Schei.... Marder
Da hat son Marder Mistviech mir heute doch Tatsächlich die Luftschläuche vom Turbolader durchgefressen.
VW hat es schnell behoben. (kostenlos)
Der Tiguan hatte sich wie ne alte Blechbüchse angehört.
Naja wer hat den einen Guten Rat gegen Marder auf Tasche?
Beste Antwort im Thema
Klar, rotten wir halt einfach alles aus, was uns nicht in den Kram passt: Löwen fressen möglicherweise Menschen: Also alle abknallen!
Bären erschrecken Menschen, also auch abknallen und ausgestopft in München ins Museum stellen...
Biber verwandeln unsere Bäche und Flüsse, die wir so wunderschön in Beton und Zement eingefasst haben, fast wieder in ein Biotop, wie es früher mal war: Auch abknallen, das Geschwaddel!!
Hunde: ein ganz heißes Thema: Alle ausrotten: Die scheißen nur die Gehsteige voll!! (Äh, nein, die sind ja domestiziert!) - Daher: Hunde, Katzen und Meerschweinchen (zumindest in D) nicht essen oder abknallen!!!
Kühe, Schweine und Schafe lieber essen, aber nicht einfach nur so abknallen!!
Aber Insekten, vor allem Bienen, können stechen und sind auf der Terasse beim Frühstück extrem lästig! Also am Besten gleich Vergasen oder mit Pestiziden ausrotten!
Aber Hoppla: Wer befruchtet dann unsere Nutzpflanzen?
Das ist z.B. ein aktuelles weltweites Problem!
Die Menschheit hat definitiv nicht das Recht dazu, andere Lebensformen, als den Homo Sapiens auszurotten, nur weil sie der Sprache mächtig ist. Ohne diese anderen Lebensformen könnten wir gar nicht überleben!!
Wie arrogant sind wir denn eigentlich: Wir sollten eher unsere angeblich überlegene Intelligenz nutzen, einen Weg finden, wie wir mit unserer Umwelt koexistieren können, ohne die zu zerstören, denn wir brauchen die mehr, als manche denken, um selbst überleben zu können!
Marder sind auf der einen Seite possierliche Tierchen, auf der anderen Seite eine Plage für Autofahrer. Das ist momentan so. Doch haben wir nicht das geringste Recht, sie deswegen zu fangen und zu töten.
Und bevor wir unseren Gehirnschmalz in Lösungen stecken, wie man diese Tiere umbringen kann, ohne mit dem Tierschutz-Gesetz in Konflikt zu geraten, sollten wir den lieber dazu investieren, eine Lösung zu finden, wie unsere Autos auch in Koexistenz mit diesen Tieren "überleben" können...
Ich bin übrigens alles andere, als ein militanter Tierschützer! Doch selbst mir ist klar, daß wir alle hier nur Gäste auf unserem Planeten sind, und definitv nicht das Recht haben, alles auszurotten, was uns nicht in den Kram passt! Dafür haben wir das Hirn, um da eine andere Lösung zu suchen und zu finden!
nur mal so...
so long...
272 Antworten
Nachdem wir in unseren 2 Transporten in letzter Zeit auch mehrere Anschläge hatten, haben wir so ein "Piepgerät" vom Autohaus einbauen lassen und (ich hab nicht daran geglaubt) seit dem ist wirklich Ruhe....
Ihr habt doch alle keine Ahnung von diesen kleinen niedlichen Tierchen. Hier hat ein echter Experte sich mal dazu geäußert 😁 😁 😁
Ich finde an Denen nichts niedlich ;-)
Hatte mal irgendwo den Tipp gelesen: eine Marderfalle aufstellen (Lebendfalle).
Wenn das Vieh drin ist, kann man die Falle etwas kippelig auf ein gefülltes Regenfass stellen, und der Marder erledigt das Problem ein für alle mal selbst...
Übrigens hat heute der scheiß Marder bei uns 7 Brieftauben getötet...
Deshalb mag ich wirklich nur tote Marder. Diese Viechter sind die absolute Pest.
Die räumen auch Vogelnester und Nistkästen, die nicht mardersicher ausgeführt sind, aus. Wirklich niedliche Tierchen. So richtig was zu erzählen haben Leute, bei denen sich Marder unter dem Dach eingenistet hatten. Das ist die Hölle.
Ähnliche Themen
Klar, rotten wir halt einfach alles aus, was uns nicht in den Kram passt: Löwen fressen möglicherweise Menschen: Also alle abknallen!
Bären erschrecken Menschen, also auch abknallen und ausgestopft in München ins Museum stellen...
Biber verwandeln unsere Bäche und Flüsse, die wir so wunderschön in Beton und Zement eingefasst haben, fast wieder in ein Biotop, wie es früher mal war: Auch abknallen, das Geschwaddel!!
Hunde: ein ganz heißes Thema: Alle ausrotten: Die scheißen nur die Gehsteige voll!! (Äh, nein, die sind ja domestiziert!) - Daher: Hunde, Katzen und Meerschweinchen (zumindest in D) nicht essen oder abknallen!!!
Kühe, Schweine und Schafe lieber essen, aber nicht einfach nur so abknallen!!
Aber Insekten, vor allem Bienen, können stechen und sind auf der Terasse beim Frühstück extrem lästig! Also am Besten gleich Vergasen oder mit Pestiziden ausrotten!
Aber Hoppla: Wer befruchtet dann unsere Nutzpflanzen?
Das ist z.B. ein aktuelles weltweites Problem!
Die Menschheit hat definitiv nicht das Recht dazu, andere Lebensformen, als den Homo Sapiens auszurotten, nur weil sie der Sprache mächtig ist. Ohne diese anderen Lebensformen könnten wir gar nicht überleben!!
Wie arrogant sind wir denn eigentlich: Wir sollten eher unsere angeblich überlegene Intelligenz nutzen, einen Weg finden, wie wir mit unserer Umwelt koexistieren können, ohne die zu zerstören, denn wir brauchen die mehr, als manche denken, um selbst überleben zu können!
Marder sind auf der einen Seite possierliche Tierchen, auf der anderen Seite eine Plage für Autofahrer. Das ist momentan so. Doch haben wir nicht das geringste Recht, sie deswegen zu fangen und zu töten.
Und bevor wir unseren Gehirnschmalz in Lösungen stecken, wie man diese Tiere umbringen kann, ohne mit dem Tierschutz-Gesetz in Konflikt zu geraten, sollten wir den lieber dazu investieren, eine Lösung zu finden, wie unsere Autos auch in Koexistenz mit diesen Tieren "überleben" können...
Ich bin übrigens alles andere, als ein militanter Tierschützer! Doch selbst mir ist klar, daß wir alle hier nur Gäste auf unserem Planeten sind, und definitv nicht das Recht haben, alles auszurotten, was uns nicht in den Kram passt! Dafür haben wir das Hirn, um da eine andere Lösung zu suchen und zu finden!
nur mal so...
so long...
Na dann bringe ich den Marder lebendig zu Dir und setze ihn vor Deiner Haustür aus.
... hier bietet sich jemand als Marder-Auffangstation an - cool !
Ich hoffe, Du machst auch mal ( nicht nur einmal ) Bekanntschaft mit dem niedlichem Tier, was denkst Du, wie schnell sich deine Meinung dreht !
Zu mir braucht keiner Marder bringen, denn hier gibt es so viele, daß die Reviere bereits aufgeteilt sind und der von seinen Kumpels vertrieben werden würde. Auch habe ich schon mehrmals selbst unschöne Erfahrungen mit den Tieren gemacht.
Das ändert aber nichts daran, daß ich nicht einfach alles ausrotten kann, was mir nicht in den Kram passt.
Eine Zivilisation, die keinen Respekt vor ihrer Umwelt hat, bekommt irgendwann ihre Quittung dafür. Das war schon immer so in der Geschichte, und das wird es auch weiterhin geben. Wir merken es ja jetzt schon sehr deutlich.
Die Marder sind dabei nur ein winziges exemplarisches Beispiel für das gesamte Problem! Selbst die schlauesten unter unserer genialen Menschheit durchschauen die Zusammenhänge bis jetzt nur rudimentär.
Wir setzen Schädlingsbekämpfungsmittel ein, um die Erträge in der Landwirtschaft noch weiter zu optimieren, und rotten dabei ganze Spezies aus. Hinterher bemerken wir dann plötzlich, daß das u.A. auch den Bienen nicht so gut bekommen ist, und es weltweit zu einem Massensterben der Bienen gekommen ist. Doch ohne die werden keine Pflanzen mehr befruchtet, und wir steuern in eine Nahrungsmittelkrise, die sich gewaschen hat, die jedoch bei uns, die wir es uns ja leisten können, dicke Autos zu fahren, und co² in Mengen in die Luft zu blasen, bisher nur am Rande ankommt. Aber in ärmeren Ländern verhungern deswegen schon Menschen. Doch das wird nicht so bleiben: Das kommt auch auf uns zu! Und die Bienen sind auch nur ein winziger Aspekt in dem globalen Ganzen.
Wer ist so schlau, sagen zu können: Diese Art brauchen wir, und müssen wir schützen, und die andere nicht, und die können wir bedenkenlos ausrotten???
Unser Ökosystem ist ein sehr fragiles Gerüst, aus dem man nicht mal einfach so eine Strebe entfernen, und erwarten kann, daß es hinterher noch genauso stabil ist wie vorher...
Wie sagt man so schön: Die Natur findet immer einen Weg! Doch ob wir zu dem neuen Weg dann noch dazugehören, steht auf einem anderen Blatt!
Das Schlimmste Problem der technikverliebten Menschheit ist, daß sie arroganterweise meint, immer alles im Griff zu haben, dabei kratzen wir nur an der Oberfläche, und wissen bisher so gut wie gar nix! Zwar gibt es bereits einige Ansätze, wie man diesen Gedanken Rechnung tragen könnte, doch z.B. Energiesparlampen gehören da eher nicht dazu. Die bringen nur denen was, die sie herstellen. Dem Rest der Welt bringen sie Krankheit und vergiften die Umwelt.
Und was hat das Ganze mit Mardern zu tun? Nichts! Oder?
Vielleicht aber soviel, daß kaum jemand über seinen Tellerrand rausschaut, und koste es, was es wolle, nur versucht, seine Pfründe zu sichern. Im ganz kleinen, wie im ganz großen! Wir stehen an dem Umkipp-Punkt, an dem es kaum mehr ein Zurück gibt.
Die reichen Nationen verpassen sich irgendwelche Alibi-Pflästerchen (oder lassen die sich von der Industrie aufschwatzen!!!!), wie diese Energiesparlampen, die zwar trotz aller Werbeversprechen auch nicht länger halten, als gute Glühlampen, aber zusätzlich Unmengen an hochgiftigem Quecksilber in die Umwelt entlassen und damit schwerste neurologische Schäden hinterlassen.
Was ist also besser: Wir blasen mehr co² in die Umwelt, oder mehr Quecksilber??
Mehr co² ist für EON gut. Mehr Quecksilber für Osram.
Für uns wäre es nur gut, das Licht einfach auszulassen!
Aber trotz besserem Wissen lassen wir uns mit solchen Tricks ein Persil-Gewissen verpassen, und uns nebenbei noch das Geld aus der Tasche ziehen. Hauptsache, wir müssen in unseren Ansprüchen nicht zurückstecken.
Und da sind wir wieder beim Marder: Man könnte die Schläuche und Kabel im Auto auch mit einem Metallgeflecht versehen, und der Spuk hätte ein Ende. Doch das kostet Geld. Doch wenn es um Geld geht, hört bei 95% der kapitalistischen Menschheit das Umweltbewusstsein leider sofort auf zu existieren.
Ich gehöre auch zu diesen 95%, leider! Aber daß das so nicht weitergehen kann, ist mir schon klar. Und daß ich wegen meinen Autos keine Marder töten kann, auch!
so long...
... es leben die Marder - wir schaffen das Auto ab ... jedem das Seine.
Egal was jetzt hier diskutiert wird, jeder macht eh das, was er für Richtig oder Falsch hält.