Schaut mal bitte meine bestellten Federn an - zurück damit?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

ich habe Lesjöfor Federn bestellt - und diese hier unten geliefert bekommen.Die eine Nummer auf der Verpackung stimmt zwar mit der Herstellernummer überein - allerdings ist die Verpackung von "ad". Ebenso fehlen Papiere.

Was soll ich mit den Federn machen? Einpacken, Geld zurück verlangen? Oder sind die dennoch Ok - woher könnte ich dann Papiere bekommen?

Auf den Federn steht die Nummer 78086 T406139

Grüße
e

Beste Antwort im Thema

warum kaufst du so einen billig schrott. no name marke vor allem und zweitens ist es billig firma. na wenn da mal nicht eine nach einer zeit bricht. nur mal so gesagt. wer billig kauft zahlt immer doppelt. grade federn sollte man nicht sparen. was passiert wenn dir oder deiner frau mit kund hinten eine feder bricht? dann denk mal nach.

kauf von eibach kosten 120-14 euro anstatt nach kurzer zeit dir wieder welche kaufen. wieder spureinstellung bezahlen.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Wollte damals bischen dran sparen, ch hatte die Lesjöfors mal verbaut aber auf der Autobahn brach der rechte. Die waren ca 20 TDS drauf.

Zitat:

Original geschrieben von fahndung



Zitat:

Original geschrieben von MichelRT


Das ist grober Unfug. 80% aller Erstausrüster-Federn weltweit kommen von Muhr & Bender.
Sachs macht selber gar keine Federn 😉
Woher ich das weiß? Wir haben an ZF Sachs noch keine Federwindemaschine verkauft und von Hand werden die die sicher nicht machen.😁

Lesjeförs ist eine sehr renomierte Firma und baut sicher keinen billig Schrott.

ach so ihr seit die einzigen auf der welt :-)

ZF-Sachs-Werk Eitorf. Hier wurden im letzten Jahr 6,9 Millionen Stoßdämpfer produziert.

Im August 2011 erfolgte eine Umfirmierung auf den Namen "ZF Friedrichshafen AG".

Wir reden von Federn, nicht von Stoßdämpfern.

So gut wie alle Fahrwerksfedern weltweit werden auf unseren Maschinen gefertigt, egal ob Muhr & Bender, Eibach, H&R, Gutekunst, Lesjeförs, ...

naja, lass ihn halt mit seiner Meinung😁. Ich glaube, er überschätzt sich etwas in seinem Wissen😉

Zitat:

@fahndung schrieb am 13. April 2014 um 15:13:08 Uhr:


warum kaufst du so einen billig schrott. no name marke vor allem und zweitens ist es billig firma. na wenn da mal nicht eine nach einer zeit bricht. nur mal so gesagt. wer billig kauft zahlt immer doppelt. grade federn sollte man nicht sparen. was passiert wenn dir oder deiner frau mit kund hinten eine feder bricht? dann denk mal nach.

kauf von eibach kosten 120-14 euro anstatt nach kurzer zeit dir wieder welche kaufen. wieder spureinstellung bezahlen.

Also wenn Lesjöfors billig sein soll, dann ist Sachs, KYB und jeder andere Hersteller von Federn zweimal Schrott. Was für eine sinnlose Behauptung ....

Ähnliche Themen

Ich gebe dir Recht, @gekko76. Dafür allerdings ein 9 Jahre altes Thema wieder auszugraben ...
Der User @fahndung ist schon knapp 3 Jahre hier nicht mehr aktiv.

@schumi_79 Stimmt, dieses Thema ist bereits Jahre her und Du hast Recht. Was mir wichtig ist, ist, dass viele Unwahrheiten im Forum kursieren und manch dieser unsinnigen Beiträge korrigiert werden. Manche Beiträge und Behauptungen grenzen schon ans Lächerliche. Aber das kommt Dir wahrscheinlich auch bekannt vor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen