Schei** Neidgesellschaft :(

BMW 3er E90

Heute war der E90 von meinem Bruder an der Reihe!

Seht selbst, ich lasse mal die Bilder sprechen.

Wie geht man nun vor? Zum Gutachter und Kostenvoranschlag machen lassen? Der Wagen ist natürlich Vollkasko versichert.

- Wie hoch ist wohl der Schaden? Müsste der komplette Wagen lackiert werden, damit keine Farbunterschiede auftauchen können (die Beifahrerseite ist ohne Kratzer 😉 🙁 )

Gruss
Frank

Dsc03481
Dsc03482
Dsc03484
+6
Beste Antwort im Thema

Mit der Neidgesellschaft habe ich auch schon Bekanntschaft gemacht. Es unfassbar, wie armselig so manches bemitleidenswertes Subjekt zu sein scheint ... aber was will man von jemandem erwarten der nie etwas im Leben auf die Kette gekriegt hat und daher frustriert und voller Selbstzweifel durch die Straßen zieht. Da kann man schonmal nachvollziehen dass er auch einmal "Macht" haben möchte, indem er etwas kaputt macht.

Dass es einfach nur arm ist und nicht mit "Macht" zutun hat merkt er natürlich nicht ... dafür sind solche Leute einfach zu dämlich in der Birne.

Wenn du herausfindest wer das war, dann sage mir einfach Bescheid (per PN). Ich hole dir jeden Cent zurück! 😉 (bzw. der Typ wird es dir freiwillig persönlich vorbeibringen)

98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von heltino



Zitat:

Original geschrieben von mustafa5727


Mir wurden mal alle 4 Radkappen geklaut, habe mich natürlich heftig geärgert.
Ich dachte was für ein Ar...loch muss man sein um Radkappen für ein paar Euro zu klauen.

Als ich dann bei VW war um neue zu kaufen, wusste ich auch warum ( ganz schön teuer die Dinger 😰 ) wusste ich vorher nicht.

Hatte zwar auch Vollkasko, aber ich meine wer läuft schon zu Versicherung wegen 4 Radkappen.
Ganz ehrlich da finde ich eigentlich deinen Vandalismusschaden besser, lohnt sich wenigstens der ganze Aufwand.

ähm...du findest es "besser" wenn man einen höheren schaden hat?
sicher das sie dir nur die radkappen geklaut haben 😕

Ja finde ich besser,

denn die 4 Radkappen habe ich aus der eigenen Tasche bezahlt, weil ich keine Lust hatte wegen 59€ zu Polizei zu laufen, eine Anzeige aufgeben, Versicherung melden.... der ganze Aufwand hat sich in meinen Augen nicht gelohnt obwohl ich keine Selbstbeteiligung bei der Versicherung hatte.

Wäre der Schaden jedoch höher, dann hätte ich sehr wohl den Schaden der Versicherung gemeldet und somit keine 59€ aus eigener Tasche bezahlen müssen.

Man bedenke auch das bei den meisten die Versicherung auch steigt, da würde ich es mir auch zwei mal überlegen ob ich nicht lieber einen kleinen Kratzer nicht selber bezahle, bevor die Prämie in die Höhe steigt.

Am besten ist es wen man KEINEN Schaden hat, aber wenn mir einer den Wagen zerkratzen sollte, dann bitte richtig und keinen MINI Kratzer, denn den mini Kratzer würde ich für nen 20iger polieren lassen und sicher nicht der Versicherung melden. Bei einem großen Kratzer würde ich alles der Versicherung überlassen und würde den 20iger sparen.

So habe ich es gemeint, VERSTANDEN

Tja, die Neidgesellellschaft.

Auch bei mir hat jemand zugeschlagen, ich weiß bloss nicht wann.
Fahrerseite geht eing langer Kratzer lang, Gott sei Dank nicht so tief.
Und an manchen stellen eben schwer sichtbar.

Das Gegenteil von gut ist gut gemeint🙄

Aber zur Neidgeselkschafz gehört für mich auch Fahrerflicht nach Remplern:
Kotflügel vorne links am hinteren Radlauf ca 15x15cm große Fläche mit Kratzer und leicht eingedrückt.
Da ist jemand drangefahren und abgehauen: der Fährt BMW, niemand hat's gesehen, also haut man ab.

Kostenvoranschlag inkl Motorhaube lackieren: 3500 brutto beim 🙂

Nach der Definition des Vorposters kannst du dich doch entspannt zurück lehnen ... der Schaden lohnt sich doch mal richtig.
Dummerweise geht es bei die nicht um
Diebstahl sondern die VK muss ran ... mit allen dadurch verbundenen Vorteilen wie SF Klassen Verlust, Abrechnungshickhack ...

Juchhu ... oder doch eher Schade(n)?

Hmm, die Kratzer sind massiv, daher kann es durchaus sein, dass eine Exfreundin am Werk war🙂

Ich hatte auch den E90er, Saphirschwarz-Metallic und war erstaunt, wieviel eine vernünftige Politur wieder wett machen konnte... Versuch ist es Wert...

Ähnliche Themen

Da gibt es doch so Zauberlackstifte ... kurz drüber malen und alles ist weg.
Erstaunlicherweise sogar EIN Stift für ALLE Farben 😁

Im baumarkt um die Ecke für 5-10 Euro, im Shopping TV mit Walter Fett Freewood zwischen 19,99 und 29,99 Euro 😁😁

Aber eigentlich könnt ihr mir auch 3 Euro überweisen.
Das hätte 3 Vorteile:
Ich hätte pro Überweisung 3 Euro mehr, die Kratzer bei euch sind nicht schlimmer geworden und ihr hättet mindestens 2 Euro gespart 😛

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Da gibt es doch so Zauberlackstifte ... kurz drüber malen und alles ist weg.
Erstaunlicherweise sogar EIN Stift für ALLE Farben 😁

Im baumarkt um die Ecke für 5-10 Euro, im Shopping TV mit Walter Fett Freewood zwischen 19,99 und 29,99 Euro 😁😁

Aber eigentlich könnt ihr mir auch 3 Euro überweisen.
Das hätte 3 Vorteile:
Ich hätte pro Überweisung 3 Euro mehr, die Kratzer bei euch sind nicht schlimmer geworden und ihr hättet mindestens 2 Euro gespart 😛

Ich finde es immer schön, wenn die Filme mit den weißen Markern rückwärts laufen....

Den Zauberlackstift hätte ich mir fast auch bestellt :-) Im Shopping-TV sieht das immer fast zu gut aus um wahr zu sein 😁 😁

Einmal drübermalen und quasi Live verschwindet der Kratzer auf magische Art und Weise 😁

polieren bringt echt gut was.. aber die dinger sind so tief.. da bringt auch polieren nichts..

auch keine zauberstitfe aus irgendeinem loch.

find die bilder immer noch heftig.. wenn ich sie einen erwischen würden, wäre ich schneller dem am hinter her rennen als alles andere.. selbst wenns es nen polo ausm jahre 86 wär. das gehört sich nicht.

Dann bist du bestimmt auch ein Kandidat für den Magnet, der die Spritmolekuele ausrichtet und so für Einsparung sorgt.
Das läuft bei Amazon unter: Kunden die sich für den Zauberlackstift interessieren, kaufen auch folgende Produkte ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen