Organisation, die Langzeitarbeitslose einen Wiedereinstieg ins Berufsleben ermöglicht. Kostenpunkt rund 45 Euro. Doch die sind bis 3. September ausgebucht, das scheint doch für ihre Arbeit zu sprechen.
Mal sehen, wie er danach aussieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen