Schei.... Marder

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Da hat son Marder Mistviech mir heute doch Tatsächlich die Luftschläuche vom Turbolader durchgefressen.

VW hat es schnell behoben. (kostenlos)
Der Tiguan hatte sich wie ne alte Blechbüchse angehört.

Naja wer hat den einen Guten Rat gegen Marder auf Tasche?

Beste Antwort im Thema

Klar, rotten wir halt einfach alles aus, was uns nicht in den Kram passt: Löwen fressen möglicherweise Menschen: Also alle abknallen!
Bären erschrecken Menschen, also auch abknallen und ausgestopft in München ins Museum stellen...
Biber verwandeln unsere Bäche und Flüsse, die wir so wunderschön in Beton und Zement eingefasst haben, fast wieder in ein Biotop, wie es früher mal war: Auch abknallen, das Geschwaddel!!
Hunde: ein ganz heißes Thema: Alle ausrotten: Die scheißen nur die Gehsteige voll!! (Äh, nein, die sind ja domestiziert!) - Daher: Hunde, Katzen und Meerschweinchen (zumindest in D) nicht essen oder abknallen!!!
Kühe, Schweine und Schafe lieber essen, aber nicht einfach nur so abknallen!!

Aber Insekten, vor allem Bienen, können stechen und sind auf der Terasse beim Frühstück extrem lästig! Also am Besten gleich Vergasen oder mit Pestiziden ausrotten!

Aber Hoppla: Wer befruchtet dann unsere Nutzpflanzen?
Das ist z.B. ein aktuelles weltweites Problem!

Die Menschheit hat definitiv nicht das Recht dazu, andere Lebensformen, als den Homo Sapiens auszurotten, nur weil sie der Sprache mächtig ist. Ohne diese anderen Lebensformen könnten wir gar nicht überleben!!
Wie arrogant sind wir denn eigentlich: Wir sollten eher unsere angeblich überlegene Intelligenz nutzen, einen Weg finden, wie wir mit unserer Umwelt koexistieren können, ohne die zu zerstören, denn wir brauchen die mehr, als manche denken, um selbst überleben zu können!

Marder sind auf der einen Seite possierliche Tierchen, auf der anderen Seite eine Plage für Autofahrer. Das ist momentan so. Doch haben wir nicht das geringste Recht, sie deswegen zu fangen und zu töten.
Und bevor wir unseren Gehirnschmalz in Lösungen stecken, wie man diese Tiere umbringen kann, ohne mit dem Tierschutz-Gesetz in Konflikt zu geraten, sollten wir den lieber dazu investieren, eine Lösung zu finden, wie unsere Autos auch in Koexistenz mit diesen Tieren "überleben" können...

Ich bin übrigens alles andere, als ein militanter Tierschützer! Doch selbst mir ist klar, daß wir alle hier nur Gäste auf unserem Planeten sind, und definitv nicht das Recht haben, alles auszurotten, was uns nicht in den Kram passt! Dafür haben wir das Hirn, um da eine andere Lösung zu suchen und zu finden!

nur mal so...

so long...

272 weitere Antworten
272 Antworten

Ich sprach von legalen Möglichkeiten... 🙄

Gruß
Nite_Fly

ok aber ab 16.10. ist die gesetzliche schonzeit vorbei....

Ich hab mir jetzt mal die 16 Seiten durchgelesen.
Im Dezember bekomm ich meinen Tiger. Ich werde wohl gleich vor der Abholung eine KombiMarderabwehranlage einbauen lassen (Also Hochspannungskontakte und Ultraschalldinger mit wechselnden Frequenzen. und zusätzlich die eine oder andre "Chiliauflage" (ich werd aber stärkeren Stoff als Tabasco verwenden, dafür ohne Essig)

Jetzige Situation. Offene Garage, der Golf meiner Frau und daneben mein "noch" Ford.
Der Golf ist im Motorraum voll mit Pfotenspuren eines (vermutlich eines) Marders, aber in all den Jahren nie was angeknabbert oder hineingelegt.
Der Ford hat nix. (aussen am Auto sind schon Spuren, ich denke/dachte aber das sind eher Katzen - wobei nach dem Lesen des Threads würd ich drauf nimmer wetten)
Was es bereits gibt: Zwischen den Autos ist ein mittels Bewegungssensor gesteuerter Ultraschall"vertreiber" und an der Garagenwand einer der immer ein ist, dafür wechselnde Frequenzen) der genau aufs schwarze Autodach "schallt" (eigentlich um die "katzen" davon abzuhalten auf dem Dach zu pennen und dann mit den dreckigen Pfoten über die Scheibe runterzurutschen)
Das am Autodach wirkt recht gut, davor jeden Tag spuren, jetzt vielleicht noch 5 mal im ganzen Winter.
Katzen gibt es mehrere (und damit Kater, die ebenfalls markieren und ggf ihr Revier verteidigen)
Hund haben wir auch.

Dem Marder is das bisherige alles egal, wies aussieht.

Jetzt bin ich etwas sensibilisiert, was die Thematik Marder angeht, wenn der Tiguan doch anscheinend so ein toller Unterschlupf ist und so toll riecht....sicher besser als der alte Golf.

Unser Tiger ab Mai 2011 hatte 2 x Besuch(1x Batterieverkleidung abgefressen, 2 x Schlauch zerbissen). Also die von mir weiter oben beschriebene Anlage von K & K eingebaut. 1x aus unerklärlichen Gründen war die Sicherung durch und deshalb gleich der 2 Schlauch ein gefundenes Fressen. Marder sind hier mehrere, machen Randale fast jede Nacht.....
Seit 2 Monaten mit neuer 0,5 A Sicherung ist RUHE. Der Tiger steht nachts an verschiedenen Standorten nahe am Wald, aber es ist RUHE im Motorraum. Nach den ganzen Querelen im Mai/Juni jetzt ein richtig gutes Gefühl.
Tiguan insgesamt: Spitze.
Zufriedene Grüße
Boddenflunder

Ähnliche Themen

Unglaublich, wir wohnen hier am Stadtrand seit 8 Jahren, haben nur VWs gehabt, und kein Marder weit und breit.

Nun habe ich meinen Tiguan 2 Tage und 600km, und steige mit meiner Tochter heut morgen ein. Wenn Mama nicht mitfahrt, darf sie vorne sitzen (5 Jahre alt), und während ich mich noch bei laufendem Motor orientieren musste (Autohold an? Parkbremse?...), meinte Sie: "Papa, dein Tacho ist bunt". Und sie hatte recht, 2 gelbe Lichter an, Vorglühanzeige und Katalysator -> Scheisse, ein Montagsauto. In diesen Sekunden lernete mein Tochter Ausdrücke, die sie nicht mehr vergessen wird ;-). Wir wieder ins Haus, die VW-Notfallnummer rausgesucht, und dann kam der nächste Tiefschlag: Meine Frau meinte so im vorbei gehen: "Du wolltest ja ein neues Auto, mir hätte der Alte gereicht" Toll, so ne Breitseite.

VW war recht nett und fix, ein Monteur kam zügig, und brauchte ca. 5 Sekunden, da hatte er schon das Problem: Ein Marder hatte ein Schlachtfeld hinterlassen, Kabel die man kaum mit ner Zange durchbekommt Problemlos zerbissen, und einige Luftschläuche. Er hat es notdürftig geflickt, die Fehler ausgelessen, und nun kommt (zum Glück mit TK ohne SB) die Reparatur, aber die Frage bleibt:

Welche Marderschutzmassnahmen ergreifen? Bietet VW was zur Zeit Gutes im Sortiment?

Für neue Ideen bin ich dankbar (die voran gegangenen Seiten hab ich quergelesen).

ich denke mal die Automobilindustrie ist nicht daran interessiert einen 100% Schutz zu erfinden ;-)

Zitat:

Original geschrieben von richi79


Welche Marderschutzmassnahmen ergreifen?

Lebendfalle und anschließend Knüppel!!!

Klingt brutal und ist es auch.

Alternativ kannste ja vegan werden!

Ich habe das Problem auch gehabt mit den Viechern... haben zwar nichts ruiniert, aber alles verschmutzt und als Essensablage genutzt.
Einen WC-Stein reingehängt... von Zeit zu Zeit etwas nass gemacht... Ruhe ist seit 1 Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von brasher



Zitat:

Original geschrieben von bevarian


Ein Tipp gegen Marder !

Es gibt ein neues Produkt (Spray), welches u.a. den Wirkstoff beinhaltet, den jeder vom Pfefferspray her kennt.

Gegen „marderschaden“ hilft es insoweit, als dass der Wirkstoff in ein „wachsemulgat“ eingebettet ist und somit der Abbau durch Regen unsw. Wesentlich verlangsamt wird.

Der Marder wird zuverlässig vom Eintritt in den Motoraum abgehalten.

Gerne stelle ich mich Euren Fragen. Bitte betrachtet das hier als einen Tipp.

Herzliche Grüsse aus Bayern

bevarian

Es wäre nett wenn wir den Namen des Produkts oder von dem Hersteller erfahren könnten.

Danke. brasher

Vor 4 Tagen angemeldet, 3 Beiträge wo ausschließlich die neue "Wunderwaffe" angepriesen wird = der User bevarian ist Händler oder Hersteller von dem Zeug´s!

Da Sonntag ist wahrscheinlich beides.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen