schaut bitte mal drauf...

VW Golf 1 (17, 155)

Hab das problem das mein golf2 1.6pn nicht anspringt. kann jemand mal einen blick auf die fotos werfen und mir sagen ob die zündreihenfolge so ok ist ? danke

69 Antworten

naja dann isolier doch ma bischen ab und halts klemms irgendwie auf masse vom motor und probier zu starten

kann mich nur daran erinnern das mal ein ähnliches kabel an der karosserie hing. auch so ein breites kabel. das war am rahmen unter dem wasserablauf befestigt. Wenn es morgen mal nicht in strömen regnet werd ichs mal dranmachen.
So rein theoretisch mal gefragt: Falls es ein problem in richtung vergaser ist, die zündung aber funktioniert, sollte der motor doch kurz angehen wenn ich ihn mit starterspray fütter oder nicht.

ja, wenn er nen funken hat

ja sollte dann anspringen mit startspray

aber wenn des massekabel fürs steuergerät ist dann springt der nicht an hatte des gleich problem mal bei meinem RP

gesucht und gesucht und ein maßekabel hing nur hinten runter und war nicht angeschlossn

Ähnliche Themen

das steuergerät hat ein seperates massekabel bei mir. das hängt sogesehen direkt an der karosserie. Ein steuergerät hab ich noch rumliegen ich werds mal tauschen. Ein Versuch mit starterspray war erfolglos.

jatzt mal ne doofe frage: der verteilerfinger sitzt drauf ?
gibt einige die das so wie ich eingeschlossen schon vergessen haben
in der hektik. 😁😁

ja sitzt drauf und "funkt"ioniert auch 🙂 kabel sind alle gemessen haben so 5k ohm wiederstand das ist alles ok. Kolben sind von oben betrachtet auch trocken

mal ganz banal gefragt.......Hast du überhaupt schon geschaut ob ein Funke ankommt? Sprich kerze an Block heben?

Weil erhat noch nicht einmal gesagt das kein Funke ankommt

ja ich hab eine kerze rausgenommen und mit allen kabeln getestet. Funken sind eindeutig da. Die zündkerzen sind auch gerade mal 2000 kilometer alt.

ich hatte schon mal ein ähnliches problem aber da zeigte er noch regung als wir es mit startspray versucht hatten. in dem fall war es ein vergaserproblem. Der motor bekam keinen sprit. der vergaser wurde gewechselt und da wars ok. jetzt regt er sich auch mit startspray kein bisschen und das war eine der ersten sachen die ich probiert habe. luftfilterkasten ab spray rein und gezündet -> nix.

tja dann macht doch des steuergerät mucken oder der ist dir abgesoffen

einfach mal alle kerzen raus und denn hallgeber abstecken dann weng orgelnmal so nen bischen

auf jedenfall die zündung ausser kraft setzen sonst haste nen problem

und die spritzufuhr abnehmen und in nen behältnis leiten

dann wieder zusammenbauen und testen

Am Verteiler zufällig gedreht? Stimmen die Markierungen noch? evtl mal OT drehen und kontrollieren.

An der zündung hab ich auf jeden fall nix verändert, ganz sicher nicht. Nur den deckel gewechselt. Also ich werde morgen mal wie du schon sagtest mal die spritzufuhr vom vergaser abgklemmen, die kerzen entfernen, die zuleitung zum zündverteiler entfernen. Dann einfach bisschen orgeln?

lief das Auto davor?

ja lief super war richtig zufrieden. Letzte änderung war noch eine neue lambda sonde + neuer abgaskrümmer. Danach war alles wieder top in ordnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen